Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Thema gesperrt

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Di 13 Apr, 2021 21:30

Maybach hat geschrieben:Mir hat der Anschober Rudi auch immer gut gefallen.


Ich muss gestehen, ich hab mich beim Zugfahren vor 2 Jahren recht gern mit ihm unterhalten. Damals sind wir einige Wochen lang immer mit dem gleichen Zug von Wien nach Linz gefahren...
Zuletzt geändert von Nanno am Mi 14 Apr, 2021 08:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 14 Apr, 2021 08:29

Der Mann soll ein Beispiel sein für all diejenigen, die Politiker über einen Kamm scheren. Von der Sorte sitzen glücklicher Weise durchaus noch ein paar mehr in den Parlamenten. Bedauerlich dass die Riege der karrierebesessenen Opportunisten das Vertrauen auch zu solchen Politikern zerstört. Ich glaube, das Österreich dem Herrn Anschober viel zu verdanken hat.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 14 Apr, 2021 10:39

+1

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 14 Apr, 2021 11:27

+2

Hans

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 14 Apr, 2021 12:57

+3

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 14 Apr, 2021 15:33

+4

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 14 Apr, 2021 19:19

Jo

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 14 Apr, 2021 20:55

Hallo
Der neueste Kommentare von Sascha Lobo, man möge ihn selbst finden in SPON (Spiegel online)findet übrigens auch meine vollste Zustimmung!
Stefan

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Do 15 Apr, 2021 07:08

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... fa08449651

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Do 15 Apr, 2021 07:55

Mal abseits der Politik ein paar halbwegs gesicherte AKTUELLE Fakten aus der Wissenschaft, es gibt ja immer neue Erkenntnisse (oder zumindest welche, die MIR neu sind)
Das meiste von dieser Woche https://www.ndr.de/nachrichten/info/84- ... us304.html
Alle Studien auf die Bezug genommen wurde > https://www.ndr.de/nachrichten/info/Pod ... a2636.html

- Mit der britischen Variante steckt man sich bei gleichem Verhalten um 60-70% leichter an. Sprich, in Situationen wo die italienische Varinate 100 Leute anstecken würde, steckt die britische Variante 160-170 Leute an. Das ist wahrscheinlich so weil die Variante schneller ist, also schneller/früher reproduziert und die Infizierten dadurch mehr/früher Viren ausscheiden.
Die Todesrate ist aber anscheinend nicht höher (zumindest laut englischen Studien). Aber eine Ansteckung z.B. im Freien (wenn man nahe genug in einem Winkerl zusammensteht) oder in einem Innenraum (wenn man lediglich veralteten Abstandsregeln aus dem Arbeitsschutz folgt, die keine Rücksicht auf Aerosole nehmen) ist deutlich wahrscheinlicher.

- Übertragung durch Aerosole, also Schwebeteilchen in der Luft, sind derzeit die Hauptinfektionsquelle, während Tröpfcheninfektion wohl nur für geschätzt 20% der Infektionen verantwortlich ist. Schmierinfektionen (Oberflächen) sind vernachlässigbar, wohl im einstelligen Prozentbereich.
Beides gilt aber für die aktuelle Situation, mit Maskenpflicht in vielen Bereichen, und aktueller Handhabung von Händewaschen und Desinfektion - würden weniger Leute Maske tragen und weniger Hände waschen, wären die Anteile sicher (wieder) höher.

- Die Antigen-Schnelltests haben leider nur Wirkung auf Bevölkerungsebene, indem mehr Leute rausgefischt werden können, die infiziert sind - aber leider erst ca. 3 Tage nachdem sie ansteckend geworden sind. Also ab Tag 4 ihrer ansteckenden Phase.
Gesichert ist inzwischen: Man ist 2-3 Tage lang symptomlos ansteckend, bevor der Schnelltest anschlagen KANN.
Deswegen ist die Freitesterei auch nur statistisch erheblich, nicht aber zur Risikominimierung. Leider. Der Test kann nur Virenreste anzeigen, die bereits vom Immunsystem abgebaut wurden.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Dro ... te178.html
Vielleicht sollte das jemand dem Herrn Doskozil mitteilen ...
Immer wieder möchten mich Leute besuchen, die mir freudig mitteilen, dass sie gerade erst negativ getestet wurden. Die waren also vor drei Tagen noch nicht infektiös, könnten es jetzt aber bereits sein ... Also - testen ist sinnvoll fürs große Ganze, befreit aber gar nicht vor irgendwelchen Vorsichtsmaßnahmen.

- Jede Impfung ist trotz aller Jammermeldungen besser als keine. Alle beobachteten Nebenwirkungen sind seltener oder schwächer als das, was man sich statistisch bei einer Infektion einfängt. Das Einzelfallrisiko fällt wohl unter "Lebensrisiko", was man halt so zu akzeptieren bereit ist wenn man jeden Morgen aufsteht oder am Straßenverkehr teilnimmt, oder sich bisher nicht gegen Influenza oder FSME impfen ließ.

- Es wird nicht bei der einen Impfung bleiben, die Impfstoffe müssen an die Varianten angepasst werden, die so nach und nach auch nach Europa kommen (Brasilien, Südafrika, ...). Wenn heuer eine Astra Zeneca-Impfung irgendwann (vielleicht, hoffentlich) ausreichen wird für den Antritt einer Reise oder die Teilnahme an einer Veranstaltung, braucht man 2022 wahrscheinlich eine "Biontech 2.0" oder ähnliches dafür ... weil die aktuellen Impfungen sämtlich gegen die im März 2020 häufigsten Varianten wirken und bei den Varianten geringere Wirkung haben (werden) je mehr die sich vom "Ursprungsvirus" entfernen. Auch eine durchgemachte Erkrankung wird dann immer weniger wirksamen Immunschutz haben und irgendwann nicht mehr "zählen".
Damit werden die "Problem-Impfstoffe" von Astra-Zeneca und Johnson&Johnson große Probleme bekommen, weil die viel schwerer anzupassen sind und dann auch eine Neuzulassung benötigen, im Gegensatz zu den RNA-Impfstoffen (Biontech-Pfizer und Moderna) die ohne Neuzulassung leicht ganz gezielt anzupassen sind.

- Für mich erstaunlich und erfreulich:
War Österreich vor 2-3 Wochen bei steigenden 7-Tage-Inzidenzen von 250 aufwärts, so liegen wir inzwischen wieder am absteigenden Ast (aktuell 210) - mit 150 in der Steiermark und Graz per 12.4. bei sensationellen 113!
https://www.graz.at/cms/beitrag/1034376 ... Tipps.html

Jo mei ...

Bleibt gesund!

Noch ungeimpfte Gryße!
Andreas, der motorang

Nachtrag:
Aktuelle Zahlen Österreich im Standard:
https://www.derstandard.at/story/200012 ... rem-bezirk

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Do 15 Apr, 2021 08:47

motorang hat geschrieben:Jede Impfung ist trotz aller Jammermeldungen besser als keine. Alle beobachteten Nebenwirkungen sind seltener oder schwächer als das, was man sich statistisch bei einer Infektion einfängt. Das Einzelfallrisiko fällt wohl unter "Lebensrisiko", was man halt so zu akzeptieren bereit ist wenn man jeden Morgen aufsteht oder am Straßenverkehr teilnimmt, oder sich bisher nicht gegen Influenza oder FSME impfen ließ.

Sehr schön gebryllt, Löwe! :smt023 :smt023 :smt023

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Do 15 Apr, 2021 09:22

Ich hätte auch mit einem verlängertem scharfen Lockdown im BGLD leben können.
Der Doskozil ist ein furchtbarer Populist und mir persönlich unsympathisch, trotzdem verstehe ich den Shitstorm nicht weil das Burgenland bei einer 7-Tage-Inzidenz von 124 in den leichteren Lockdown wechselt.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Do 15 Apr, 2021 09:43

Was erfreuliches, find ich:
Ich bin von der Impfprio 3 in Impfprio 2 (von insgesamt 4) gerutscht.
Vielleicht hilft es ja was, dass ich auch bald geimpft werd.

MfG Jens

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Do 15 Apr, 2021 10:40

Habe keine Ahnung, aber bin gerade geimpft . Obwohl man für viele Artgenossen nur ein alter Norg und für die Rentenkasse nur eine Kostenstelle ist. Da muß wohl die ordentliche wichtige Reihenfolge durcheinander sein. Gut so. Wünsche allen Bedürftigen ein solches positives Durcheinander.
Meinen Impfausweis habe ich vorgelegt — so ein Impfbuch habe ich noch nicht gesehen sprach der Stecher.
Es ist mein wohlgehütetes Impfbuch vom „Militär“ aus dem Jahre 1972 :-D Sie haben ja nur Schutz gegen „Köterbisse“ Tetanol eingetragen wundert sich der Stecher weiter. :-D :-D

Bleibt gesund

Gustav

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Do 15 Apr, 2021 10:56

:smt023
Thema gesperrt