Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon ragman » Mo 24 Okt, 2011 09:07

Packmaß geht so - aber das Gewicht ist schon recht hoch.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3170
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Roll » Mo 24 Okt, 2011 17:16

ca. so:
Maße: Zeltdurchmesser 400 cm, Mittelhöhe 250 cm, Seitenhöhe 60 cm, Eingangshöhe 150 cm, Eingangsbreite 250 cm, Fassungsvermögen: ca. 8 Personen. Packmaße: 100 x 35 cm Ø, Gewicht: 20,6 kg, Farbe: Naturell-weiß. :-D
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Dreckbratze » Mo 24 Okt, 2011 17:43

schöne bilder, roll! das kochfoto sieht aus, als hättest du dein haupt schon in den topf getunkt.... :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22276
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon KNEPTA » Mo 24 Okt, 2011 17:52

Ich freu mich weil die ursprünglich von 10 Löchern zu einem Schweißgroßloch zusammengewachsenen Undichtigkeiten vom Knepta-Tank mittels Klappfixblech wieder verschlossen sind. Luftdichtigkeitsmessung ist zu meiner Zufriedenheit verlaufen (5 bar im Tank und der Deckel hält). Jetzt noch eine Schicht epoxy-2K Kleber und die beige 2k Grundierung drauf, mattschwarz drüber und den Kniegummi mittels Karosseriedichtmase draufgeklebt. Fertig !
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon lallemang » Mo 24 Okt, 2011 21:16

KNEPTA hat geschrieben:...5 bar im Tank und der Deckel hält...
:shock:

Ich hab´ da was von 0,3 in Erinnerung...
...war aber auch nur TüV D und nicht kneptaproof :-D

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon KNEPTA » Mo 24 Okt, 2011 22:13

lallemang hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:...5 bar im Tank und der Deckel hält...
:shock:

Ich hab´ da was von 0,3 in Erinnerung...
...war aber auch nur TüV D und nicht kneptaproof :-D

Gry§e Peter-Alexander


Okok symbolische 5 bar :wink:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

12 Meter

Beitragvon Lindi » Mi 26 Okt, 2011 19:00

ich freu´ mich, weil ich die 12 Meter Holz in den beiden letzten Tagen geschafft hab´: gesägt, gespalten, eingelagert. Jetzt tut mir zwar so einiges weh, aber dennoch :-D
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11425
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Beitragvon stefenle » Mi 26 Okt, 2011 19:33

Roll hat geschrieben:ca. so:
Maße: Zeltdurchmesser 400 cm, Mittelhöhe 250 cm, Seitenhöhe 60 cm, Eingangshöhe 150 cm, Eingangsbreite 250 cm, Fassungsvermögen: ca. 8 Personen. Packmaße: 100 x 35 cm Ø, Gewicht: 20,6 kg, Farbe: Naturell-weiß. :-D

Also wenn die Dinger auch einigermaßen allein aufgestellt werden können, würde ich mich über eines freuen können, wenns dann so weit sein werden sollte :-D :-D :-D Dann könnte ich endlich mal meinen neuen Zeltofen aufm TT betreiben - naja sofern Platz da wäre für soviel Zelt.
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 725
Registriert: So 28 Mär, 2010 22:07
Wohnort: 89155 Erbach

Beitragvon KNEPTA » Fr 28 Okt, 2011 22:32

Ich freu mich, ich hab jetzt auch ein amerikanisches Eisen !!!

Bild

Bild

Bild

Bild

A Traum !!!!
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Roll » Fr 28 Okt, 2011 23:29

KNEPTA hat geschrieben:
A Traum !!!!


Ja, a Traum!!!!! Genau sowas such ich auch. Glyhstrumpf!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Roll » Fr 28 Okt, 2011 23:35

stefenle hat geschrieben:Also wenn die Dinger auch einigermaßen allein aufgestellt werden können, würde ich mich über eines freuen können, wenns dann so weit sein werden sollte :-D :-D :-D Dann könnte ich endlich mal meinen neuen Zeltofen aufm TT betreiben - naja sofern Platz da wäre für soviel Zelt.


Also, was das Aufstellen anbetrifft:
Ich hab schon oft akute Jugend zu sext verzweifeln sehn dabei.
Aber ich hab auch schon auf Lewis (Hebriden) einen Landrover-Franzosen gesehn, der das Ding ausgelegt hat; die Zeltschnüre verteilt und aus Erfahrung die Häringe verteilt und eingeschlagen, eingehängt und zack rein mit der Mittelstange. Stand innert 5!! Minuten, astrein. Profi halt.

Kannst gerne um die Weihnachtszeit oder kurz davor nochmal nachfragen, bis dahin könnten wir Entscheidungen gefällt haben, was die Veräußerung angeht. Eine Sitzung muß halt stattfinden, in der das geklärt wird. Hobby-Bürokratie
Der Weg wär ja ein vergleichsweise kurzer. :wink:
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Roll » Sa 29 Okt, 2011 01:04

Kontaktpflege ohne Kontaktspray kann auch schön sein. Drum freu ich mich!

--> Mit dem Xärt telefoniert zu haben, weil anschnur gesehen, daß er noch wacht.
Parallel haben wir uns gefreut, daß es noch mehr Nachteulen gibt: Xneptx, Thexiox, kraxicxel, poixtex. Pssssssst! :wink: Vergeheixlichunxmodux 8)

Immer wieder interessant, wer wann anschnürt; egal ob 2 Uhr morgens oder 0530.

Hauptsax: Guade Leit!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon lehrbua » Sa 29 Okt, 2011 05:33

Hallo Roll !

So ein Zelt würd mich auch interessieren. Wär wohl die Frage, ob man das wo zwischenlagern kann, bis dann die AiA - Logistik mal greift.

Wie gehts Dir eigentlich mit Deinem Tata ?

Schönen Gruß aus dem Osten

Andi
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon Nanno » Sa 29 Okt, 2011 05:57

KNEPTA hat geschrieben:...ein amerikanisches Eisen !!!


Sehr cool,

diese Seite kennst vermutlich ?

http://www.lathes.co.uk/logan/page3.html

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Christoph » Sa 29 Okt, 2011 07:38

KNEPTA hat geschrieben:A Traum !!!!

Wie wahr.
Nen herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Drehbank.
Christoph

"Ich bin der Dreher eilig: was ich nicht dreh das feil ich."
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder