Seite 1089 von 1634

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Fr 12 Jul, 2019 17:02
von Rei97
Also:
da reicht sogar weniger.
Die Dichtung muss jedenfalls gestaucht werden, sonst tropft es.
Wer paranoide Ängste hat, mag die Schraube mittelfest kleben.
Regards
Rei97

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Fr 12 Jul, 2019 17:37
von altf4
nachdem sich die es/2 nach meinem mopetkurzurlaub mit der sr dreimal hinstellte und nicht anspringen wollte, hab ich sie gestern morgen dann doch ueberreden koennen. und damit war ich heut zum flussschwimmen auf dem dartmoor. schoen, dasse doch will, die gurke!

g max ~:)

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Sa 13 Jul, 2019 08:09
von schnupfhuhn
Mit weich geglühter Kupferdichtung sollten 25Nm langen. Aber es ist eh relativ wurscht, die meisten Gewinde tragen nur auf den ersten 3 Gängen wirklich was.

Vom Sollanzugsmoment von ca. 150 Nm bist Du eh weit weg, soll ja nix halten, nur die Dichtung anpressen:

https://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html

Und für die Gewinderausreisser unter uns: Es gibt bei Ebay Baercoil Sätze mit Bohrer und Eindrehwerkzeug für unter 20 Euro. Jetzt ein Zitat:

"obacht diese Nachrüstschrauben sind deutlich kürzer als die originalen Ablasschrauben man rupft damit schnell mal das Gewinde ausm Block. woher ich das weiß ? :roll:"

Die Gewinde sind ja nicht selten vom Vorbesitzer schon vermurkst. Man kann, wenn einem das rausreissen zu profan ist, auch eine Schraube mit falscher Steigung eindrehen. Die bekommt man fest und dicht, halt nur einmal. Sowas hab ich mal an einer XT geerbt.

Noch ein Techniktip: Es gibt im Hydraulikbereich Dichtmittel (z.B. bei Hansaflex) mit denen man die Schraube einkleben kann, da braucht man danach auch den Heissluftfön zum öffnen. Vorteil: Wenn kein Druck dahinter ist bekommt man sogar ein schon durchgehendes Gewinde so wieder dicht, damit hat man dann Zeit bis in den Spätherbst um sich drum zu kümmern. Bzw. die Winterfahrer haben dann Zeit bs Anfang März ;)

Gruß,
Andreas

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Sa 13 Jul, 2019 13:13
von Aynchel
schnupfhuhn hat geschrieben:.........Und für die Gewinderausreisser unter uns: Es gibt bei Ebay Baercoil Sätze mit Bohrer und Eindrehwerkzeug für unter 20 Euro. Jetzt ein Zitat:

"obacht diese Nachrüstschrauben sind deutlich kürzer als die originalen Ablasschrauben man rupft damit schnell mal das Gewinde ausm Block. woher ich das weiß ? :roll:"


Die Gewinde sind ja nicht selten vom Vorbesitzer schon vermurkst.......... Andreas


hallo Andreas
bei diesen Louis Universal Magnetablassschrauben hat man nicht nur eine recht kurze Gewindelänge
sondern auch eine leicht reduzierter Duchmesser
als ich gemerkt hatte das das Gewinde nachgibt hab ich die Nachrüstschraube ins Gewinde der originalen Schraube gehalten
gegen das Licht hat man die recht kurzen Gewindeflanken gut gesehen
die Nachrüstschraube kam in den Schrotteimer
die original Schraube bekam einen aufgeklebten Magneten
und das Gehäuse einen TimSert Einsatz

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Sa 13 Jul, 2019 13:38
von Straßenschrauber
Für die SR sollen die Simson-Ablaßschrauben und die Ablaßschraube vom Opel Corsa, Astra usw. (mit O-Ring-Abdichtung, Kupferring adé) passen. Beide haben ausreichend lange Gewinde.
Mit eingeklebtem Supermagnet können die Späne aus dem Öl fischen.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Sa 13 Jul, 2019 13:41
von Rei97
Also:
Da sollten aber gar keine sein... :floet: :weg:
Regards
Rei97

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Sa 13 Jul, 2019 13:43
von Straßenschrauber
Ich hab so einen kleinen Supermagneten an der SR-Ablaßschraube.
Da hängt immer irgendein metallischer Baaz dran. Späne bisher nicht :smt023

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Sa 13 Jul, 2019 21:57
von KNEPTA
Morgen geht es los. Ziel Vesuv.
In 14 Tagen bin ich wieder da. :-D
Uwe

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: Sa 13 Jul, 2019 23:24
von schnupfhuhn
Bei der XT kleben einfach Supermagnete von einer Festplatte am Öltank. Was nicht oben rein geht kommt unten nicht an.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 14 Jul, 2019 06:07
von Myke
@ uwe
ich wünsch dir eine nicht allzu eruptive fahrt. grüß mir napoli ! :smt023

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 14 Jul, 2019 06:38
von Maybach
@Knepta
eine wud´nderschöne Reise wünsche ich Dir. Und wenn "Römer-Zeugs" angesehen werden sollte, dann weniger Pompeji als Paestum. Viel los ist bei beiden Standorten.

Maybach

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 14 Jul, 2019 08:27
von Rei97
Also:
Paestum ist schon interessant und empfehlenswert, war aber ursprünglich "Griechen-Zeugs".
In spätrömischer Zeit begann ein langsamer Niedergang, der ca. um 500- 900 wg. mal'aria zur Aufgabe führte.
Trotzdem möchte ich den Besuch von Pompeji nicht missen.
Unser Standort mit dem Womo war in einem schnuckeligen CP im Hafen von Vico Equense.
Eine Umfahrung des Landzipfels von Sorrent und der Amalfiküste mit dem Moppet macht richtig Spaß. Die längste, kurvigste Tempo 30 Zone mit fantastischen Aussichten belohnt den Kradierer und bestraft Dosenfahrer mangels Haltemöglichkeiten. Auch den Vesuv sollte man mal hochfahren. Das aber möglichst früh morgens, sonst kriecht man hinter einer Litanei von Reisebussen da hoch.
Regards
Rei97

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 14 Jul, 2019 08:36
von heiligekuh79
Gute Reise! :smt039

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 14 Jul, 2019 11:02
von Myke
herculaneum ist krass. oben die stadt, halb unterhöhlt. man wartet quasi drauf, dass ein haus runterkommt. :-D
die katakomben in napoli sind auch sehenswert. ebenso das castell und ein ausflug an die amalfi-küste.

Re: Freu-Fred

BeitragVerfasst: So 14 Jul, 2019 11:18
von Dreckbratze
viele freudevolle erlebnisse seien gewünscht!