fleisspelz hat geschrieben:Meine Apehanger Antwort zielte darauf, dass ich genießerisch mit Showschrott unterwegs bin, und das nur jemand nachvollziehen kann, der das selbst erlebt hat. Hast Du Deinen Langgabler nicht genossen Bernhard? Ich mochte die entspannte Sitzposition sehr. Ich glaub ich bau mir mal wieder so was...
Meine Antwort nach einem langen Wochenende der Abwesenheit und obwohl die Diskussion schon in eine andere Richtung gegangen ist:
Ich hab jede Minute mit meinem starren Langgabler genossen, obwohl auch der Masochismus nicht zu kurz kam.
Ich denke da eine eine 900km-Tagesreise nach Frankreich, wo ich die letzten 150km stehend auf den vorverlegten gefahren bin, weil ich ums Verrecken nicht mehr sitzen konnte oder die Rückreise von einer Party in Helsingør, als mir nach einer durchzechten Nacht jeder einzelne Plattenstoß der maroden Betonautobahn HH-Hannover fast den Lenker aus der Hand gerissen hätte. Auf der Rastanlage Allertal kamen dann zwei Sportster-treibende Italiener auf mich zu mit den begeisterten Worten:"cadro rigide! Buono!!" Bei meiner Antwort: "Fa in culo!" waren sie etwas schockiert...
Aber irgendwann war die Zeit vorbei und meine Interessen haben sich anderen Krädern zugewendet. Ich möchte keine Sekunde dieser Zeit missen, aber ich möchte sie auch nicht zurückholen.
Was ich heute noch nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass jemand 9k Euro in ein 11PS-Dieselkrad versenkt und darauf auch noch so stolz ist, dass er es in seiner Signatur dick und fett verkündet.
Aber die AIA hat mich auch hier Toleranz gelehrt und ich nehme mit einem Schulterzucken wahr, dass er meint, anderen seine Toleranz bekunden zu müssen.
Der Kölner meint ja, jeder Jeck sei anders.
Dass ich mit dem Mann kein Bier trinken werde, wenn ich ihm denn mal begegne, hat andere Gründe.
In diesem Sinne, lasst uns noch viel Spass zusammen haben, auch wenn einer ein pensionierter Offizier ist und der andere zwei Lehrer zu Eltern hat...
Just my 2 cts.
Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint