gerade im radio gehört, daß die verordnung, wonach vollständig geimpfte und genesene erleichterungen bekommen, in nrw ab montag greift.
einkaufen, frisör etc. ist für diese leute wieder möglich.
ja, es ist eine tatsache, daß geimpfte und genesene im einzelfall andere infizieren können und es ist auch eine tatsache, daß im einzelfall eine impfung, und nicht nur die corona-impfung, sondern auch impfungen gegen polio, tetanus, mumps, röteln und, und und..., schwere schäden bis hin zum tod verursachen können. diese zahlen sind aber äußerst gering und die sicherheit durch eine impfung ist wesentlich größer, als das risiko.
in meiner familie und im freundeskreis sind sehr viele schon geimpft, aus unterschiedlichen gründen.
und jetzt?
soll ich auf den arzt im ruhestand, der wieder im impfcenter arbeitet, auf die schulleiterin, die wegen ihrer anwesenheitspflicht täglich kontakt zu nicht geimpften, auf die erzieherin, die trotz schwerer vorerkrankung täglich arbeiten geht, auf die altenpflegerin, die sich den axxx aufreißt, damit wenigstens die grundversorgung ihrer bewohner aufrecht erhalten bleibt, auf den rettungssanitäter, der mir womöglich morgen das leben rettet oder auf die schwer kranke freundin, für die eine infektion vermutlich tödlich wäre neidisch sein?
nein, nein und nochmals nein!
meine grundrechte wurden mir genommen, weil ich in gefahr bin und eine gefahr für andere bin. aus keinem anderen grund!
weil für mich biontech empfohlen wurde, werde ich noch sehr lange auf eine impfung warten müssen. ich mag mir nicht vorstellen, wie lange, falls biontech für jugendliche zugelassen wird. die impf-priorisiereung wird bis dahin wahrscheinlich aufgehoben sein. dann spaltet sich die gesellschaft in menschen mit schnellem internet und solche, ohne internet oder mit langsamer verbindung. gibt es eigentlich schon ein computerspiel jag die nadel, oder so? dazu fehlt mir einfach die übung und die technische ausstattung. da werde ich von den jugendlichen einfach eliminiert
ich werde mich weiter bei jedem einkauf oder sonstigem kontakt fühlen, wie auf einem minenfeld, so lange, bis ich endlich geimpft bin.
falls wir mal eine ausfahrt machen, werden wahrscheinlich von 10 leuten 8 geimpft sein und irgendwo unterwegs in einem restaurant was essen können. ich nicht.
wie geht das mit der solidarität jetzt? verkneifen sich 8 geimpfte, die unter ihrer isolation genau so gelitten haben, wie die 2 nicht geimpften, einen restaurantbesuch aus solidarität? ich bin sicher, sie täten es, aber ich will es nicht.
soll meine kranke, geimpfte freundin auf eine schicke frisur und einen restaurantbesuch verzichten, nur weil mir das gerade nicht möglich ist? soll der frisör oder restaurantbesitzer pleite gehen, weil die leute so solidarisch sind? sollen zoos und tierparks ihre tiere töten müssen, weil sie wegen der solidarität der leute keine einnahmen haben?
solidarität heißt für mich auch, dinge dadurch zum besseren zu wenden, nicht zum schlechteren.
mir geht es gerade psychisch richtig schlecht, weil ich die einschränkung meiner grundrechte kaum noch ertrage. ich könnte schreien, wenn ich meine camping-ausrüstung sehe und weis, daß ich dieses jahr hier nicht weg komme. ich stehe kurz vor dem corona-koller. wenn ich mir jetzt noch eine portion neid, missgunst und hass auf die "freien" auflade, dann habe ich mehr verloren, als einige grundrechte.
just my 2 cents.