Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon maxxxmax » So 04 Dez, 2011 19:47

Ah! Der Holzkohlengrill grillt von unten, das Backrohr von oben!

Und bei der Ente bin ich Enduser: ich krieg darf sie genießen! Die Ente vorm Backrohr und das Backrohr während und danach übernimmt meine Frau. Liebenswerter Weise und gekonnt. Ist der Spezialist.

Ich bin Spezialist für das gekonnte Verzehren derselben. Und die Wahl des Rotweins un dessen Ausschank. Und für die Lobreden für das wohlschmeclkende Federvieh.

Ich bin Spezialist (quassi als kleiner Ausgleich) für zeitiges Aufstehen und Frühstück machen, durchgebrannte Glühlampen auszutauschen, Schuhe zu putzen und den Müll zu entsorgen. Und so halt. Und die Grillerei. Aber keine Gänse oder Enten.

Ich freu mich, dass Du das Entenzubereiten offensichtlich beherrscht, dass Du´s auch tust und dass Du (auch Offensichtlich) viel Freude daran hast!
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Beitragvon Mister B » Mo 05 Dez, 2011 10:08

motorang hat geschrieben:Herdputzen ist nicht meins :-D

Da war mir der Grill lieber.

Ich hab den Vogel verkehrtrum in die Form gelegt. Brust war unten, Rücken oben. Ergo gab es knusprige Haut mit nix drunter, oder wunderbares Brustfleisch mit angekohlter Haut (weil unten = heißer).

:roll:

Gryße!
Andreas, der motorang


Hmm, jetzt verrät er schon die Lösung.

Ich habe mal Haxen in meinem Grill gemacht. Da konnte ich noch
rechtzeitig auf eine Kohlenmulde umschaufeln.

Aber gemein ist das schon! Da bekommt man Hunger ob wohl da keiner
sein dürfte.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3025
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon GrafSpee » Mo 05 Dez, 2011 21:18

Schaut sehr lecker aus, die Ente!

Zwei kleine Vorschläge gegen verbrannte Haut:
1. Den Vogel in der Reine nicht direkt auf den boden, sondern auf ein flaches Gitter oder ein Gemüsebett oderoderoder setzen.

2. Tipp: Indirekt garen, also die Kohlen eher neben die Reine und nicht (oder nur ganz wenige) direkt drunter.

Btw gabs hier heute argentinische Hüftsteaks, nur mit Kräuterbutter, Salz, Pfeffer und etwas Weißbrot. Soooooo lecker!

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4262
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Beitragvon ragman » Mo 05 Dez, 2011 21:44

Ich freu mich grad, weil ich auf DMAX die Sendung Bangla-Bastler schaue :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3170
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon motorang » Di 06 Dez, 2011 05:22

Stimmt - die war gut. Lack abschaben mit dem Sägeblatt, hähä.

Bin dann leider nach dem händischen Absägen des Daches und dem Anbau der selbstgeschweißten Spurverbreiterung (um etwa 20 cm wenns reicht) eingeschlafen :roll:

Aber es gibt anscheinend Wiederholungen:

Ein wahrlich kurioses Team hat sich da zusammengefunden, um in einer kleinen Werkstatt in Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs, einen Toyota Sprinter in einen Superrenner zu verwandeln. Der Londoner Mechaniker Bernie hat als Automobil-Konstrukteur schon alles erreicht. In seiner riesigen, blitzsauberen Werkstatt hat sich der Engländer auf die Reparatur von Nobelkarossen spezialisiert. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung macht sich Bernie auf den Weg nach Bangladesh, um ein bisschen Entwicklungshilfe in Sachen Auto-Konstruktion zu leisten.
Showview-Nummer: 51-610-739
Wiederholung von Die Bangla Bastler im TV

Montag, den 12.12. | DMAX | 21:15 Uhr
Dienstag, den 13.12. | DMAX | 02:35 Uhr
Freitag, den 16.12. | DMAX | 14:15 Uhr


Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Mister B » Di 06 Dez, 2011 09:18

ragman hat geschrieben:Ich freu mich grad, weil ich auf DMAX die Sendung Bangla-Bastler schaue :-D


War luschtig! :-D
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3025
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon andi » Di 06 Dez, 2011 13:33

Ich hab a Freud, ich hab in der Bucht, diese Reibahlen erstanden.
http://www.ebay.at/itm/360411196905?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Sind heute gekommen.
Ausschauen tun sie beinahe wie neu.
Was auf dem Bild wie Rost ausschaut, ist Fett.

Und noch eine ganze Menge festwert Reibahlen sind auch dabei, die schauen auch alle aus, als währen die im liegen alt geworden ;-)

Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Wendeeisen.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6723
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon Nanno » Di 06 Dez, 2011 13:43

Cool!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Färt » Di 06 Dez, 2011 13:51

andi hat geschrieben:Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Wendeeisen.


...muß ich schauen, vielleicht hab ich ein Paar Windeisen übrig, kannst dann haben.

Gryße
Gerhard
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4376
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Beitragvon andi » Di 06 Dez, 2011 13:52

Färt hat geschrieben:
andi hat geschrieben:Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Wendeeisen.


...muß ich schauen, vielleicht hab ich ein Paar Windeisen übrig, kannst dann haben.

Gryße
Gerhard


:-D :-D
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6723
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon hiha » Di 06 Dez, 2011 13:53

Oh. Für diese DDR-Ware hätt ich keine Eur.84.- gezahlt. vermutlich nichtmal 8,40, wenn ich das Foto genauer anschaue. Mit den Kurzen ohne Verlängerungsstangerl zum Gegenhalten kann man eigentlich fast nicht arbeiten, weil die nur 8-12eckige Löcher rattern. Und stumpf schauen die Meisten auch noch aus. Aber mei, vielleicht hast ja Glück, und kannst sie für was brauchen. Wenn nicht: Ab damit in den Jammerpfred :-)

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon andi » Di 06 Dez, 2011 14:24

hiha hat geschrieben:Oh. Für diese DDR-Ware hätt ich keine Eur.84.- gezahlt. vermutlich nichtmal 8,40, wenn ich das Foto genauer anschaue. Mit den Kurzen ohne Verlängerungsstangerl zum Gegenhalten kann man eigentlich fast nicht arbeiten, weil die nur 8-12eckige Löcher rattern. Und stumpf schauen die Meisten auch noch aus. Aber mei, vielleicht hast ja Glück, und kannst sie für was brauchen. Wenn nicht: Ab damit in den Jammerpfred :-)

Gruß
Hans


Jetzt sei ned so negativ :cry:
Ich hab schon Reibahlen vom Billigschrott bis Hunger und Stahlwille in der Hand gehabt.
Da schaut die ex DDR Wahre gar nicht so schlecht aus.
Wenn die Löcher 8 - 12 eckig werden, dann weil ichs nicht besser kann.
Ich freu mich schon aufs lernen. :-D
Ich hab ja ein paar Lagerbuchsen fürs Bremsgestänge/Schaltung der Enfield anzufertigen.
Soweit ich das fühlen kann, sind die Schneiden in ordnung.
Bis auf zwei klebt noch das originale Fett auf den Schneiden.

Und eigentlich, könnte ich so aus Jux und Tollerei Ventilführungen anfertigen. Die nötige Bronze hab ich dafür liegen.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6723
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon hiha » Di 06 Dez, 2011 14:35

Naja, ich hab halt leider schon genug Erfahrungen mit dem Glump. Aber Wurscht, vielleicht langts ja fürd Enfield.
Was für Bronze hast Du denn? A Jede gähd nämlich ned :-) (...wenn wir schon amal beim miesmachen sind...)

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Nanno » Di 06 Dez, 2011 14:57

Könnten wir das abtrennen... das Reiben von Führungen klingt nämlich ziemlich interessant!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon andi » Di 06 Dez, 2011 15:01

hiha hat geschrieben:Was für Bronze hast Du denn? A Jede gähd nämlich ned :-) (...wenn wir schon amal beim miesmachen sind...)

Gruß
Hans


:smt058 Ich hab mir mal bei der Buntmetall in Amstetten Führungen anfertigen lassen.

Die haben mir auch elendslange Bezeichnungen an den Kopf geworfen, ich hab‘s mir ned dermerkt :oops:

Hab mir aber gleich ein Stangerl mitgenommen.
Soll angeblich perfekt dafür geeignet sein, hart genug und mit guten Notlaufeigenschaften.
Wenn‘s dich interessiert, frag ich nach, kann aber dauern bis ich den Burschen wieder mal derwisch.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6723
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der Gärtner