XXXXXXXX Projekt Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon motorang » So 19 Apr, 2020 07:49

Puki hat geschrieben:@Myke und Knepta:
schickts doch bitte die Wolken ein bissl richtung süd-osten,
grad noch Grassamen gesät, weil ja der Regen kommt :omg:
gruß simon


Heut solls ja noch ein bisserl was geben ... ich schick Dir was
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Puki » So 19 Apr, 2020 13:55

Servus,

ich muss reklamieren, im Moment scheint die Sonne, und in der Nacht waren es 2mm :smt009

Gruß, Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 951
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Myke » So 19 Apr, 2020 18:29

das nachfolgeprojekt im modellbau; für die nächste pandemie. sms emden in 1:100.
https://photos.app.goo.gl/HC14CkXVBWZrAcoH8
im hintergrund das derzeitige projekt.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Puki » So 19 Apr, 2020 22:00

hi Myke,

mächtige Booterl :smt023 hab selbst vor kurzem die eigenen (stümperhaften) Versuche von ferngesteuerten Booten weggeräumt (aus dem vorigen Jahrtausend ca. :oops: )

Und inzwischen regnets doch schon etwas länger, dürften schon so 10mm sein :smt023
jetzt kann das Gras wachsen! (Mein Nachbar hat schon hart gewartet, 20 Schafe und kein Heu mehr...)

Gruß, Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 951
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon motorang » Mo 20 Apr, 2020 05:02

Dann hör ich jetzt auf mit dem Weiterleiten :D

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Myke » Mo 20 Apr, 2020 06:46

ich stell mir jetzt grad den hr. präsidenten als regenzauberer in vollem ornat vor ... :omg: :weg:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon hiha » Mo 20 Apr, 2020 07:41

Die Hagelfliegerausrüstung kann auch zum Regenmachen genutzt werden. Voraussetzung ist ein Hagelflugzeug, und Wolken.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon nattes » Mo 20 Apr, 2020 08:53

Könnte der Uwe dazu nicht die Knepta passend modifizieren? :-D
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon motorang » Mo 20 Apr, 2020 09:11

Ein Silberjodiddosiergerät in jedem Ansaugstutzen und loooos! Alleine die Schallwellen sollten ja zum Abregnen beitragen :D
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon hiha » Mo 20 Apr, 2020 09:23

Genau. Haben nicht die alten Chinesen Massengetrommel zum Abregnen hochschwangerer Regenwolken benutzt? Ein offenes Megafon! Die Trompeten von Jericho! :smt005

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Zimmi » Mo 20 Apr, 2020 09:27

heiligekuh79 hat geschrieben:stefan hat 2 neue haustiere, oder genauer gesagt werkstatt-tiere, und ein neues hobby. er hat 2 spinnen adoptiert und fängt die stubenfliegen, um sie zu füttern.

So etwas hat bei mir um die Jahrtausendwende zu einer Beziehungskrise mit der damaligen Holden geführt. :rofl: In meiner Werkstatt (zum Garten hin offen) hatte eine prächtige, voll ausgewachsene Kreuzspinnendame ein Netz von etwa 75 cm Durchmesser über die Werkbank gesponnen. Ich hab das nette Tierchen einem Freund zeigen wollen, und meine Holde bekam mit, was da im Haus war. Es wurde nicht besser dadurch, dass besagter Freund in einem Terraristikladen einkaufen gewesen war, bevor er zur Spinnenbesichtigung angerückt war - die in meiner Wohnung zwischengelagerten Käufe waren nicht minder "ekelerregend". :smt005


@Regen: Könnte hier auch mal wieder fallen, es ist sowas von trocken... Wenn das die kommenden Jahre so weitergeht, kann man zu Fuß in Luftlinie von Friedrichshafen nach Romanshorn gehen, ohne ernsthaft nasse Füße zu kriegen. :omg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4746
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon hiha » Mo 20 Apr, 2020 13:09

Als ich noch bei Olympus Kameras reparierte, hatten wir vorm Fenster unsere "Makro-Testspinne", ein stattliches Exemplar von Kreuzspinne. Wir haben sie so gut angefüttert, dass wir zum Schluss angeschlagene Wespen ins Netz geschossen haben. Da hat sie dann schon nicht mehr ganz aufs Bild gepasst, und wir brauchten das Weitwinkel ;-)

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18169
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Mo 20 Apr, 2020 13:27

Kritisch wirds doch erst, wenn Du die Panoramafunktion nutzen musst :smt005 .

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon motorang » Mo 20 Apr, 2020 17:28

So,
ich auch mal mit eine herzeigbaren weil eventuell anregenden Projekt.
Ich hab schon länger eine klappbare Anhängerrampe aus dem Motocrossladen. Eine Powerplus Aluminiumrampe. Und einen Standard-Billig-Motorradanhänger ohne Hydraulik, ohne Plattform, nicht absenkbar, sondern einfach ein Fahrgestell mit Schienen drauf.

An der Kombi störten mich schon länger drei Dinge:

1) :omg: Die an der Rampe angeschweißten Haken sitzen so, dass die Rampe gegen den Anhänger eine gut daumenbreite Schwelle hat und die Rampe gerne vom Hinterrad des Motorrades geklemmt und gegen Herausheben "gesichert" wird. Die "Schwelle" verhindert ein kraftarmes Rangieren eines Motorrades vom Anhänger auf die Rampe und muss mit etwas Anlauf genommen werden. Schwierig, wenn man alleine neben dem Motorrad auf dem Anhänger steht und das, gerade losgegurtet, kontrolliert abladen möchte.

2) :omg: Die Rampe ist gerade konstruiert , also hängt sie unter Last etwas durch. Anders als man es sich wünschen würde - eigentlich ist eine leicht "hügelige" Charakteristik gefragt, weil beim Aufladen kann man anfangs noch gut mit Schwung die Rampe hoch, weiter oben ist aber (nach dem Aufsteigen) Rangierkraft gefragt. Ich rolle das Mopped mit halbwegs guter Schrittgeschwindigkeit auf die Rampe. Dann fixiere ich es mit der Bremse/Kupplung, steige neben das Mopped auf den Anhänger und muss den Rest, auf dem Anhänger neben dem Motorrad stehend, mit Kraft rangieren. Meist ist das Hinterrad da grad zur Hälfte die Rampe hochgerollt.

3) :omg: Ist das Motorrad dann glücklich oben am Anhänger, kann ich es nicht wirklich sichern/abstellen um es festzugurten. Infolge der Schienen fällt der Seitenständer ins Leere oder hakt sich an der Nebenschiene ein. Im Radbügel hat das Motorrad keinen Halt, lenkt ein und will umkippen oder rückwärts wegrollen. Ich hab das schon öfter mal alleine geschafft, mit einer Hand sichernd, mit der anderen Gurte entrollend und Schlaufen einhängend ... oder mit einem Hilfsbrett fürn Seitenständer ... oder oder oder. Aber muss das sein?

In Gedanken hatte ich das alles schon gelöst und auch im Herbst Material besorgt, namentlich eine Klapphalterung fürs Vorderrad. Jetzt ging es an die Umsetzung.

1) :check: Die Aluhaken wurden abgesägt und durch stabile, wesentlich weiter oben angesetzte Haken aus Bandstahl ersetzt, Funktioniert. Die Rampe sitzt tiefer am Anhänger, und es geht barrierefrei dahin.

anhaengerumbau3_rampe.jpg


Das Aluprofil ist recht dünnwandig, also habe ich mit Birkensperrholz beigelegt:
anhaengerumbau4_rampe.jpg


2) :check: Das Klappscharnier wird künftig mit keilförmiger Beilage am vollständigen Aufklappen gehindert (Bandstahlreste, Schweißgerät und Flex).

Die Rampe ist aus Aluminium, aber die Beschläge sind aus verzinktem Stahlblech, deswegen konnte ich da einen Stahlkeil anschweißen:
anhaengerumbau5_rampe.jpg


Das bisschen Überhöhung macht viel aus!
anhaengerumbau6_rampe.jpg


3) :check: Ich hatte die schmalste Klapphalterung gekauft die ich finden konnte - aber auch die war noch zu breit, um in der originalen Radschiene Platz zu finden. Mit der Flex habe ich also gut 20 mm rausgetrennt und auch die Breite des Klappteils auf übliche Enduro-Vorderradbereifungsbreite gebracht. Dann wieder zusammengeschweißt. Die viel zu lockere 10mm-Achse durch eine viel besser passende 12mm-Achse ersetzt. Ich kann das Motorrad (zumindest auf einem eben geparkten Anhänger) so ohne Ständer parken und mich ums Verzurren kümmern, ohne Helfer.


anhaengerumbau1_klappschiene.jpg


anhaengerumbau2_klappschiene.jpg



Heute früh musste zur Sicherung unserer Mobilität ein Motorrad zum Händler transportiert werden. Das auf- und abladen sowie sichern und entsichern war zum ersten Mal kein Balanceakt an der Grenze zum Wahnsinn mehr. Gut!

Bilder wurden teilweise während des Baus gemacht, daher noch nicht versäubert, lackiert etc.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 20 Apr, 2020 17:48

Ab und an leih ich mir einen Motorradanhänger, ähnlcih wie Deiner, vor den Vebesserungen.
Was ich schwierig finde, ist der Sprung von Fahrbahnhöhe auf den Hänger, wenn das Vorderrad schon oben ist, ich aber noch unten.

Gibt's da einen Trick?
Wenn ich mir was bauen müßte, dann mit anhängerbreiter Rampe, auf der ich neben dem Motorrad nach oben laufen kann.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8313
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron