Eisenhaufen, unfahrbar

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 19:25

Ohne zu suchen, sage ich Windhoff. Und jetzt suche ich...
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon nattes » Mo 06 Okt, 2008 19:29

Nee, Windhoff kann ich mir gut merken, erinnert mich irgendwie an die K Modelle. :-D
Bild
Bild
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 19:30

Mabeco, Indian aus D.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon nattes » Mo 06 Okt, 2008 19:33

Stimmt.

Ich glaub,der Justus hatdie schon gesehen. ;-)
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon nattes » Mo 06 Okt, 2008 19:51

Und dieses Heizeisen?

Bild
Bild
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 19:55

74 hab ich die 61 Ausgabe von schnelle Motoren seziert und Friesiert bei enem Verwandten abgestaubt.
Seitdem kenne ich die singende Säge und fand das Konzept super.

Dirk

PS.: Weiter oben hatte ich schn eine gepostet.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon nattes » Mo 06 Okt, 2008 19:57

Weiter oben hatte ich schn eine gepostet.


Ohh :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon dirk » Mo 06 Okt, 2008 20:10

Auf seite 11, es ist auch die ältere, mit den runden Zylindern und der Teöegabel.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Bernhard S. » Mo 06 Okt, 2008 21:33

nattes hat geschrieben:Nee, Windhoff kann ich mir gut merken, erinnert mich irgendwie an die K Modelle.

Hat aber mit den K-Modellen, die wiederum zumindest teilweise den sog. 6K-Modellen zugerechnet werden müssen, nichts zu tun.

Grysse von knapp daneben
Bernhard
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3710
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon nattes » Mo 06 Okt, 2008 22:49

Hab ich da jetzt die Smylies vergessen? :-D :-D

Gruß Norbert
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon fleisspelz » Mo 06 Okt, 2008 23:14

Aaaah, der Thread entwickelt sich ja prächtig, kaum dass man mal kurz was zu Essen kocht :-D

Wollen wir weitermachen?
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26328
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon nattes » Di 07 Okt, 2008 08:51

Der Motor erinnert mich an eine MV Agusta.

Ach nee, das ist ne Norton Manx.?? :-D
Nur der 2. Zylinder stört mich. :-D
Schlecht geraten, ist besser als nicht gewußt. ;-)
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon fleisspelz » Di 07 Okt, 2008 09:39

Weder MV Agusta noch Norton. Was jetzt? :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26328
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon dirk » Di 07 Okt, 2008 09:57

Das ist eine Jawa 500 DOHC, mitte der 50er würd ich schätzen.

http://70137.homepagemodules.de/t4f27-Bilder-Jawa-DOHC-Renner.html
Zuletzt geändert von dirk am Di 07 Okt, 2008 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon dirk » Di 07 Okt, 2008 10:00

Ich auch mal:

Bild
???
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder