Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Julia » Di 28 Aug, 2018 07:36

Nuja, die Einspritzung muße auch schon 2 - 3 mal eingestellt werden... Aber ist schon richtig, ausgebaut habe ich sie vorher noch nie. Ich wollte ja auch nur ein wenig jammern, wie schlecht und umständlich das geht... :weg:
Die Düsen sind eingeschickt an einen Fachbetrieb mit Prüfstand. Jetzt erstmal abwarten. Gebrauchte kaufen ist dann Plan B, wenn meine wirklich hin sind (Danke Stefan, für den Tip!). Mein Guzzi-Schrauber hat eventuell noch eine Düse, die wäre dann auch aus vertrauenswürdiger Quelle und mit glaubwürdiger Laufleistung. Aber erstmal abwarten, was mit meinen Düsen ist.
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Julia » Di 04 Sep, 2018 08:02

So, die Düsen sind wieder da - mit Prüfprotokoll und neuen O-Ringen. :smt023
Allerdings: Bei der linken Düse war das Sprühbild nicht ok, ansonsten waren die nicht auffällig. Kein Wort von "rechte Düse undicht oder so", was für mich jetzt heißt, daß ich immer noch keine Ahnung habe, warum der Eisenhaufen mehr Sprit braucht und eine schwarze rechte Zündkerze hat. So viel fällt mir da nicht mehr ein, außer halt nochmal mit dem Laptop einstellen. Ansaugstutzen sehen gut aus, aber sicherheitshalber noch mal mit Bremsenreiniger prüfen. Und dann Arne nerven, ob wir das mit dem Einstellprogramm wohl hinbekommen... :weg: (Das Programm gibt's zum herunterladen und Hardware koststet auch nicht viel, ist wohl mehr oder weniger nur ein Stecker)

Aber jetzt erst mal das ganze Gelump wieder zusammen-puzzeln ... :ugly:
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon hiha » Di 04 Sep, 2018 09:27

Da m.W. die Einspritzventile parallel und gleichzeitig von einer Endstufe angesteuert werden, also links und rechts nicht separat einstellbar ist, geh ich davon aus, dass jetzt entweder das Gemisch bei beiden stimmt, oder der Fehler woanders liegt, in der Zündung zum Beispiel. Oder der eine Zylinder hat keine Kompression, braucht Öl, kriegt keine Luft...

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am Di 04 Sep, 2018 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon GrafSpee » Di 04 Sep, 2018 09:28

Hat der Karren eine Lambda Regelung? Lambda Sonde i.O.?
Ansonsten ein gammliges Kabel/Stecker in einer Sensorleitung, dadurch einen erhöhten Widerstand. In folge falsche Werte am Steuergerät.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4268
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Julia » Di 04 Sep, 2018 09:41

Ach, links und rechts werden nicht separat einggestellt? Sowas... Die Leistung ist gefühlt nicht schlechter geworden und Öl braucht sie auch nicht. Und nix Lambda-Sonde oder Kat.
Luft kann eigentlich auch nicht sein, das ist ein großer Kasten aus dem zwei Rohre rausgehen. Hmm.
Kabel gibt es reichlich, die meisten mit diesen "Super-Seal" Steckern, da könnte man vielleicht ja mal beim Zusammenbauen mit nach schauen...
Vielen Dank für die Tips!
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon hiha » Di 04 Sep, 2018 10:32

Julia hat geschrieben:Ach, links und rechts werden nicht separat einggestellt?

Normal "feuern" die Einspritzventile immer gleichzeitig, und oft auch bei jeder Umdrehung, nicht auf irgendeinen Ventilöffnungszustand bezogen. Deshalb ist das Überprüfen der Ventile auf "Gleichspritz" auch so wichtig. Bei den Automotoren der aktuellsten Generation, wo die Steuerung in der Lage ist, den Lambdawert jedem Zylinder zu zu ordnen, werden die Einspritzventile schon einzeln angesteuert. Das macht man aber nur deshalb, weil deren Synchronisierung nicht möglich ist, sondern man sie nur auslitern, und Düsen gleicher Kennwerte zusammenwürfeln kann. Einfach nur einen Widerstand hinzuhängen geht nicht, denn das ändert die gesamte Kennlinie.
Aber mach Dich mal schlau, ob das bei Deiner Guzzi auch so ist. Wär doof, wenn das eine Ausnahme wär. :oops:

Luft kann eigentlich auch nicht sein, das ist ein großer Kasten aus dem zwei Rohre rausgehen. Hmm.


Wenn in dem einen Rohr der Turbohamster feststeckt, oder die Funkenratte sich im einen Zündkabel verbissen hat, kann das zu schwarzen Kerzen und Mehrverbrauch/Minderleistung führen. Der Vorteil vom Einzylinder: Der läuft dann halt gleich gar nimmer :-)
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Dreckbratze » Di 04 Sep, 2018 10:40

mal angenommen, der linke zyl. bekäme falschluft über nen undichten ansaugstutzen und das magische schwarze kästchen errechnet die erforderliche einspritzmenge für beide zyl., kann dann der rechte zu fett laufen?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Arne » Di 04 Sep, 2018 11:30

es gibt nur Motortemperatur, Drosselklappenstellung, Drehzahlsensor/Zündgeber und eine Luftdruckmessung. Dann silbernes Kästchen und Ausgänge. Nix Lambda etc, das Kästchen weiß nicht ob die Kiste fett läuft oder ob es Falschluft gibt.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5632
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Julia » Di 04 Sep, 2018 11:48

Hatte ich erwähnt, das die Guzzi nächstes Jahr auch schon 20 Jahre alt wird? 8)
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon hiha » Di 04 Sep, 2018 12:19

Die altmodischen Einspritzungen sind ähnlich intelligent wie ein Vergasermotor, also gleich null. Solche Fehler wie oben beschrieben sind seltsam, ich tippe daher auf ein Problem im Einspritzventil, das jetzt vielleicht behoben ist, oder einen schwachen Zündfunken. Mechanische Schwierigkeiten wie z.B. fehlende Kompression auf einem Zylinder, könnens zwar auch sein, aber die sind ja leicht auszuschließen.
Die Guzzi müsste ja wg. 90°-V im Gegensatz zum Boxer, zwei Einzelzündspulen haben. Mal messen, ob die die gleichen Werte haben.

Was man auch nicht vergessen darf: Die Drosselklappen muss man ebenso synchronisieren wie Vergaser, also nicht nur über die Bypassluftschrauben, sondern die Klappen selbst. Grund: Da die Spritmenge auf beiden Seiten immer symmetrisch ist, brauchts für ein richtiges Mischungsverhältnis auch beidseitig die gleiche Menge Luft dazu. Mit den Bypasschrauben kriegt man das nur für den Leerlauf richtig hin.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Arne » Di 04 Sep, 2018 12:39

Julia hat geschrieben:Hatte ich erwähnt, das die Guzzi nächstes Jahr auch schon 20 Jahre alt wird? 8)


ja, neumodisches Gelump
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5632
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon lallemang » Di 04 Sep, 2018 12:43

Wie man sieht, spürt man in dem Alter doch schon die Jugendsünden :weg:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18097
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Julia » Do 06 Sep, 2018 09:13

So, ich habe das Geraffel wieder zusammen bekommen und sie läuft auch wieder! :smt041
Jetzt erst mal ein paar Kilometer fahren und die Kerzen + Verbrauch im Auge behalten. Gegebenenfalls dann weitere Maßnahmen.
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1106
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Do 06 Sep, 2018 20:11

Daumen sind gedrückt, dass die Guzzi wieder brav ist!
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4662
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon lallemang » Do 06 Sep, 2018 20:21

Jou, Daumen gedrückt :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18097
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder