Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Zimmi » Mi 02 Jun, 2021 09:30

Ich muss mich ein bisschen aufregen über die einseitig-negative Berichterstattung über den AstraZeneca-Impfstoff. Über den wurde ja berichtet, dass Proteine darin gefunden worden seien, die dort nicht in der Konzentration hingehören würden.
Heute früh dann ein Radiobeitrag dazu, der für die Mehrheit der Hörer vermutlich eher un-/missverständlich war, denn darin eher versteckt kam die Info, dass die gefundene Menge (a) unkritisch und (b) mehr oder weniger normal auch beim "Impfstoff von Dscheiänddschei" wäre. Warum wird dann nicht nochmal im Klartext darauf hingewiesen, dass hier Johnson & Johnson gemeint ist? Mit "Dscheiänddschei" fängt nur ein anglophiler Hörer was an... :ugly:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4018
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 02 Jun, 2021 11:39

hurrah, ich habe heute meine 2. biontech-impfung bekommen :lol:
seit tagen bin ich jeweils 15 minuten vor praxis-schluß mit dem roller dort aufgeschlagen und habe gefragt, ob impfstoff übrig ist. heute kam schon eine halbe stunde vor praxis-schluß ein anruf. 5 minuten später war ich dort und 10 minuten später geimpft. :smt023 .
ein geiles gefühl!
nebenwirkungen hatte ich beim ersten mal keine. lediglich die einstichstelle war ein paar tage etwas druckempfindlich.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4325
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Jonas » Mi 02 Jun, 2021 11:44

Sehr schön, das freut mich für Dich! :smt023
Bei mir ist´s in knapp zwei Wochen so weit. Meine Freundin hingegen... Impfstoff Moderna, und auf dem Impfportal KVWL geht seit Wochen garnix. Einen ersten Impftermin irgendwo in NRW könnte sie kriegen, aber den kann man nur in Verbindung mit einem Zweittermin buchen, und Zweittermine gibt´s gerade keine. :omg:
Bei ihrem Hausarzt steht sie auf der Liste, mal schauen...
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon fleisspelz » Mi 02 Jun, 2021 21:25

heiligekuh79 hat geschrieben:hurrah, ich habe heute meine 2. biontech-impfung bekommen ...

Am 6. Mai die erste und noch nicht einmal volle vier Wochen später bereits die 2. Impfung? Das ist für den Nachweis der persönlichen Freiheit günstig, aber womöglich für den persönlichen Schutz nachteilig. In Bayern wird mit gutem Grund die zweite Impfung mit Biontech nach sechs Wochen verabreicht, bei Astra-Zeneca wartet man auf die Zweitimpfung mit einem anderen Wirkstoff sogar volle 12 Wochen.
klick
noch'n klick
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25698
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Dreckbratze » Do 03 Jun, 2021 00:03

ich hatte, wenn ich am Freitag meine 2te Impfung habe, auch 6 Wochen dazwischen. (biontech)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20581
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Maybach » Do 03 Jun, 2021 09:39

In Tirol sind die Zeiträume von 6 Wochen (Pfizer) und 12 Wochen (AstraZeneca) zwischen den Impfungen auch der übliche Standard.

Heute zweite Impfung ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Jonas » Do 03 Jun, 2021 10:29

Hier werden es exakt fünf Wochen sein (Biontech). Theoretisch hätten es auch ein paar Tage mehr oder weniger sein können. Ist abhängig davon, wann (und ob...) Termine für die Zweitimpfung im Buchungssystem der KVWL frei sind. Da hat man keinen Einfluss drauf und ich war froh, überhaupt zwei Termine zu kriegen. Das war beim Zweittermin ´ne Sache von Sekunden, die zerbröselten nur so unter meinen Tippfingerchen, zack-zack, ich hab irgendwann nur noch draufgehauen um ÜBERHAUPT ´nen Zweittermin zu kriegen.
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon heiligekuh79 » Do 03 Jun, 2021 11:18

den mdr- artikel hatte ich schon gelesen und bin der meinung, daß daten von 175 über 80-jährigen für mich nicht relevant sind. das kann in anderen altersgruppen, mit einer repäsentativeren anzahl wieder anders aussehen...
je mehr ich über den impfabstand gelesen habe, desto deutlicher wurde, daß es hauptsächlich an der knappheit des impfstoffs liegt, daß die abstände möglichst groß gehalten werden und man das den menschen möglichst plausibel machen will.
mein hausarzt findet meinen impfabstand o.k. sein kommentar: jede impfung hilft und zwar allen!
in nrw will man derzeit keine erstimpfungen mit biontech mehr machen, um genügend impfstoff für zweitimpfungen zu haben.
von da her bin ich sehr froh, daß ich zufällig zur rechten zeit am rechten ort war und eine übrig gebliebene dosis bekommen habe. das war einfach glück!
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4325
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Jonas » Do 03 Jun, 2021 11:38

Bin mal gespannt, ob meine Impftermine bestehen bleiben...
Wie war das? Im zweiten Quartal 2021 soll jedem Deutschen ein Impfangebot gemacht werden können? Oder Ende des Sommers? Anfang des Jahres? Egal, ganz bald auf jeden Fall!
Hoffentlich wurden die bestehenden Termine aufgrund vorhandener Lagerbestände und nicht in freudiger Erwartung neuer Lieferungen vergeben!
EDIT:
Laut der netten Dame in der Hotline der KVWL bleiben meine gebuchten Termine bestehen. Falls dem so ist, nehme ich meine Flüche von gerade eben zurück. Solange MEIN Gartenzwerg nicht vom Atommüllfass überrollt wird, ist alles gut. :roll: Oder auch nicht.
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Richy » Do 03 Jun, 2021 14:22

Bin auch gespannt, ob wir unseren Schuss nächste Woche auch wirklich bekommen, oder ob man uns eine Nase dreht... Ätschebätsch, Pech gehabt!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 03 Jun, 2021 17:02

Ihr habt aber seltsame Sorgen... :gruebel:
Ich arbeite ja in einem systemimmanenten Bereich. Das Bedeutet dass alle um mich herum seit Monaten impfberechtigt sind und die meisten auch bereits beide Impfungen haben.
Ich erinnere in diese Zeit fiel die komplette Impfaussetzung mit Astra, deutlich zu wenig Impfstoff durch nicht eingehaltene Liefermengen / Termine usw.
Ich kenne keinen einzigen Fall, bei dem ein vereinbarter Termin abgesagt oder nicht durchgeführt wurde.
Woher eure Vorannahmen dass es schwierig wird?
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 4850
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Neuenstadt

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Jonas » Do 03 Jun, 2021 17:36

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Ihr habt aber seltsame Sorgen... :gruebel:

Geht so. Seltsam finde ich vieles, aber meine diesbezüglichen Sorgen nicht unbedingt. Bei dem ganzen Hin und Her und Hoch und Runter bzgl. der Impferei darf man sich vielleicht auch mal Sorgen machen.

Grund: Ich werde aus den Infos auf der Seite der KVWL nicht ganz schlau: https://www.corona-kvwl.de/impftermin Auch nicht aus dem .pdf der Landesregierung NRW, das man dort herunterladen kann.

"Mit Blick auf die anstehende Aufhebung der Priorisierung bei Coronaimpfungen zum Dienstag, 7. Juni 2021, weist das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium darauf hin, dass in den Impfzentren bis mindestens Mitte Juni 2021 keine Termine für Erstimpfungen zur Verfügung stehen. Daher werden auch ab dem 7. Juni zunächst keine Terminfenster in den Buchungsportalen der Kassenärztlichen Vereinigungen zur Verfügung gestellt. Sobald wieder neue Terminfenster freigegeben werden können, wird das Ministerium dies frühzeitig kommunizieren."

In meinem Beitrag von 12:38 schreibe ich jedoch, dass die Dame der KVWL Hotline sagt, dass meine betreits bestehenden Impftermine eben, genau, bestehen bleiben. Insofern sind meine Sorgen vielleicht und hoffentlich wirklich unbegründet.

Uwe Steinbrecher hat geschrieben: Ich kenne keinen einzigen Fall, bei dem ein vereinbarter Termin abgesagt oder nicht durchgeführt wurde.

Ich auch nicht, aber die Aufhebung der Priorisierung bietet ja ggf. neue Entwicklungsmöglichkeiten, in welche Richtung auch immer, siehe oben. Mal guckn.
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » Do 03 Jun, 2021 17:57

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Woher eure Vorannahmen dass es schwierig wird?

Ich habe nach wie vor keinen Impftermin. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mich nicht täglich eine Stunde dahinterklemmen kann und mag. Möglicherweise bin ich ja deshalb bezüglich der Impfereidurchführung etwas skeptisch.

Eine hiesige Bekannte hat mit viel Mühe einen Termin für sich bekommen - in einem Impfzentrum in anderthalb Autostunden Entfernung. Bei uns war nichts zu wollen.

Egal. Ich freue mich für jede:n mit Impfmöglichkeit. Und bis Herbst werde ich wohl auch dran gewesen sein. Solange bleibe ich vorsichtig.

Gerade ist wieder ein Freund samt Familie erkrankt ... :roll:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 8959
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon heiligekuh79 » Do 03 Jun, 2021 18:41

ich kann nur jedem raten, sich beim hausarzt auf die liste setzen zu lassen. termine beim impfzentrum sind schwer bis gar nicht zu bekommen.
ich weis auch, daß ich außergewöhnlich privilegiert bin, weil ich derzeit nicht arbeiten muss und in längstens 5 minuten beim hausarzt bin und das auch genau so den terminvergebenden damen kommuniziert habe: " rufen sie mich an und ich bin in 5 minuten da"
wer 50 km entfernt gerade in einer beruflichen besprechung das handy ausgeschaltet hat, hat das nachsehen :(
das ist dumm, aber nicht zu ändern.
wie mein hausarzt kurz und bündig sagte: "jede impfung hilft und zwar allen!"
mein 80-jähriger nachbar hat immer noch keinen impftermin, weil er sich nicht darum bemüht hat. ein intelligenter, weltoffener mensch, der aber in diesem bereich völlig blockiert. :omg:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4325
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon fleisspelz » Do 03 Jun, 2021 19:19

heiligekuh79 hat geschrieben:... termine beim impfzentrum sind schwer bis gar nicht zu bekommen. ...

Mit Verlaub: das ist Unsinn. Mag sein, dass es für Deinen Fall zugetroffen hat, weil Du selbst beschrieben hast, dass Deine Netzanbindung nicht stabil genug funktionierte oder andere Hemmnisse da waren. Für Unterfranken kann ich mit Wissen behaupten, dass der Algorithmus nicht immer nachvollziehbare Entscheidungen getroffen hat, das System aber insgesamt zuverlässig funktioniert. Ein einmal Vereinbarter Impftermin ist verbindlich. Leider sagen viele Impfwillige den Termin nicht ab, erscheinen aber auch nicht. Das ist derzeit das größte Problem der Impfzentren und Hausärzte in unserem Landkreis.
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25698
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]