Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Mo 09 Nov, 2020 21:11

@ lindi, :smt023

ich bin gerade mit fetter beute aus haiger-sechshelden von der firma oranier (justus) zurück gekehrt.
ein neuer ofen musste her, weil mein alter kachelofen ab 2021 keine zulassung mehr bekommt. der kachelofen war für meine zwecke eh nie so wirklich geeignet. er braucht einfach zu lange, bis er warm wird und lässt sich über nacht nicht genügend runter regeln, d.h. abends nur mäßig warm, dafür in der nacht eine bullenhitze und natürlich kein sichtbares feuer.
ein kaminofen war schon immer mein traum.
heute war ich im werksverkauf bei oranier, denen auch die firma justus gehört.
meine wahl fiel auf einen kaminofen mit speckstein-verkleidung, modell texel 5.
der preis war heiß, keine 2.wahl, sondern im werksverkauf, weil er ein auslauf-modell ist. er erfüllt aber alle gültigen normen und gefällt mir sehr gut. das gewicht ist auch o.k.
er wurde mir mit dem gabelstapler in den kubistar geladen, sorgfältig verpackt. dort bleibt er bis zum wochenende erst mal. bis dahin kann ich ja motorrad oder roller fahren. um ihn aus dem auto zu heben, braucht es starke arme. da werden wir am samstag die nachbarschaft aktivieren müssen.
ich freue mich schon riesig darauf, im winter vor dem feuer zu kuscheln.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Mo 09 Nov, 2020 21:16

Glückwumsch Regina,

so ein Ofen ist was feines. Mollige Wärme und das knisternde Feuer ist einfach schön anzusehen.:)

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Di 10 Nov, 2020 11:49

Dem kann ich mich nur anschließen! :smt023 Ich hab in meiner Hytte einen modernen Beistellherd (La Nordica Sovrana), der nicht nur bei Bedarf mollig warm gibt, sondern in der kalten Jahreszeit auch zum Kochen (Tee, Eintöpfe) und Backen (Zwiebelkuchen!) genutzt wird. :smt049 Einfach klasse...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Di 10 Nov, 2020 21:05

@ boscho:zu speditieren hab ich nix, aber heißen Dank für den Hinweis auf die Fa. Oranje. Die Firmengeschichte liest sich echt spannend, auch die Querverbindungen zum Bauhaus.

ich hatte das große glück, einen bauhaus-schüler noch persönlich kennen zu lernen. in safed in israel war ich gast der familie raviv. moshe raviv ist auch unter dem namen moi ver bekannt. er hat extra seine kollegen angerufen, weil er mich wegen seines hohen alters nicht mehr selbst rum führen konnte und so wurde ich von galerie zu galerie geleitet. es war beeindruckend.
seine frau ruth und seine tochter maya waren merhmals in deutschland und ich habe ruth einige male zu galerien und zu einer ausstellungs- eröffnung im folkwang-museum begleitet, wo sie mit der direktorin über eine ausstellung seiner fotografien verhandelte. in meinem wohnzimmer hängt ein druck von ihm, den sie mir 1994 geschenkt haben. es steht auch eine kleine widmung drunter.
für mich ist das bild eine erinnerung an eine schöne zeit und ganz außergewöhnliche und warmherzige menschen.
im internet habe ich mir hunderte öfen angeschaut und bin immer wieder bei den öfen von oranier gelandet. das design gefällt mir einfach. das scheint wohl daran zu liegen, daß dort immer noch ein hauch vom bauhaus-geist hängt.
danke boscho für den hinweis!
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Do 12 Nov, 2020 06:38

Moin,
ich arbeite zur Zeit mal wieder auf einem Bauernhof. Allerdings weniger in der Landwirtschaft sondern mehr im Trockenbau. Es werden erweiterte Unterkünfte und Aufenthaltsräume für die Erntehelfer der kommenden Saison gebaut. Sehr vielseitig, anstrengend und befriedigend. Ich arbeite zusammen mit dem Werner, dem Seniorchef. Das läuft mittlerweile sehr gut, die Chemie stimmt schon mal. Nun ja, bis auf den gruseligen Radiosender den er bevorzugt ... :omg: :D

Der Werner sucht immer wieder mal neue Mitarbeiter in der Hoffnung jemanden zu finden den er fest einstellen kann. Jemand der alles macht, sich für alles interessiert und der Spaß an dem Job hat. Pandemiebedingt haben sich schon so einige hier vorgestellt, waren aber meistens schon nach einem Tag wieder verschwunden. Seit ich hier bin habe ich schon drei erlebt. Gestern wieder so ein Versuch. Ein junger Mann, eigentlich aus der Gastronomie, sollte zur Probe arbeiten. Dass er statt um 13:00 erst um 13:15 auf dem Hof erschien wurde von der Truppe knurrend zur Kenntnis genommen.

Zur Zeit werden schon wieder die ersten Spargelfelder für die neue Saison vorbereitet :shock: Es werden die Dämme aufgebaut und schon mal mit Folie abgedeckt. Da wächst jetzt noch nichts wie mir der Werner erklärte, aber man ist vorbereitet wenn es losgeht. Be prepared ... Jedenfalls braucht es dafür einen großen Traktor mit schmalen Rädern an dessen Heck eine Folienabwickeleinrichtung hängt. Eine Gabel mit der die Folienrollen aufgenommen werden können und mit der die Rollen beim Abwickeln gebremst werden können wenn sie zu schnell abwickeln. Und natürlich einen Maschinisten der das Ganze bedient. Dazu kommen noch zwei Helferlein die die Folien am Anfang eines Dammes fixieren und bei Bedarf die Folie auf den Dämmen noch ordentlich platzieren.

Die Rolle der Helferlein übernehmen Anka und Mikail, ein nettes junges Ehepaar aus Rumänien die nach kurzer Pause im Sommer auch im Herbst auf dem Hof arbeiten. Sehr vielseitig und sehr fleißig :!: Die Rolle des Maschinisten sollte der neue junge Mann übernehmen weil er das laut seiner Aussage alles schon mal gemacht hat. Leider ging das völlig schief, der Mann kann vielleicht volle Tablets mit Gläsern jonglieren, hat aber mit Sicherheit noch niemals irgendwas in der Landwirtschaft gemacht. So die Aussage von Peter der gerade die Dämme aufbaut. Der junge Mann bekam sein Geld für die zwei Stunden und durfte direkt wieder nach Hause fahren. Anka und Mikail trauten sich die Aufgabe als Maschinist/in nicht zu obwohl sie genau wissen worum es dabei geht.

Jedenfalls störte uns, mitten in unserer trockenbaulichen Zweisamkeit, ein Anruf vom Peter. Werner meinte nur kurz, wir wechseln die Baustelle. Auf dem Weg zum Feld erklärte er mir kurz die Situation und meine neue Rolle als Maschinist ... :shock: Ich setzte mich zu Peter in die Höllenmaschine, so ein alter großer Trecker mit richtigen Hebeln usw., er fuhr drei Dämme, erklärte mir alles und überließ mir dann den Kommandostand. Hölle war das ein Spaß :-D Es klappte ganz gut, auch das Aufnehmen der Rollen für die man ziemlich genau rückwärts rumrangieren muss. Jetzt noch ein klein wenig Feingefühl für das Zusammenspiel von Folienbremse, Abrollgeschwindigkeit und so entwickeln, dann wird das gut meint der Peter 8)

Also eigentlich wollte ich Euch nur schreiben das ich gestern das erste Mal in meinem Leben Traktor gefahren bin und es mir eine große Freude bereitet hat :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » Do 12 Nov, 2020 06:48

Kann ich gut verstehen... :-D

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Do 12 Nov, 2020 07:01

:smt049
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Do 12 Nov, 2020 07:25

Cool, Andreas der Allrounddino Bild

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Do 12 Nov, 2020 07:32

Danke :smt023 und weiterhin viel Spaß
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11499
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Do 12 Nov, 2020 08:59

made my morning! :smt023

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 12 Nov, 2020 11:13

:smt023
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Do 12 Nov, 2020 11:16

Treckerfahrn.... :smt023
Kannst dich dann mit dem Christoph austauschen...
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9783
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon tomcat » Do 12 Nov, 2020 12:05

Sind die Hühner flach wie Teller ...
weiter so!
Ich darf bei mir in der Firma auch Gabelstapler fahren :D
Die LKW Fahrer haben sich schon dran gewöhnt, dass ihnen manchmal einer im Sakko die Paletten auflädt. :floet:
tomcat
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Do 12 Nov, 2020 12:24

In Anbetracht der Tatsache, dass sich in einer mir bestens bekannten großen Firma regekmäßig der Chef (Ü70), in Anzug und Krawatte und auf einer Euro-Palette stehend, in 12 bis 14 m Höhe lupfen ließ um selber Probleme mit Licht, Lüftung, Zeuch in Augenschein zu nehmen, illustriert glaube ich hinreichend, dass stets mit allem zu rechnen ist. :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Do 12 Nov, 2020 12:47

Wenn es dem Chef beliebt einfach in Detroit auf der Baustelle zu stehen und zu sehen ob auch alles aufgeräumt ist, dann ist es besser aufgeräumt. Damals über 70 und Hobbypilot, der ist noch selber von Neu York rübergeflogen, über den Atlantik durfte er mit dem Flieger zum Glück nicht allein... Vorwarnzeit: keine. Dann entweder Anschiss oder Lob. Der Typ war echt ne Nummer...
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder