Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » So 27 Dez, 2020 11:23

Maybach hat geschrieben:[...] Garten, der 2 cm-Rasenschnitt und den Totaleinsatz von chemischen Keulen kennt [...]


Das in Zusammenhang mit Reginas Garten Wildnisarrangement zu lesen hat mich dann doch ein wenig amüsiert. Einen 2-cm-Rasen bekommt man dort aufgrund der Mikrotopographie wahrscheinlich nur unter Einsatz von einer Nagelschere (--> Asterix bei den Briten) oder von einer Herde Mähkarnickeln hin. :D

(Grundsätzlich ist der Kritik des sterilen Standardgartens aber vollumfänglich zuzustimmen; das steht außer Frage. ;) )
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » So 27 Dez, 2020 12:33

Ich freu mich, dass immer mehr klar wird, dass die Umbauerei von der XV zum Gespann ganz gut werden wird. :-)
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20541
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon MartinV » So 27 Dez, 2020 18:41

heiligekuh79 hat geschrieben:stefan ist landwirt, hat jahrelang im gala-bau gearbeitet und ist jetzt in vielen wechselnden landwirtschaftlichen betrieben unterwegs. von der melkmaschine bis zum high-tech-schlepper, den es noch nicht zu kaufen gibt, weil er in der praxis noch erprobt wird, hat er schon alles bedient. er kann gut mit maschinen jeder art umgehen.
sobald der lock-down vorbei ist, werde ich mich mal schlau machen. obi, boels etc bieten diese fräsen in unterschiedlichen größen an. außerdem hat mein neffe, vor dem studium hat er zimmerer gelernt, einen kumpel, der geräte verleiht. da lassen wir uns erst mal beraten und wenn er ein passendes gerät hat, werde ich es mieten. die baumstümpfe laufen ja nicht weg :-D


In dem konkreten Fall würde ich um die Baumärkte erstmal einen Bogen machen und zum Landmaschinenhändler meines Vertrauens gehen, hab zu meiner GaLaBau -Zeit dort den Schlepper in ausreichender Stärke gleich mit zum großen Buschhacker ausleihen können...

Gruß MartinV
Benutzeravatar
MartinV
Wenigschreiber
 
Beiträge: 138
Registriert: So 27 Sep, 2020 20:40

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » So 27 Dez, 2020 20:36

Das Regina in ihrem Garten den "Rasen" mit Zollstock und Nagelschere stutzt, sah mir nicht so aus.
So ein gewisser organisierter Wildwuchs iss doch was Schönes.
Und das sie die Stümpfe des Platzes wegen und nicht der "Ordnung" halber raus haben will, glaub ich ihr sofort.
Dann kann man nämlich auch mal auf der Terrasse sitzen :).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mo 28 Dez, 2020 06:07

ich hatte bis sommer auch einen großen fichtenstrunk im garten. dann beschloss schwipa, diesen auszugraben. mit seinen zarten 82 jahren hat er das riesending mit der hand ausgegraben. :omg:
es brauchte dann 4 männer, um das lose liegende ding beiseite zu schaffen. wenn ich neid auf eine genetik habe, dann auf seine. :shock:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Di 29 Dez, 2020 09:46

gestern habe ich den schornsteinfeger-meister angerufen. eigentlich hatte ich damit gerechnet, daß er zwischen den feiertagen nichts macht und ich mich bis januar oder sogar februar gedulden muss. ich wollte nur mal vorsichtig nachfragen.
er war sofort erreichbar: "kein problem, passt es ihnen morgen um 9.00 uhr?"
gerade war er hier, hat alles genau betrachtet und gemessen, ein foto vom typenschild gemacht und seinen segen erteilt. :smt023
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Di 29 Dez, 2020 10:21

Nadann, lass' rauchen :-)

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Di 29 Dez, 2020 12:01

hiha hat geschrieben:Nadann, lass' rauchen :-)

Gruß
Hans

Also:
Eigentlich nicht, denn da sollte ein Feinstaubfilter drin sein.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Di 29 Dez, 2020 12:04

Er hat nicht gesagt "lass stauben" :wink:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11499
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Di 29 Dez, 2020 12:21

Lindi hat geschrieben:Er hat nicht gesagt "lass stauben" :wink:

Also:
Und was ist Rauch? eben.
Ein Feinstaubfilter fängt auch den Ruß z.B. beim Anheizen und der wird dann dann weggebrannt.
Rußt der Ofen auch danach, sollte man die Feuchte des Holzes mal messen.
Es soll Leute geben, die das aus dem eignenen Wald holen und noch nicht mal 1 Jahr lagern lassen.(>=25% ist verboten)
Das setzt den Feinstaubfilter ggf. derart zu, daß er rasch erneuert werden muss.
Eine versottete Auspuffanlage eines Ofens ist btw. nicht ganz ungefährlich.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Di 29 Dez, 2020 12:32

wem sagst du das. ich hatte 2x kaminbrand in der alten hütte. :omg:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Di 29 Dez, 2020 14:36

Bild

letzte für dieses Jahr

Gute Jahresend Grüße
Zuletzt geändert von Arne am Mi 05 Jul, 2023 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5634
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Di 29 Dez, 2020 14:57

@Helmut: Ein Kaminofen muss nicht zwangsläufig einen Filter haben, er muss halt die Stufe 2 des Immissionschutzrechtes hinsichtlich Staubauswurf und CO einhalten. Die häufigste Ursache für Glanzruss (und Rauch- bzw. Geruchsbelästigung), noch vor nicht ausreichend getrocknetem Holz, ist die falsche Heizerei durch den Betreiber. Nicht ausreichend gespaltenes Holz, zuviel Brennstoff, zu wenig Verbrennungsluft durch zu starkes Drosseln.
"Ha, do leg i en grosse Rugel druff und mach 'd Klapp zu, do hebt des. Sonst brennt des jo ruckzuck naa" :omg:

so sieht das dann aus. Leider habe ich keine Bilder vom Ausbrennen mehr. Da hat man mal locker 1200 - 1300° im Kamin.

Bild

und so sieht das nach dem Brand aus. Geht auf wie ein Hefekuchen, da wächst der Kamin schnell mal zu

Bild
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22352
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Di 29 Dez, 2020 16:12

Ich hab schon durch Kaminbrand gesprengte Hausfassaden mit wirtschaftlichem Totalschaden gesehen.
Auch schon mal ein ausgebranntes Haus.
Sinnvoller Löschversuch nahezu unmöglich.

Prädestiniert dafür sind die Leute mit innen verrußten Ofenscheiben, die Brennholz durch Sauerstoffdrosselung und grünem Holz sparen wollen. :omg:
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Di 29 Dez, 2020 16:35

so isses.und NIEMALS MIT WASSER LÖSCHEN!!!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22352
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder