Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Sa 27 Feb, 2021 00:41

Ich war heute shoppen...
20210226_224248_copy_600x1067.jpg

20210226_220507_copy_600x1067.jpg

20210226_220017_copy_1024x576.jpg


Erfolgreich.... :-D
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9848
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 27 Feb, 2021 06:36

Ist das letzte Foto gespiegelt?
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Sa 27 Feb, 2021 08:28

Hihi.... :aetsch: :angel: ...Rein gefallen!

Nö, ich rüste AUF! :fiessgrinz:
20210226_215912_copy_1024x576.jpg

Ich hab demnächst ne bessere Vorderradbremse an der T-34! :smt049
Hoffentlich dann nicht mehr :shock:

Und ein etwas skurriles englische Topcase hab ich jetzt auch..... :gruebel:
20210226_215935_copy_1024x576.jpg


Is ne 2002 oder 2008 750ger URAL Tourist in britischer Ausführung mit ca. 20.000km
20210226_220039_copy_1024x576.jpg

...die wurden allerdings hauptsächlich in RUS erfahren... :omg: ...über Winterfahrerei brauch euch ja nix erzählen.
Wurde nach Reise einfach jahrelang in einem Cottage abgestellt.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9848
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 27 Feb, 2021 08:31

Lustisch ... :-D :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 27 Feb, 2021 08:38

KNEPTA hat geschrieben:Ich freu mich über ein neues Spielzeug.
Plasmaschneider vom Lidl. Hab testweise schon ein Blech für den Suzukiauspuff ausgeschnitten und diverse Sonnen und Herzerl aus einem Kreissägeblatt. Da tun sich Möglichkeiten auf... :smt023

https://www.lidl.de/de/parkside-plasmas ... a1/p293897


stefan konnte auch nicht widerstehen. :-D
ich habe mich mit der bügelmessschraube begnügt :floet:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4720
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Sa 27 Feb, 2021 09:07

kahlgryndiger hat geschrieben:Lustisch ... :-D :smt023


...war gestern auch eine sehr lustige Einkaufstour.
Den Farmer Jack hab ich von einem jungen Burschen der gerade einen 92Sitzer US-School Bus zum Tiny House umbaut und mit ein paar von den Dingern seinen Bus "Top chop" macht.
Aber umgekehrt...Dach ab und Höherlegung.... Weil der Jung is 2 Meter groß.

Und die URAL is von einem Arbeitskollegen der Mopeds sammelt....viele Mopeds. :shock:
Bin ich froh das ich nur eine überschaubare Anzahl an Fahrzeugen hab....
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9848
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Sa 27 Feb, 2021 09:15

Hab auch 3 von den Bügelmessschrauben geholt, wird ein xy Feintriebtisch für ein Mikroskop. Die Dinger müssen erst sauber genullt werden, meine waren je um 0,01-0,02mm daneben. Aber besser als garnix messen können.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Sa 27 Feb, 2021 11:51

schnupfhuhn hat geschrieben:Hab auch 3 von den Bügelmessschrauben geholt, wird ein xy Feintriebtisch für ein Mikroskop. Die Dinger müssen erst sauber genullt werden, meine waren je um 0,01-0,02mm daneben. Aber besser als garnix messen können.


Das wäre jetzt meine Frage gewesen. Wie genau sind solche 5€ Teile. Gibt ja auch von Zeit zu Zeit, Messschieber, öfter auch digital. Taugt das Zeug denn auch zum "Genau" messen?

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Sa 27 Feb, 2021 12:09

Hall Stefan,
die billigen Meßschieber taugen auf 0,05mm. Wenn Du immer gleich andrückst dann vielleicht ein bisschen genauer. Allerdings haben die auf große Entfernungen Steigungsfehler. 100mm können also 99,95 oder 100,05mm sein. Oder halt zwischendrin. Genauer ist eine normale Schieblehre mit Nonius aber auch nicht wenn s nicht eine Etalon aus der Schweiz ist.

Die Bügelmeßschrauben werde ich mal Millimeterweise mit dem Endmaßkasten durchprobieren, das interessiert mich auch schon länger. Ein XY Tisch hat ja nur 2 Achsen, aber für 7€ kann man auch die dritte Meßschraube zerlegen, mit dem Diamant beschleifen und bespielen, motfalls lege ich die in die Tonne. das war meine Idee.

Für die Werkstatt ist das gut genug, wenn ich wirklich was messen muß kommt der Bügelmessschraubensatz aus Suhl raus, den hab ich mal von einer Firma bekommen die eine 9001 Zertifizierung gemacht haben. Weil die Meßmittel nach TGL und nicht nach DIN waren mussten die alles rauswerfen :omg:

Zum Digitalmeßschieber: Wenn da Mahr oder Mitutoyo drauf steht kannst Du das mit dem Steigungsfehler vergessen, die sind kalibriert. Ferner gibt es bei Hoffmann Uhrenmeßschieber, die haben den Vorteil das nie die Batterie leer ist. Von denen hab ich mehrere, einen schlepp ich beruflich mit und ich bin so einer der einzelne Inbusschlüssel Daheim lässt um Gewicht zu sparen. Holex, Hoffmann Hausmarke so. ca. 90E.

https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... 150%402F01

Der von Mitotoyo kostet 130€, ist aber glaube ich gerade im Monatsangebot drin, dann wären es 90€. Müsste man hinterhertelefonieren.

In kurz: für 7 Euro ist nix hin. Notfalls kannst Du damit die Bleche zum Plasmaschneiden festzwicken. :ugly: :fiessgrinz:
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Sa 27 Feb, 2021 12:18, insgesamt 3-mal geändert.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4174
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Sa 27 Feb, 2021 12:17

Danke Andreas :).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Sa 27 Feb, 2021 14:45

Also:
Suhler Bügelmessschrauben u.a. habe ich Ende der DDR mal für ein paar Mark geschossen.
Die Teile haben alle Kalibrierungsstifte dabei und dann gehen auch my.
Die in der DDR hatten das zumindest drauf.
Wie das bei China ist, weis ich nicht.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 28 Feb, 2021 12:23

stefan hat gerade den plasmaschneider von lidl ausprobiert.
der wahnsinn!!!
der Ausschnitt im Deckel unserer Feuertonne war in nullkommanix vergrößert.
letztes jahr hatte er, mangels anderem werkzeug, einen kleineren ausschnitt mit der bohrmaschine gemacht, loch an loch, sehr grob. mehrere bohrer sind drauf gegangen und er hat viele stunden gebraucht. dagegen ist das mit dem plasmaschneider die reine spielerei :grin:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4720
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » So 28 Feb, 2021 12:44

Yeah.
Ist ein lustiges Spielzeug.
Ich werd jetzt mal 10mm Stahl testen.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18971
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » So 28 Feb, 2021 14:40

Weil's ja der Freu-Fred ist und weil ich grad aus dem Bergwald komme: Es frühlingt auch dort. Noch sehr zart, aber doch.
Die Forstwege sind allerdings noch spiegelglatte Eisbahnen, aber weder mit Schlitten noch mit Ski befahrbar. Also herrscht himmlische Ruhe, abgesehen von den bereits wieder munter rätschenden Tannenhähern. Es ist eine Wohltat!

Maybach

20210228_113000.jpg
Gefrorenes Schmelzwasser


20210228_114804.jpg
Bergwald im Gegenlicht


20210228_114816.jpg
Auf dem Wege zu Fausts Osterspaziergang: "Vom Eis befreit sind Wege und Bäche ...". Naja, fast .
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9809
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » So 28 Feb, 2021 15:40

Winter adé.
Schöne Bilder!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8472
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Puki