Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon kranickel » So 12 Feb, 2012 19:32

Ich freu mich das ich nicht öfter an der Bürgerdose schrauben muss.

Letztens war der dieselige LIngo ohne Fremdhilfe nicht mehr zu starten. Da meine Batterie mehrmalieges Vorglühen und 4 bis 5 mal Strartversuch mit sicher jeweils 20 Sekunden orgeln zulies, hab ich die mal ausgeschlossen. Ich denk mir das ist bei diesen Temperaturen gar nichtmal so schlecht.

Meine Vermutung war Glühkerzen.
Ein Mechaniker gab mir folgenden Tipp: Anschlüsse und Verbindungen zwischen den Kerzen lösen und kurz mit einer Plusstrippe direkt von der Batterie antippen. Wenns funkt geht die Kerze warscheinlich. Wenn nicht ist sie sicher Tod. Tja sogesehen waren 3 defekt und eine ging noch.

Also ab nach Sbg. Glühkerzen kaufen. Hört sich einfach an ist es aber nicht. Weder Forstinger, Birner, Bixner, Stahlgruber oder ATU hat meine Kerzen noch lagernt. Alle ausverkauft. Bestellen können sie schon aber das wollt ich nicht. Bei dem Wetter sitz ich da eine Stunde im Auto für 40 Kilometer.

Letzte Hoffnung der Peugeothändler in Hallein. Der hatte dann auch welche. Aber um fast 8 Euro teurer das Stück als in Sbg. Egal ich brauch Kerzen jetzt.

Beim Wechseln gingen die ersten 3 super. War in unter 30 Minuten erledigt. Die 4rte welche nach meinem Funkentest noch ging lies sich genausoleicht lösen wie die anderen. Aber nach einer halben Umdrehung wirds wieder fest. Angst keimt auf.

WD40-ähnliches Zeug wird gesprüht. Nach 3 Zigaretten einwirkdauer versuche ichs nochmal. Geht schon leichter aber irgentwie fühlt es sich nicht gut an. Was soll ich machen. Ich will nichts kaputtmachen aber mein Gewissen will das ich alle 4 wechsle. Hab mich dann für rausschrauben entschieden. Wie sie draussen war hab ichs bereud. Gewinde an der Glühkerze ziemlich Tod und im Kopf verdächtig Flach. Natürlich dann noch so dumm gewesen und die neue Kerze noch angesetzt. Geht auch aber eben mit so viel Wiederstand das ich sie nicht mehr als 2 Gewindegänge reingedreht hab.

Nach dieser ganzen Aktion hatte ich 3 neue Kerzen im Auto, eine neue mit kaputtem Anschnitt in der Hand und vor mir ein Kerzengewinde das mich schon Reperaturkosten im 3-4 stelligem Eurobereich vermuten lies. :gewitter:

Und ich musste in die Arbeit. Dort hab ich dann mal das Gewinde der alten Kerzen vermessen. M10 Feingewinde 1mm Steigung. Also mal am Schleifbock den verdrückten Gewindeanschnitt an der neuen Kerze weggeschliffen. Mit der Diamantdreikantfeile Anschnitt sauber gepuzt. Mir alle vorhandenen M10 mal 1 Gewindebohrer in den Rucksack geworfen. Eine bessere Taschenlampe und eine Dose Fett wurde auch noch gefunden.

Um 23 Uhr nach der Arbeit. Hab ich dann begonnen. Bohrung im Kopf mit Putzfetzenkügelchen ganz tief unten verschlossen. Mit mehr Licht Gewinde begutachtet. Eigentlich schauts nur aus als ob der Anschnitt verdrückt wär. Deshalb mal bischen aufgesenkt. Eine ordentliche Fase ist immer gut. Danach mit gefetteten Gewindebohrer mit langem Anschnitt vorsichtig nachgeschnitten. Späne kleben wie gewünscht am Fett. Super, nur nicht zu tief nachschneiden. Ich bin nervös. Aber alles schaut gut aus. Papierkügelchen raussaugen. Jetzt ein Moment der Spannung. Und Trommelwirlbel. Die Kerze lies sich gut ansetzten und mit Hand ganz einschrauben.

Nochmal Glück gehabt. Ich vermute mal das da der Franzose oder wo auch immer der Motor gebaut wurde schon gemurkst hatt.

Der restlichte Zusammenbau war ein Kinderspiel und alles ist dicht. Und er springt wieder an. Auch nach 3 Tagen nichtgebrauch bei Minus 16 Grad im Freien.

Mir fällt ein Stein vom Herzen.

Ich hab einfach die Nerven nicht zum Autoschrauben.

Grüße Michi
kranickel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 769
Registriert: Di 24 Jan, 2006 14:50
Wohnort: Hallein-Salzburg

Re: Freu-Fred

Beitragvon maxxxmax » So 12 Feb, 2012 20:02

Hast Du nett geschrieben und super gemacht!
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » So 12 Feb, 2012 20:09

kranickel hat geschrieben:Ich freu mich das ich nicht öfter an der Bürgerdose schrauben muss.



:-D Erinnert mich ans Känguruh. Die letzte Kerze war nach 1 Stunde Spezialwerkzeuganfertigung in 10 Sekunden draußen.

Amüsant zu lesen.

Danke

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18730
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » So 12 Feb, 2012 20:11

Ajo ich freu mich weil beim zweiten Antnrumpf die Pleuel und die Augen in Ordnung sind und ich eine scheinbar sauber Lösung fürs Aufspannen vom Zylinder in die Drehbank gefunden habe. Nicht daß es mir wieder den Zylinder um die Ohren haut :oops: Zum Glück nix passiert. Mir und dem Zylinder nicht.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18730
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Mo 13 Feb, 2012 01:10

Ich freu mich...

... das ich heute mit einem guten Freund 15Km durch den verscheiten Nordschwarzwald um den zugefrorenen Mummelsee bei strahlenden Sonnenschein gewandert bin.
Nochmal Freiheit tanken für die kommenden Ereignisse.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9751
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Mo 13 Feb, 2012 01:18

Für die ich Dir die Daumen drück :smt023

:smt039 Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Mo 13 Feb, 2012 07:00

Ebenso von mir T !
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20494
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Di 14 Feb, 2012 23:01

Danke!
Ich weiß aber nicht ob ich mich freuen soll, angesichts des heutigen Ablauf´s...

...Bin noch nicht unter´s Messer gekommen.
Bin stattdessen von einer Untersuchung zur anderen gewandert.
Morgen früh gib´s noch CT´s.
Da entscheidet es sich ob ich um eine Augenhöhenentlastungs-OP rumkomme und nur eine Schiel-OP machen muß.

so long
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9751
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Di 14 Feb, 2012 23:08

Die machen´s gründlich ;-)

Positivgry§e Peter-Alexander :D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Mi 15 Feb, 2012 00:23

ja, beste wuensche auch in deine richtung.

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Bernhard S. » Mi 15 Feb, 2012 05:41

oha, T., gar nichts mitbekommen.

Ich drück die Daumen, ganz fest!!!

Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3718
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » Mi 15 Feb, 2012 07:44

mensch T., lass es dir gut gehen. viel erfolg!
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Mi 15 Feb, 2012 07:50

oballa T was machst du denn.
Dann wünsc h ich dir mal das alles gut geht und wird.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5620
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon roger » Mi 15 Feb, 2012 07:52

Zweimal hält besser!
Auch hier nochmal alles Gute mein liebster Bayer!! :wink:
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon AIAndy » Mi 15 Feb, 2012 08:50

Alles Gute, lieber T.
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3872
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: S&T