sexy

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: sexy

Beitragvon Arne » Fr 16 Mär, 2012 20:37

Bernhard S. hat geschrieben:Stearman PT 13

anyway, sexy sind sie allemal!



wenn schon dann richtig
Bild

ich wollte ja erst eine D VIII posten aber habe mich weil das eine Waffe ist dagegen entschieden
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5624
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: sexy

Beitragvon Therion » Fr 16 Mär, 2012 21:18

sexy wie ein Diesel Golf :smt102
Greetz
Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5141
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: sexy

Beitragvon ragman » Sa 17 Mär, 2012 10:06

Bild
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3174
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: sexy

Beitragvon Richy » Sa 17 Mär, 2012 12:53

Therion hat geschrieben:sexy wie ein Diesel Golf :smt102

Du hast keinen Blick für die Ästhetik von Luftfahrzeugen, richtig? :D

Zum Thema:

Ich hab mich verliebt:
Bild
Gibts auch in extra groß.

Wo bekomme ich sowas her und wieviele Leute muss ich dafür umlegen? :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9148
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: sexy

Beitragvon Arne » Sa 17 Mär, 2012 14:15

Therion hat geschrieben:sexy wie ein Diesel Golf :smt102
Greetz
Steve


Banause nichts ist so sexy wie der Erfolg :-)

http://www.pilotfriend.com/photo_albums/timeline/deperdussin.htm


Bild

Wright R-3350 Duplex-Cyclone

passender Einbauort

Bild

sound
http://www.youtube.com/watch?v=2d4HQ8ZM_2k&feature=related
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5624
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: sexy

Beitragvon fleisspelz » Sa 17 Mär, 2012 14:33

Wenn schon Sternmotor, dann so:

Bild
Bild
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26406
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: sexy

Beitragvon Maybach » Sa 17 Mär, 2012 21:46

@ragman, Arne

Eure Beispiele sind aber keine Umlaufmotoren mehr, sondern schlichte, wenngleich schöne Sternmotoren.

Die Umlaufmotoren hatten vorrangig den Zweck der besseren Luftkühlung der noch anfälligen Motoren. Der zweite Vorteil war, dass durch die Schleuderwirkung der umlaufenden Zylinder die Schmierung des anfälligen Ventiltriebs gesichert wurde.
Der Nachteil war, dass die bewegten Massen doch erheblich waren, was wiederum zu einer Minimierung der eingesetzten Materialien resp. der Dimensionierungen führte.
Die herzigsten Motoren dieser Bauart waren m. E die dreizylindrigen Anzani. Der mächtigste Sternmotor wurde schließlich in die Chance Vought Corsair eingebaut: immerhin ein 18-Zylinder mit einem absolut wahnsinnigen Sound. Wer die Chance hatte, den Flieger mal bei einem Flugtag gehört zu haben, wird das bestätigen.

Die wunderschöne Deperdussin Monocoque (Bild stammt aus dem Musée de l'Air et de l'Espace in Le Bourget) war zwar in der Tat kein Waffensystem, aber die Herstellerfirma war SPAD (Societé Pour les Appareils Deperdussin), die zu den größten Herstellern von Militärflugzeugen zählen sollte. Die Einschränkung erscheint daher doch ein wenig ... naja. Das wäre ebenso, wie wenn man die Lockheed Constellation als Inbegriff des wunderschönen Verkehrsflugzeugs bezeichnen (was sie ja auch sein kann): konzipiert und gebaut wurde sie als Truppentransporter. Nur weiß das wieder keiner ...

Gruß vom

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: sexy

Beitragvon Maybach » So 18 Mär, 2012 09:21

Noch ein Nachtrag zum Erhalt resp. Nicht-Erhalt von historischen Fluggeräten: http://www.youtube.com/watch?v=hFdFo9Yo0LI

Achtung: sechs Teile, die sich alle lohnen. Nach allem, was ich hier so gesehen und gelesen habe, müssten die Truppe eigentlich sofort geschlossen in die AIA aufgenommen werden!
Für alle, die meinen, dass tote Materie zwischen gut und böse unterscheiden kann, nochmals Achtung: es handelt sich um ein Kriegsflugzeug!

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: sexy

Beitragvon fleisspelz » So 18 Mär, 2012 09:33

Mir geht's garnicht um gut und böse. Der Bertel war auch ein Militärkrad und ich hab ihn dennoch lieb. Aber die beflügelten Eimer da oben haben allesamt ein miserables Fahrverhalten speziell auf Passstrassen und das find ich unsexy
:D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26406
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: sexy

Beitragvon ragman » So 18 Mär, 2012 09:40

Maybach hat geschrieben:Der mächtigste Sternmotor wurde schließlich in die Chance Vought Corsair eingebaut: immerhin ein 18-Zylinder mit einem absolut wahnsinnigen Sound. Wer die Chance hatte, den Flieger mal bei einem Flugtag gehört zu haben, wird das bestätigen.


Bestätige ich ... abgesehen davon, daß ich das Ding dank der Knickflügel für äußerst schick halte (Hintergrund des Knicks afaik: ein zum Drehmoment der Motors passender Riesenpropeller der sonst am Boden geschleift hätte, wenn man das Fahrwerk nicht weiter nach unten setzte).

Video von der letztjährigen Airpower in Zeltweg (Corsair ab 1:35 immer wieder mal): http://www.youtube.com/watch?v=fMNDxuZjbhY

Sehr nett, optisch und akustisch auch die P38-Lightning! (auch im Video)

Corsair:
Bild
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3174
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: sexy

Beitragvon Nutzkrad Treiber » So 18 Mär, 2012 10:37

Flugshows...
seit ich als Kind die Rammsteinbilder in der Tagesschau sah, halte ich lieber abstand...
Ich finde schöne Flugzeuge kann man sich besser am Boden anschauen...
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: sexy

Beitragvon roger » So 18 Mär, 2012 13:19

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:Ich finde schöne Flugzeuge kann man sich besser am Boden anschauen...


:shock: So wie Motorräder in Museen oder wie?
Nee nee, fliegen müssen sie, schnell und laut und ganz nah.
Ich liebe Flugshows, am besten ohne Jets.
Bei dem Sound kriech ich Gänsehaut http://www.youtube.com/watch?v=mPrQgQZLfr4&feature=related
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: sexy

Beitragvon Dreckbratze » So 18 Mär, 2012 13:44

wie bringt man bei drehenden sternmotoren die vergaser zum funzen?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22284
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: sexy

Beitragvon fleisspelz » So 18 Mär, 2012 13:52

Dreckbratze hat geschrieben:wie bringt man bei drehenden sternmotoren die vergaser zum funzen?


Nachzulesen bei Cockerell

Je nach Vergasertype wechselt die Methode, ein benzinreiches Gemisch und damit ein leichtes Anspringen zu erzielen. Beim Grätzinvergaser darf die Drossel nicht ganz geschlossen, sondern muß eben angehoben sein. Dieser Vergaser besitzt auch Tupfer, um den Schwimmerraum vor dem Anspringen zu überschwemmen. Der Tuto-Vergaser hat unten ein Benzinventil; hebt man dieses mit den Fingern etwas an, so wird ebenfalls der Vergaser mit Benzin überschwemmt.. Durch vorrübergehendes Verschließen der Luftöffnung des Vergasers mit der Hand, erhöht man die Saugwirkung und erzielt ein reicheres Gemisch. Ein letztes Mittel ist Einspritzen von Benzin aus einem Spritzkännchen in den Vergaserkörper. (siehe Ansatz F: „Das Beheben von Störungen“). Der Motor soll mit ganz, resp. beim Grätzinvergaser) fast geschlossener Drossel ruhig und gleichmäßig laufen, bei allmählichen Öffnen der Drossel entsprechend in der Drehzahl steigen und schließlich beim Vorrücken der Zündung auf hohe Tourenzahl kommen, daß er einen gleichmäßigen, singenden Ton erzeugt. Der Motor darf jedoch auf dem Ständer nur augenblickweiße auf diese Tourenzahl gebracht werden. Überhaupt soll der Motor nur ausnahmsweise und nur kurze Zeit bei möglichst geringer Tourenzahl auf dem Ständer laufen. Man achte hierbei sehr darauf, dass die Maschine wirklich fest auf dem Ständer steht und halte sie während des Laufens an der Lenkstange fest. Ein schwacher blauer Oelrauch, besonders bei höherer Tourenzahl, ist ein Zeichen dafür, dass die Ölung richtig arbeitet. Der Motor soll bei allen Tourenzahlen ganz gleichmäßige Explosionen hören lassen und ganz wenig merkbare Erschütterungen in der Lenkstange erzeugen. Stellt man eine unregelmäßige Zündfolge und stärkere Vibrationen fest, so ist dies ein eichen, dass nicht alle Zylinder gleichmäßig zünden. Diese Erscheinung tritt meistens nur in den ersten Augenblicken auf, solange der Motor noch kalt ist und soll verschwinden, sobald er gleichmäßig durchgewärmt ist. Es ist natürlich keineswegs notwendig, den Motor jedes Mal vor antritt der Fahrt auf dem Ständer laufen zu lassen.


Auf diesem Schnittbild sieht man ganz gut rechts unten bei Nummer 50 den Vergaserflansch

http://www.cockerell.de/Megola/JKV%20195%20Zeichnung%20Megola.jpg
Sie Saugleitung der einzelnen Zylinder führt durch Rohre zum Gehäuse, von welchen aus alle 5 Leitungen zu einem einzigen Zuführungsstutzen münden. Diese Stutzen sitzt zentrisch an der Gehäusewand und ragt in ein in der Gabel festgehaltenes Verbindungsstück, an welchen die eigentliche Saugleitung des Vergasers angeschlossen ist.

Damit der als Gleitlagerzapfen ausgebildete Gasüberführungsstutzen in keiner Weise überlastet wird dient ein kräftiges Kugellager zur Aufnahme der Beanspruchung.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26406
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: sexy

Beitragvon Arne » So 18 Mär, 2012 14:13

na dann flying razor

http://www.youtube.com/watch?v=nTObiBEJXwM

Rata I16
http://www.youtube.com/watch?v=YeqJJexUxpE

achja back to topic

Bild

Tommy Simister racing at the 1928 Dutch TT (with Tommy Spann following on his Sunbeam)

man beachte den Protektorpulover :-)
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5624
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder