Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

So 19 Jun, 2011 18:51

Der Sonntag.

Morgens erwartet mich schon das Reh, mit eingelupftem Motor, aber noch völlig unbefestigt:
Bild

Kurz darauf stecken die Halteschrauben alle, der Krümmer ist fest, die Kedo-Bestellung wird um einige Pünktchen ergänzt:
Bild

Das Geschehen wird mittelmissgünstig vom Gespannprojekt beobachtet. Das sollte ja eigentlich auch noch ... wenigstens die Platte aussägen ...
Bild

Aber erst wird die Sau ins helle Sonnenlicht gezerrt und bekommt ihren alten Krümmer und Endtopf verpasst, damit die Leihgaben zu MarKik zurückkönnen, die andernorts mit der Entlüftung einer Fremdbremse kämpfen (nicht im Bild, Abbildung ähnlich 8) )
Bild

Ein Wunder dann: Ein Kick - Sau läuft!!! Yeah! Bläst aber noch fies ab.

Auf der Fahrt zu MarKik fahren wir noch eben bei Grisu vorbei, der von Achim den Regenkombi übernimmt:
Bild

Schnell die Schilder ab,
Bild
dann zu MarKik, dann wieder ins Elchsloch, schauen, wo die Sau wie abbläst.

Do 21 Jul, 2011 21:15

Ein Gruß aus dem Elchsloch für den max.

Unser erster und einziger Apfel:
Bild

Do 21 Jul, 2011 21:28

Schönes Bild ;-)

Do 21 Jul, 2011 22:09

^^
klasse!
das kitzelt ein lachen ins gesicht. der nat auch :)

g max ~:)

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 06 Feb, 2012 11:02

Nagerattacke im Elchsloch!

Drei Mäuse in zwei Tagen vor die Tür befördert! :evil:

Possierlich sind sie ja, kacken aber leider auch die Schränke voll und dieben das Brot.

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 06 Feb, 2012 11:10

Die treibts bei der Kälte rein!

Haben nicht Nachbars eine Katze,die Ihr einladen könnt, mal die Bude durchzustöbern?

Weidmannsheilgrysse Bernhard

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 06 Feb, 2012 12:07

Habe auch schon überlegt, den weißen Kontrollkater, der sich bei uns immer wieder und überall ungeniert umschaut, sobald eine Tür offen ist, einzusperren, auf dass er mit dem Nagervolk aufräume ... Wir versuchen es erst mal weiterhin mit Lebendfallen und Entleerung der Beute in die freie Natur.

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 06 Feb, 2012 12:18

Als ich noch einen Bauernhof hatte habe ich auch mit Lebendfallen gewerkelt. Irgendwann ist mal eine Maus durch einen blauen Kleberrest gelaufen. Das erste Mal habe ich die blaufüssige Maus auf einem Acker in 500m Entfernung ausgesetzt. Das zweite Mal doppelt so weit. Das dritte Mal im Nachbarsdorf. Ich geh davon aus, dass sie zurückgekehrt wäre, wenn es dort nicht ein besseres Angebot gegeben hätte...

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 06 Feb, 2012 12:31

Ich hab grad ein ähnliches Problem mit den Mäusen...

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 06 Feb, 2012 13:16

Na gut, dann darf die nächste mit mir ein Stück zur Arbeit mitfahren! :-D Da sollte nur die Fall nicht im Auto aufgehen ... :shock:

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Di 07 Feb, 2012 06:49

Gutes Stichwort. Wir hatten 1985, als wir mit dem VW-Bus auf den Kanaren waren, zentnerweise Mäuse im Bus. Mal davon abgesehen, dass die uns alles vasoacht und vaschissn haben, konnte man nachts nicht mehr im Bus schlafen, weil kurz vorm Einschlafen irgendwo das Genage losging. Einen Mexikanerhut fanden wir streifenweise im Luftfilterkasten wieder, allerdings sind mindesten 2 Mäuse in fast leeren Weinflaschen ersoffen. Ein schöner Tod...
Auf der Heimfahrt imsehr winterlichen und kalten Winter haben wir dann nahe Clermont-Ferrand bei Schnee und Wind die Bus-Schiebetür offengelassen, (wir schliefen im Freien...)da sind sie dann geflüchtet. Nicht ohne unseren Klopapier-Restvorrat von 10 Rollen zu Zellwatte zu verarbeiten, alle Packerln vakuumverpackten Kaffees zu perforieren, ein Kabel zur Deckenleuchte hinter der Verkleidung auf 30cm ab zu isolieren, und damit einen Kabelbrand zu verursachen. Ausserdem haben sie meinen damals heiligen Ghettoblaster mit Mäusepisse aufgefüllt. #$&/&%§$

Gruß
Hans

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Di 07 Feb, 2012 07:58

gegen viele Kleinnager hilft ein alter Ultraschallmelder die Viecher mögen die dauerfrequenzbeschallung nicht. :-)

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Di 07 Feb, 2012 08:01

http://murxvonmarx.de/bin/parse.exe?CMD=X&FILE=maus.htm

58 Stück im letzten Winter ...

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Di 07 Feb, 2012 08:26

scheppertreiber hat geschrieben:58 Stück im letzten Winter ...

Das ergibt schon ein kleines Ragout ...

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Di 07 Feb, 2012 08:32

plus eine Fledermaus. Ragout lohnt sich nicht, zuviele kleine Knochen.
Es ist aber niedlich wie die durch den tiefen Schnee davonhüpfen ...
Antwort erstellen