Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon mecki » Mi 29 Dez, 2010 10:50

Hallo Kahlgryndiger, ich würde das als Winterschlaf bezeichnen. Da ich etwas abseits wohne und Feldwege nicht geräumt werden komme ich mit dem Diesel nicht mal 5meter aus dem Grundstück raus. So wie da das Hinterrad durchdreht, zerren gefühlte 200 PS dran rum.Dann habe ich noch eine (für meine Verhältnisse) schöne Sommer-MZ die ich nicht dem Streusalz aussetzen möchte. Die Winter-MZ will nicht mehr und die Puch hat mal wieder ein Loch im Kolben. Wenn jetzt im Januar wieder die Saison beginnt werde ich mich wohl an meines Weibes Auto anbinden und mich bis zur Strasse schleppen lassen.

Grüsse Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Beitragvon lallemang » Mi 29 Dez, 2010 13:35

8) Hauptsache dem Brummbär geht´s gut...

...und er brummt hier auch öfters mal :-D

Freugry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18080
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon motorang » Mi 29 Dez, 2010 14:03

Hallo Mecki

Fahr doch einfach mit dem Auto den Schnee nieder :-)

Dann brauchst nicht herumschleppen (ist immer ein Risiko die Schlepperei).

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Gitti » Mi 29 Dez, 2010 15:56

ich freu mich mal zwischendurch, dass ich wieder lesen kann...und das für eine ganze Stunde... :pray:
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1372
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Beitragvon KNEPTA » Mi 29 Dez, 2010 20:55

Ich freu mich daß endlich die blöde Mineralwolle im Dachboden drinnen und die Dampfbremse drauf ist.
Jetzt freu ich mich auf die OSB-Platten, die ich heute noch draufschrauben werde und dann freu ich mich aufs Aufbauen der Rennbahn, damit der Dachboden endlich sinnvoll genutzt wird.
Sind zwar kleine Freuereien aber in Summe....
:-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18710
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon mecki » Mi 29 Dez, 2010 21:42

Hallo Gitti, ich glaub es ja kaum dass es dir nicht gut geht. Im Kloster hast Du ausgesehen wie das blühende Leben. Kopf hoch und lass dich ja nicht unterkriegen und für das neuen Jahr alles, alles erdenklich Gute für dich und deine Familie.
Grüße, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Beitragvon Roll » Do 30 Dez, 2010 00:36

KNEPTA hat geschrieben: freu ich mich aufs Aufbauen der Rennbahn
:-D


Zwischen den Jahren Rennbahn aufbauen, jaaaaaa :smt023
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7452
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon lallemang » Do 30 Dez, 2010 01:03

:? Nicht Lesen können ist ziemlich freudlos.
Da freu´ich mich mal mit Dir mit, Gitti! :-D

:smt058 Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18080
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Dreckbratze » Do 30 Dez, 2010 09:42

stimmt. alles gute für die ausdehnung der möglichen lesezeit!
achim (der gerade in tony hawks "mit dem kühlschrank durch irland" vertieft ist)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22249
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Färt » Do 30 Dez, 2010 12:51

Roll hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben: freu ich mich aufs Aufbauen der Rennbahn
:-D


Zwischen den Jahren Rennbahn aufbauen, jaaaaaa :smt023


....ich könnt meine alte Fleischmann auch mal wieder aufbauen.. :smt026

Gerhard
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4376
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Beitragvon Michael » Do 30 Dez, 2010 13:04

Färt hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben: freu ich mich aufs Aufbauen der Rennbahn
:-D


Zwischen den Jahren Rennbahn aufbauen, jaaaaaa :smt023


....ich könnt meine alte Fleischmann auch mal wieder aufbauen.. :smt026

Gerhard
L.G.B.! :smt025
Auch schon ein echtes Alteisen, die Firma gibts nicht mehr( :( ), und mein erstes Starterset fuhr bei mir vor 32 Jahren um den Weihnachtsbaum! Auch haben sich bei mir rund 150m Schienen (ich hatte mal eine echte Gartenbahn!) angesammelt........ :-)
Das Zeugl wurde bei mir allerdings, so nach und nach, durch so komische Motorräder, in den Keller verdrängt!

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon KNEPTA » Do 30 Dez, 2010 13:25

Michael hat geschrieben:
Färt hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben: freu ich mich aufs Aufbauen der Rennbahn
:-D


Zwischen den Jahren Rennbahn aufbauen, jaaaaaa :smt023


....ich könnt meine alte Fleischmann auch mal wieder aufbauen.. :smt026

Gerhard
L.G.B.! :smt025
Auch schon ein echtes Alteisen, die Firma gibts nicht mehr( :( ), und mein erstes Starterset fuhr bei mir vor 32 Jahren um den Weihnachtsbaum! Auch haben sich bei mir rund 150m Schienen (ich hatte mal eine echte Gartenbahn!) angesammelt........ :-)
Das Zeugl wurde bei mir allerdings, so nach und nach, durch so komische Motorräder, in den Keller verdrängt!

Gryße, Michael


Bei mir ging leider nur N. Und da hauptsächlich Roco.
Hab ich von meinem Vater übernommen und ausgebaut.

Die Rennbahn ist eine alte wie : http://www.polistilrennbahn.de/ hier.

Ca 30lfm Bahn sind da mit der Zeit zusammengekommen.

Ich hab aber auch noch eine kleine Carerra vom Flohmarkt.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18710
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

evil knievel

Beitragvon SüdhessenAndreas » Do 30 Dez, 2010 15:06

Ich hatte als Kind das da und habe es leider nicht mehr:
http://www.hood.de/img/full/1698/16981576.jpg

Der liebe Evil Knievel ist mir leider meinen mangelnden Erfahrungen im Umgang mit zu durchspringendem Feuer zum Opfer gefallen :oops:
Nen neuen gabs aber dann nicht mehr :evil:

(...hmmm...mals sehen ebay könnte helfen...)

Südhessischer
Freiheit
Bild
Benutzeravatar
SüdhessenAndreas
Wenigschreiber
 
Beiträge: 892
Registriert: Fr 04 Dez, 2009 15:19
Wohnort: Gerauer Land

Noch was Erfreuliches.

Beitragvon koarrl » Do 30 Dez, 2010 15:11

Hab Bürohubschrauberfliegen gelernt. Endlich in Hardware, bisher immer nur am Simulator virtuelle Crashes produziert.

Wer sie nicht kennt: das sind die winzigkleinen Modelle wie z.B. hier:
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1186_1191&products_id=75255

Unglaublich, wie so ein ferngesteuertes Elektrofluggerät in Kohlmeisengröße funktionieren kann. Für Neueinsteiger: ziemlich unkaputtbar, anfangs halt nicht überteiben!

Der Koaxialrotor wird bald langweilig (zu flugstabil), daher warte ich jetzt auf folgendes Teil als neue Herausforderung:
http://shop.lindinger.at/product_info.php?cPath=1186_1191&products_id=81060

Nach dem ersten morgendlichen Kaffee, der die fahrtwindgefrosteten Finger auftaut,
kann man sich dann kleine Aufgaben stellen wie Punktlandungen auf CD-Spindelschachteln, Träger und Säulen umfliegen etc.

Auch wenn das kein Managementquatscher verstehen wird: das entspannt, hebt Konzentration wie auch Motivation, arbeitsmäßig.

koarrl
Benutzeravatar
koarrl
Vielschreiber
 
Beiträge: 1563
Registriert: Di 21 Jun, 2005 11:52

Beitragvon Christoph » Do 30 Dez, 2010 17:52

High Gitti,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Und wer viel lesen kann....
Dann man tau
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4434
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder