vor vielleicht 20 jahren brachte stefan mal eine alte industrielampe mit, die er aus einem abbruchgebäude gerettet hatte. außen schwarz, innen weiß, durchmesser 40 cm. total verdreckt, mit farbflecken, fassung e40 mit einer 500 watt glühlampe. sie hat oben eine porzellanrolle, um sie zu verschieben und noch ein kabel mit steckdose, vermutlich damit man sie an eine andere lampe anschließen kann. die kabel habe ich erneuert und sie kam damals in die garage und machte auch richtig licht. als die glühlampe durch brannte, bekam ich noch ersatz. energie sparen war ja noch nicht wirklich ein thema
irgendwann ging auch diese glühlampe kaputt. inzwischen hatte ich 3 leuchtstofflampen in der garage und die alte lampe blieb ungenutzt. da hing sie nun viele jahre und staubte ein. jetzt fand ich einen adapter von e 40 auf e 27. dazu eine energiesparlampe, die aus 17 watt, leuchtkraft für 152 watt macht.
also habe ich mir das verdreckte teil mal vor geknöpft. die großflächigen farbflecken ließen sich mit einer alten scheck-karte, haushaltsreiniger und scheuerschwamm entfernen. vermutlich war es nur kalkfarbe. je mehr ich schrubbte, desto schöner wurde die lampe. sie hat ein paar kleine macken, aber das ist echte patina, kein gefakter vintage-style
die lampe ist so schön, daß sie jetzt ins wohnzimmer über meinen kuschelsessel als leselampe kommt.
gruß
regina