Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Do 16 Feb, 2023 07:07

andi hat geschrieben:Das freut mich gerade :smt041 meiner Hand/Fingern geht es auch schon besser, und wie es ausschaut hält mein OP-Termin.
Andi


Ui! Super!

Ich freu mich auch auf heute, wenns wahr ist, hab ich heute Ende des Tages den Lada außen lackierbereit. Dann fehlen nur noch Heckklappe, Türen und Motorhaube. Jetzt muss ich mich dann eigentlich nur entscheiden, ob ich schon innen mit dem einräumen beginne oder zuerst fertig lackiere (das wäre die g'scheitere Idee vermutlich)

Mal schaun, wo und wie mich der Lauser heute überrascht. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20431
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon ABr » Mo 20 Feb, 2023 04:04

Bei vielen vergangenen Projekten war ich am überlegen ob ich mich genug freue um hier zu posten und habe mich immer dagegen entschieden.

Jetzt aber wirklich: Ich freue mich, dass ich mein Drehbank-Projekt nach 287 Tagen endlich abgeschlossen habe:

Freude.jpg
Freude.jpg (37.39 KiB) 2619-mal betrachtet


to be continued
ride hard or stay home __________________ .
Benutzeravatar
ABr
Wenigschreiber
 
Beiträge: 783
Registriert: Do 22 Sep, 2011 20:19
Wohnort: B bei GÖ

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mo 20 Feb, 2023 07:43

:smt023 voi lässig. :grin:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 20 Feb, 2023 12:13

Ich freue mich, dass ich mein Drehbank-Projekt nach 287 Tagen endlich abgeschlossen habe:


Das mit dem abgeschlossen sehe ich anders, jetzt geht es erst los! :fiessgrinz:
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4117
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 20 Feb, 2023 12:46

ABr hat geschrieben:Ich freue mich, dass ich mein Drehbank-Projekt nach 287 Tagen endlich abgeschlossen habe
Du hast Dich endlich dazu entschlossen, das Trumm wieder abzugeben? :weg:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8312
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 20 Feb, 2023 13:43

:smt023
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5237
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Mo 20 Feb, 2023 13:48

:smt023 Glückwunsch! Ich komm' mal gucken und helfen*), wenn sie betriebsbereit ist - und mein Rücken das für eine gute Idee hält.

*) Hecke bändigen
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11286
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 20 Feb, 2023 15:22

Ach so, das ist gar kein Aquarium! :omg:
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4117
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Mo 20 Feb, 2023 15:35

ABr hat geschrieben:Bei vielen vergangenen Projekten war ich am überlegen ob ich mich genug freue um hier zu posten und habe mich immer dagegen entschieden.

Jetzt aber wirklich: Ich freue mich, dass ich mein Drehbank-Projekt nach 287 Tagen endlich abgeschlossen habe:

Freude.jpg


to be continued

Die ist identisch mit meiner einer IKD400. Mit der geht schon einiges, ich würde mir eine etwas stabilere wünschen, aber dafür müsste man sehr viel mehr ausgeben.
Mit der hast sicher viel Freude :smt023
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6678
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 20 Feb, 2023 17:49

Meine BV20 spielt in der gleichen Liga, etwas länger ist sie.
War eine gute Empfehlung vom schnupfhuhn.
Ein Drehstrommotor am FU war schon dran.
Nach Schaben aller Führungen und Anpassung der Gleitschienen - was manchmal sogar Spaß gemacht hat - ist die Maschine inzwischen garnichtmal so schlecht.
Der gleich angeschaffte Multifix ist wieder weg, dafür ist ein einfacher Wechselhalter von hbm-machines.com drauf.
Abstechen von 60 mm VA geht jetzt auch in überschaubarer Zeit, und ohne Einhaken. wie vorher.
Und seit die simple elektronische Leitspindel nanoELS wieder am Start ist, macht sie erst recht Spaß.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8312
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 20 Feb, 2023 18:47

Ist das die H1 oder die H2 bei Dir, weil bei der H1 maulen ja Leute über die Software, die sei Buggy.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4117
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 20 Feb, 2023 18:54

H1. Mir reicht sie bisher, ist auch ziemlich simpel in der Bedienun, und war einfach auf meine Maschine anzupassen.
Aber ich brauch sie fast nur für den Vorschub, ganz selten für Gewinde.

H2 hat viele interessante features. Wenn ich sowas frisch angehen würde, dann natürlich H2.
Bei der H2 ist der Stepper nicht unter Strom, auch wenn die Steuerung auf "off" steht, wie bei der H2. Das wäre für mich z.Z. der einzige Grund, die Steuerung umzubauen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8312
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Mo 20 Feb, 2023 22:11

Ich freu mich, das ich das Gespann nach dem Eisarsch ohne abgerissene Schrauben, festgerostete Bolzen und Achsen gut auseinander bekommen habe. :oops: :-)
Rost ist nach der letzten Revision vor zwei Jahren kaum vorhanden und alle Teile, die ausgetauscht werden müssen, liegen schon hier bereit.
Ein W800 Motor ist schon für den Vergaserbetrieb umgerüstet und am Samstag hole ich einen schon passend bedüsten Vergaser in Kiel ab.
Dann kann der Zusammenbau beginnen.

Bild

Bild
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gustav » Di 21 Feb, 2023 06:34

Da ich ja die Gelegenheit zur Karnevalsflucht hatte, bin ich zu einem harten Wintertreffen in die Eifel gefahren. Es war wirklich hart, so nahe der Grenze Luxenburg an der Sauer. Hart war vor allen Dingen das leckere Essen. Pfannekuchen, Fleisch, Dutchofen, selbstgemachtes Brot im Dutch.
Und es wurden auch 3 Zeltöfen in den Tipis betrieben. Es war schon eine harte Flucht. Es gibt noch viel zu tun.
Den Skotti - meine geschnorrte Nobelküche - betreibe ich mit einer 1Kg Propanflasche - da macht Protzen richtig Laune. Die Betriebskosten werden sich nach den nächsten 8 (nicht mehr gekauften) Gaskartuschen halbieren. Einen Radiator muß ich mir noch für das Ding bauen.
Freue mich schon auf des nächste Wintertreffen im März.

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1199
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Di 21 Feb, 2023 10:38

Freue mich schon auf des nächste Wintertreffen im März.


Zwecks Klimaerwärmung und so: Nimm die Badehose mit! 8)

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9741
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: andi