Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Di 12 Sep, 2023 06:39

am freitag gehts nach novigrad. spätsommerurlaub...
gespickt mit der hoffnung, die winterdepri etwas verzögern zu können. (wehe die pökeln bereits im november, ohne grund, wieder die strassen.) :gnack:

Re: Freu-Fred

Di 12 Sep, 2023 09:56

Myke hat geschrieben:am freitag gehts nach novigrad. spätsommerurlaub...

Fröhliches Urlauben dort! :smt023
Ich bin ab Samstag Abend für etwa 1 Woche ca. 35 km von dort entfernt aus genau dem gleichen Beweggrund... 8)

Re: Freu-Fred

Di 12 Sep, 2023 18:16

Anscheinend hab ich zu lange nicht geschraubt - ich musste ein paar Mal probieren, wie rum ´ne Mutter auf und zu geht. :gruebel: Kann aber auch an der Hitze liegen. :fiessgrinz:

Dafür heute eine herrliche Runde mit der Enfield gedreht und das Moped ordentlich gescheucht. Gefühlt ´ne Ewigkeit nicht gefahren, war gut.

Re: Freu-Fred

Di 12 Sep, 2023 19:16

Diana hat's vom Sperrmüll gerettet, Rudi hat es mir gebracht :smt023 :smt049

Bild

Re: Freu-Fred

Di 12 Sep, 2023 19:27

:smt049

Re: Freu-Fred

Di 12 Sep, 2023 19:33

Oha! :smt049 :smt023

Re: Freu-Fred

Fr 15 Sep, 2023 19:24

ein weiterer Freugrund sind die guten Bremsen der Airone, kein Witz! Aufgrund der völlig bescheuerten Straßensperrung ohne Warnschild, direkt nach einer Einfädelspur, konnte ich feststellen, daß auch Trommelbremsen von 1955 einen langen schwarzen Strich auf dem Asphalt zeichnen können.... :roll:

Re: Freu-Fred

Fr 15 Sep, 2023 19:26

Puch konnte auch Bremsen bauen.

Re: Freu-Fred

Fr 15 Sep, 2023 19:39

Bei meiner Kuh häts gekracht! :omg:

Re: Freu-Fred

Fr 15 Sep, 2023 19:57

Irgendwo auf dem Weg zum EGT gibt es seit 2 Jahren 2x3 dicke Bremsspuren in einer Senke der B422...

Re: Freu-Fred

Mo 18 Sep, 2023 11:15

gestern abend sind wir nach 4,5 wochen urlaub wieder zu hause eingetroffen.
stefans xj 600 und meine slr 650 durften auf dem anhänger nach südfrankreich an den atlantik reisen. die hälfte des urlaubs haben wir in der hütte meiner schwester am meer verbracht, sonne, strand und den komfort einer festen behausung genossen. in der anderen hälfte sind wir mit den motorrädern durch die pyrenäen bis ans mittelmeer und zurück gefahren. die , durch die tour de france bekannten pässe in frankreich, haben wir, bis auf ein paar, größtenteils gemieden. hauptsächlich sind wir auf der spanischen seite über winzige bergstrassen gefahren. die gegend ist teilweise völlig einsam. manchmal haben wir am tag dort nur 2 fahrzeuge gesehen. die fahren dann allerdings, im vertrauen, dass kein gegenverkehr kommt, mitten auf der strasse, die eh nur einspurig ist, zügig um die kurven. fast wäre ich frontal in einen schweinelaster gekracht. die bremsen der slr gehen auch ganz gut. schwein gehabt :smt023
auto, anhänger und beide motorräder haben, ohne jedes problem, brav ihren dienst verrichtet :smt049

gruß

regina

Re: Freu-Fred

Mo 18 Sep, 2023 12:55

die , durch die tour de france bekannten pässe in frankreich, haben wir, bis auf ein paar, größtenteils gemieden.


Warum?
Ich war da schon mehrmals unterwegs. Tolle Strecken dabei. Und im Sep. ist da auch nicht viel los.
Aber auch auf der spananischen Seite gibt es nicht wirklich Pässe, wo die Tour nicht schon mal langgegangen ist.

Ansonsten sei euch mein Neid gewiss. :-D

Re: Freu-Fred

Mo 18 Sep, 2023 15:28

Gestern waren Melanie und ich mit dem Mopped in Triest, Flugzeugträger anschauen, Pasta essen und weider heimwärts.
Danach zwei Spiele Rugby-Wm schauen und Pizza mampfen. :smt023

Heute war ich endlich wieder einmal tauchen. Wie es dazu kam?

Letztens wollte ich nur schnell das Campingzeug aus dem Auto räumen, weil ich mit dem Kanu eh nur Tagesausflüge unternahm.
Beim Einräumen des Campingregals in der hinteren Garage waren die Schlauchbootsachen im Weg. Also alles schlauchbootige in den Garten rausräumen und auf Funktion überprüfen. Alles gut, Boot hält Luft und alles andere (E-Motor, Echolot, Rutenhalter, Anker, Beleuchtung usw.) ist auch noch bestens.
In einer Reistasche unter dem Regal finde ich endlich die Häringe für die Tipis, deren Verschwundensein ich mir bis dato nicht erklären konnte.
Dann komme ich auf die Idee, die Wintersportsachen in den Keller ins Haus zu räumen (damit sie im Winter auch verfügbar wären) und stattdessen das Tauchzeug in die Garage.
Dabei muß natürlich auch alles überprüft werden. Alles bestens (ist ja auch gut gewartet worden, kurz bevor wir das Haus kauften), nur die Flaschen brauchen neuen TÜV. Und ich einen neuen Anzug, der ist im Keller geschrumpft!
Termin: Ende September ... da kann ich ja noch vorher wieder einmal ins Wasser.

Tja und dann fuhr ich heute mit Boot und neuem Neoprenazug nebst dem anderen Kram an den Weißensee.
Leider war das Wetter eine Spur zu windig, sodaß ich vom Bootfahren absah (die Batterie hat nicht mehr die volle Leistung und zurückrudern muß nicht sein). Nochdazu bei einer vorhergesagten Wetterverschlechterung.
Also bin ich einfach beim öffentlichen, unbesuchten Strand in den See gestiegen, unter Wasser ist mir Wind und Wetter eh egal.
Und ja - ich gehe solo tauchen - seit ewig (1999).
Heute brauchte ich etwas, bis sich das entspannte Atmen einstellte, auch das Feintarieren dauerte, bis es nahezu automatisch war. Druckausgleich einfach wie immer.
Ich will Fische sehen, also tauche ich so im Bereich von 5-7 Meter zwischen den versunkenen Bäumen herum. Ein paar schöne Barsche lassen sich aus nächster Nähe bewundern und irgendwann werde ich von einem großen (50cm+) Aitel überholt. Kurz vor dem Ausstieg gab es noch einen schönen Hecht zu sehen und eine große Schleie machte den Abschluß.
Ein Genußtauchgang!

Bin gespannt, wie es weitergeht ... nachdem das Schlauchboot eine neue (größere) Batterie bekommt und das Angelzeug auch noch aufgeräumt gehört :omg: ... (das Fliegenfischzeug wäre griffbereit und ein Hecht auf Fliege fehlt mir noch, der Herbst böte sich auf Raubfische ohnehin an :fiessgrinz: )

Re: Freu-Fred

Mo 18 Sep, 2023 15:46

Ich freu mich jetzt einfach mal des Lebens und über mein Gespann. :-D :weg:

Bild

Re: Freu-Fred

Mo 18 Sep, 2023 17:40

adriafischen ist, wie immer, lässig. feines zeugl und feine fische. :-)
mit den 18er haken wär die unberingte klass gewesen, aber in den hafen zu radeln wär eh zu weit.
morgen kradiere ich nach motovun (grossteils auf schotter durchs drina-tal). :wink:
Antwort erstellen