Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Mo 25 Sep, 2023 09:08

@ schützenverein
diese verdammten anfängerbögen machen nyx leichter. die trümmer haben eine unchristliche streuung. ich plädiere dafür. dass in allen sportarten mit gscheitem material angefangen wird. zum weitermachen motivieren gute geräte. dahingehend hab ich bei meinen kindern nie gespart. welchen spass bereitet ein 20kg fahrrad einem 4jährigen?
was menschen im leben weiterbringt sind erfolgserlebnisse!

Re: Freu-Fred

Mo 25 Sep, 2023 10:53

Myke hat geschrieben:@ schützenverein
diese verdammten anfängerbögen machen nyx leichter. die trümmer haben eine unchristliche streuung.

:omg:
Und wieder einer ......
Ein Bogen hat keine Streuung! Der wirft nur den Pfeil. Was streut sind die Pfeile. Spine und Zuggewicht sollte halt so halbwegs passen.

Re: Freu-Fred

Mo 25 Sep, 2023 14:40

Technisch gesehen magst Du Recht haben, Uwe.
Systemisch gehe ich völlig d'accord mit dem Myke.
Ein Anfänger benötigt das beste Material.
Wenn's einer kann geht es auch mit Glump halbwegs.
Stefan

Re: Freu-Fred

Mo 25 Sep, 2023 15:03

Ah, wie beim Motorradfahren :idea:

Re: Freu-Fred

Mo 25 Sep, 2023 20:25

Am Sonntag hab ich ausnahmsweise mal ein Stück Schnellstraße befahren.
Auf der Ausfahrt kam mir bei ca. 60 oder mehr Sachen ein Auto auf meiner Spur entgegen, auf der richtigen Spur links neben dem durchgezogenen Strich war ebenfalls ein Auto.
Ich war sehr überrascht, aber es war gerade noch genug Platz, um rechts vorbei zu kommen.
Dabei hat der noch gehupt!

Ich war echt sauer, hab gewendet und bin ihm nach. Zum Glück geht die 43f gerade wirklich gut, und mit der geänderten Vorspannung hinten läuft sie auch bei 160 halbwegs ruhig.
Kennzeichen Eichsfeld. Es saß ein älterer Mann im karierten Hemd hinter dem Steuer.

Da hätte ich gerne mal angeregt, die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen zu überprüfen.
Sinnlos, ohne Zeugen.

Ich freu mich, daß nix passiert ist, und daß ich den Ärger schnell vergessen habe.
Dateianhänge
Zufahrt-Schnellstraße.png
Zufahrt-Schnellstraße.png (285.71 KiB) 2168-mal betrachtet

Re: Freu-Fred

Di 26 Sep, 2023 13:47

In...
Myke hat geschrieben:motovun

...war ich die Tage auch mal, hatte sogar ungefähr den gleichen Blickwinkel auf den Ort wie der Myke. Wenn mich nicht alles täuscht, müsste es nahe am Foto-Entstehungsort einen recht guten Kaffee gegeben haben - oder?
Leider war ich ungeplanterweise so verplant in diesem Urlaub, dass es sich mit einem gemeinsamen Getränk mit ihm nicht wirklich ausging. :cry:
Andererseits war das vielleicht auch ganz gut so angesichts der 0,0-Promille-Grenze dort... :weg:

Grysze, Michael

Re: Freu-Fred

Di 26 Sep, 2023 13:56

Motovun war ich vor gut 20 Jahren öfter, von Rovinj und Porec aus mitm Radl. Damals war das noch ein fast völlig verlassenes Nest, wo gerade mal eine Handvoll alte Menschen lebte. Das mit der Künstlerkolonie war da erst im Entstehen.
Da hab ich da erstmals feststellen dürfen, dass der Kalksteinzuschlag im Asphalt beim ersten Ansatz von Feuchtigkeit SO was von GLATT wird... mir hats in einer gemütlich gefahrenen Serpentine (gleich die erste rechtsrum Richtung Süden runter) beide Reifen einfach unterm Hintern weggezogen und ich bin richtig hart auf der Seite aufgeschlagen :smt013 .
Ich hab seinerzeit ganz Istrien mit meinem Uralt-MTB erradelt, und mich so erfolgreich vorm Rumlungern am Strand gedrückt :-)
Und die ehemalige Schmalspurbahnstrecke, die Parenzana, die kannte man damals auch noch nicht als Fahrradweg. Die hohen Brücken hatten keine Geländer, wurden illegalerweise auch von den Einheimischen mit Autos benutzt (die gerade eben so von der Breite her draufpassten...)
Keine Touristen ausserhalb des Strandbereiches. Schöne Zeiten warn das.

Gruß
Hans

Re: Freu-Fred

Di 26 Sep, 2023 14:48

Ich lauf gerade jeden Tag beim Kunden zwei mal an einer kleinen Montesa Trial in rot vorbei, ein so schönes Moped! Der Kunde bleibt jetzt schon im vorauseilenden Gehorsam am Moped stehen und lächelt mindestens genauso daneben über mich wie ich beim betrachten von dem Schnauferl verzückt lächle. Anscheinend gefällt es ihm das mir gefällt. :rofl:

Re: Freu-Fred

Di 26 Sep, 2023 14:59

hiha hat geschrieben:Da hab ich da erstmals feststellen dürfen, dass der Kalksteinzuschlag im Asphalt beim ersten Ansatz von Feuchtigkeit SO was von GLATT wird...
Und in häufiger befahrenen Kurven wird die Fahrbahn marmorglatt hochglanzpoliert. Ganz tückisch, wenn der weiße Staub drüberliegt.
Da hab ich mich 2012 (?) an der istrischen Ostküste in einer leicht nach außen abfallenden Linkskurve bei Schrittgeschwindigkeit abgelegt. Knie unterm Koffer eingeklemmt, Motor tuckerte noch, Benzin lief aus, Krümmer ganz nah.

Ich hab sehr lang gebraucht, um mich zu befreien.
Ein Grund zur Freude!
Seitdem nur noch Weichgepäck.

Re: Freu-Fred

Di 26 Sep, 2023 16:57

Glück kann auch in kurz echt schön sein, wenn es sich um einen Schraubenkopf in der Lauffläche handelt, hinter dem sich folgendes verbirgt:
Dateianhänge
Wolfgangs-Schräuble.jpg

Re: Freu-Fred

Di 26 Sep, 2023 18:29

Der Bit war auch noch da?

Gruß Stefan

Re: Freu-Fred

Di 26 Sep, 2023 18:40

Laternenschrauber hat geschrieben:Der Bit war auch noch da?

Ja, in meinem Fundus. :D Soll nur dem Größenvergleich dienen...

Re: Freu-Fred

Di 26 Sep, 2023 18:46

Ach so, geht doch nix über kurze Spax und grobes Profil ;).
Also nochmal gut gegangen. Sowas hatte ich letztes Jahr im Vorderrad in Andalusien. Man sieht ja nur den Kopf. Luft hält, also rausdrehen oder nicht, das ist dann die Frage. Habe sie rausgedreht, da wir am Abend vor der Rückfahrt Zeit zum Flicken gehabt hätten. Besser, als irgendwo unterwegs. War aber nicht durch, da auch schön kurz. Man kann ja auch mal Glück haben :).

Gruß Stefan

Re: Freu-Fred

Mi 27 Sep, 2023 08:29

Ich freu mich, weil mir mit 80 Jahren das Motorradfahren noch genausoviel Freude macht wie mit 20.

Re: Freu-Fred

Mi 27 Sep, 2023 10:27

@ liebe freunde
kroatien, wo ich doch schon sehr lange hinfahr, hat sich dramatisch geändert. mit dem krad kann man doch noch schöne aussichten erleben, aber nur dann, wenn man nicht ganz zum ziel fährt. motovun wird von touristenhorden geflutet, so dass sich ein aufenthalt dort nicht wirklich auszahlt...

die besagten 0,0 promille sind in keinem ehemaligen ostblockland durchsetzbar, weswegen: obacht beim fahren!

die seitensteifigkeit von bogen-wurfarmen hat sehr wohl einen einfluss aufs trefferbild.
Antwort erstellen