Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mi 27 Sep, 2023 11:55

oldie hat geschrieben:Ich freu mich, weil mir mit 80 Jahren das Motorradfahren noch genausoviel Freude macht wie mit 20.

A Traum! :smt049 Ich hoffe, dass ich das irgendwann auch mal sagen können werde... :smt023

Myke hat geschrieben:die besagten 0,0 promille sind in keinem ehemaligen ostblockland durchsetzbar, weswegen: obacht beim fahren!

Mir ist in dem Imbiss gegenüber von Motovun am Hügel auch aufgefallen, dass einige motorisiert wirkende Einheimische tagsüber eher hemmungsarm dem Alkohol zusprachen. :-|
Kontrollen jedweder Art habe ich nirgends entdecken können, selbst etliche der angekündigten Blitzkästen waren nonexistent.
Wahrscheinlich sind die 0,0 genauso eine Art "grober Anhaltspunkt" wie viele Tempolimits, wo vor relativ harmlosen Kürvchen auf 20 oder 30 beschränkt war (und selbst bei Nässe bei gut 40 noch lange nix rutschte - OK, vierrädrig :floet: ).
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4754
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mi 27 Sep, 2023 17:12

nun ja, der aussichtspunkt, an dem auch ich gebildelt habe, ist ein sehr bekannter. dass dort gesoffen wird, ist mir schon vor 10 jahren aufgefallen. na ja,was solls, obacht beim fahren. vorige woche passierte mir auf einer kroatischen strasse (strasse 1. ranges) folgendes: auf dem fleckerlteppich (unchristlich) bin ich mit der baby gs 100 sachen gefahren. ich freute mich über das wirklich gute fahrwerk. überholte mich nicht ein gebückter einheimischer mit gut 180? :gruebel:
geht scheinbar, aber sicher nicht niacht. eine berührung des strassenbelages kann da nur bei richtungswechsel stattfinden. :-D
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon ragman » Do 28 Sep, 2023 10:59

Ich freu mich, daß ich erstens in letzter Zeit viel am Wasser war, mit Kanu, Schlauchboot und tauchenderweise.

... und zweitens, daß ich vorgestern am Afritzer See meinen ersten Hecht mit der Fliegenrute gefangen habe, keinen Riesen aber halt den ersten überhaupt.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3165
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 29 Sep, 2023 10:57

sehr erfreulich, daß ich einem alten herrn mit einer, ebenfalls alten, enfield weiter helfen konnte.
er stand am ortsausgang, sitzbank unten, werkzeug ausgebreitet. er war ein wenig irritiert, was eine alte dame mit 50er roller von ihm wollte. der kupplungszug war gerissen und er versuchte schon einige zeit vergeblich, den verbogenen und aufgefaserten zug in den ersatzschraubnippel zu bekommen. ausichtslos und mit seiner stumpfen kneifzange konnte er den zug nicht kürzen. er was sichtlich frustriert und meinte, mit fast 80 jahren sei er zu alt, um noch am straßenrand zu schrauben. ich bot ihm an, gescheites werkzeug zu holen und bin mit pinki, yamaha bws, nach hause geflitzt. nach einer viertelstunde war ich mit einem knipex sortiment zurück. kleiner bolzenschneider, kombizange, zangenschlüssel, bowdenzugschneider und 2 schraubenzieher. alles wurde gebraucht. der bowdenzugschneider schnitt durch den zug, wie durch butter und der zug ließ sich problemlos einfädeln. obwohl unten ganz rausgedreht, war der zug nun 1 oder 2 mm u kurz. mit dem bolzenschneider ließ sich das solide metallende der hülle kürzen. alles wieder gut, sie ließ sich problemlos schalten.
was für eine freude, als das alteisen ansprang und im stand vor sich hin tuckerte, wie ein alter traktor. wir haben uns recht nett unterhalten. er besaß bsa, norton, diverse andere engländer und auch mal eine xt 500.
als kavalier der alten schule fragte er nach meiner visitenkarte und wollte mir zum dank eine flasche wein schicken, was natürlich nicht nötig war, aber irgendwie auch nett und nicht aus dieser zeit.

gruss

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 29 Sep, 2023 11:33

Schöne Geschichte!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8319
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Sa 30 Sep, 2023 19:00

Heut hab ich mich von einer Amtstierärztin (Pferdebekannte der Tochter) dazu breitschlagen lassen, mal einen Blick auf ihre Ape (piaggio, dreiradl, 50ccm) zu werfen. Die Werkstatt hat einen neuen Anlasser eingebaut, aber er anlässt immer noch nicht, Werkstatt ist ratlos, Ape steht schon wieder ein dreiviertel Jahr im Freien. Zündschlüssel gedreht, Starterrelais macht laut und vernehmlich "klack", Anlassermotor läuft nicht. Blick unter die Sitzbank zeigt das Relais, ein dickes rotes Kabel hängt daneben. Eingesteckt, Anlasser lässt an. Zeitaufwand <1min :omg:
Aber: Motor tut keinen Furz. Spritfilter ist kohlschwarz, Tank enthält Wasser/Baaz-Gemisch, Vergaser innerlich völlig verschlonzt, Kerze verbaazt.
Nach Vergaserreinigung und Kerzenfreibrennung, Filtertausch und Schlauchspülung, Neubefüllung mit Frischgemisch, sofortiges Anspringen. Und ich musste vorn drin mitfahrn :shock: Sehr kuschelig, aber Besitzerin ultimativ glücklich.
Gute Tat, gut fürs Karma...
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18179
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Sa 30 Sep, 2023 19:19

Haste gut gemacht, ich passe alleine schon nicht in so ein Teil, selbst probiert. Man müsste das Dach aufschneiden und ein Goldfischglas drauf bauen. Na ja, iss wohl eher für kleine Italiener gedacht.
Es geht echt nix über "Fachwerkstätten". Schön, wenn man solche Bekannte wie Dich hat, Hans :).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Sa 30 Sep, 2023 19:46

So ein Vespa 50er Motor ist schon recht unkaputtbar. Meine V50N von 1976 hatte anno '90 übelste Fressspuren am Kolben und epische Riefen im Züllinder. Lief aber. Später, beim Verkauf, den neu montierten 100er Züllinder wieder gegen den okinalen Fuffi ersetzt (auf Wunsch des Käufers), aber den 19er Gaser drauf gelassen. Drehte wie blöd und lief immer noch schneller als für's Fahrwerk gut war, aber lief - ohne Mullen und Knullen...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4754
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » So 01 Okt, 2023 14:40

Mal wieder ein Grund zur Freude: Das Vorderrad des Bastards kam von der Reparatur. Eingebaut, und auf der langsamen Probefahrt verabschiedet sich der Nippel des Vorderradbremszuges. Zum Glück ohne weitere negative Folgen...
Dateianhänge
Nippel.jpg
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4754
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » So 01 Okt, 2023 14:47

Glücksschwein gehabt :wink:

Ein gebrochener Flaschennippel zeugt von einer nicht mitdrehenden Querhülse
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » So 01 Okt, 2023 15:20

Aynchel hat geschrieben:Ein gebrochener Flaschennippel zeugt von einer nicht mitdrehenden Querhülse

Oha. Hatte ich so zum ersten Mal, seit ich den Bastard habe. 3. Zug, erst ca. 1 Jahr alt...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4754
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » So 01 Okt, 2023 17:09

Ich tippe auf eine ovale Bohrung für die Querhülse
Dadurch klemmt sie und mag sich nicht mehr mitdrehen
Das gibt dann den Querzug auf den Flaschennippel
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » So 01 Okt, 2023 17:53

Werd ich mal ankukken. Ist gefühlt wenn minimalst oval...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4754
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Mo 02 Okt, 2023 04:57

am samstag haben wir die eine häfte der werkstatt mal gründlich aufgeräumt und geputzt, sogar die fenster :-D
zig auspuffanlagen und räder wurden eingeölt, die laken zum abdecken durch die waschmaschine gejagt, diverse schmutzfangmatten mit hochdruck gereinigt. verschollene ersatzteile tauchten wieder auf. es hat sich gelohnt :floet:
das wetter war fantastisch, alles wird trocknen.
nächstes wochenende ist die andere hälfte dran.
das herrliche wetter wollte genutzt werden und die simsons durften raus. nach einer sehr schönen runde, meist einspurige straßen und viel schotter, haben wir den dutch oven in den grillkamin gestellt und es uns gut gehen lassen. leckeres schichtfleisch, danach früh ins bett, weil stefan heute früh um 3 uhr mit seiner xj nach rheinhessen zur arbeit aufbrechen musste.
so sollten wochenenden sein :grin:

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Di 03 Okt, 2023 14:58

Freut mich, daß Thoeny (als brave schwäbische Hausfrau) sich der Hausarbeit widmet.

Köpfe am frisch gemachten T3 Motor nachziehen.

Bild
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22158
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], sejerlänner jong