Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon lut63 » So 08 Okt, 2023 09:05

hiha hat geschrieben:Ich freu mich über
1.) eine halbtonnenschwere Feilmaschine, geholt aus Mannheim, die jetzt meine Werkstatt ziert.


…und ich freu mich auf ein Büdl der Selbigen! :wink:

Schöne Feier -
Gruß aus SüdOst
Auch Männer aus Stahl gehören einmal zum alten Eisen
Benutzeravatar
lut63
Vielschreiber
 
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 14 Sep, 2015 20:40
Wohnort: im SüdOsten

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » So 08 Okt, 2023 09:56

Man könnte sie "die Buckelige" taufen, sieht ganz anders aus als man das kennt. :ugly:
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4118
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » So 08 Okt, 2023 11:40

Ruckeln am Tweety (TS 250/1): Kettenspannung? Wenns zu lasch ist kann das ruckeln ...
Sonst kenn ichs nur beim Abtouren (schieberuckeln), da ist das Standgas zu hoch, da gibt es einen Gasgrifftrick.
Oder (eventuell) in einem Drehzahlbereich zu mager, weil grad da die ein Wellendichtring Luft zieht, limaseitig.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » So 08 Okt, 2023 11:57

Das Ruckeln ist wie das Konstantfahrruckeln bei den BMWs, man hängt ganz leicht am Gas bei wenig Drehzahl und man spürt ein leichtes, unregelmäßiges Rucken. Ich hatte die Nadel mal eine Stufe höher gehängt und es wurde nicht weniger. Auch beim Tiefer hängen hat sich das nicht verändert. Die Stellung der Nadel, wie sie vorher war, war insgesamt am besten, daher hab ich sie wieder so eingestellt.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9068
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » So 08 Okt, 2023 12:36

hiha hat geschrieben:Ich freu mich über
...
2.) knappe 11kg nickelbasierte Hartschweißstäbe zum aufschweißen von Kipphebeln und Nocken, die ich für einen Obulus erwerben konnte. Normalerweise nicht zu kriegen, und wenn, dann für €30.-/100g
:smt023
...
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11288
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » So 08 Okt, 2023 14:13

Nachdem die Daytonas trocken waren habe ich sie eingewachst. 2 Tage später erst 10 min geduscht und dann für 10 min bis auf Knöchelhöhe eingetaucht.

Kein Wassereinbruch. Natürlich ist das kein Vergleich zu einer mehrstündigen Fahrt im Regen. Dafür hätte ich Überzieher, die ich entweder vergesse oder für nicht nötig betrachte.

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3563
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » So 08 Okt, 2023 17:15

Gestern kurz vor Mitternacht hieß es auf der Alb ca. 50 km von hier auf dem Rückweg vom Stammtisch in Ulm rien ne va plus am Bastard. Keine Elektronen mehr verfygbar batterieseitig, und die Lima lieferte nix mehr nach. :ugly: Verdacht lag sofort bei der Diodenplatte.
Der ADAC hat mich mitsamt Bastard vor der heimischen Garage abgekippt, und die Diodenplatte konnte heute gleich ersetzt werden. Der Bock lädt wieder. :smt023 Manchmal läuft es ganz gut, die relativ lange Wartezeit von 1,5 h war dank recht angenehmer Witterung und angesichts des guten Service vom Abschlepper schnell vergessen.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4746
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » So 08 Okt, 2023 17:23

Cool, wenn der Dich zuhause abgesetzt hat. Normalerweise bis zur Heimatwerkstatt, wenn es sich in deren Augen lohnt. Zum Glück hatte ich nen Motorradfahrer als Abschlepper. Der A... am Telefon, er hat auf Lauthören geschaltet, hat immer wieder vom Baujahr und Totalschaden gefaselt. Aber mein Fahrer hat dem schön was erzählt :). Sonst wäre die Möhre in die nächstgelegene Werkstatt gekommen. Das hätte geheißen, heimfahren, Hänger leihen, und das Möp selbst abholen :(.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » So 08 Okt, 2023 19:48

Ich habe dem auch gesagt, er muß mich ja eh heim bringen. Im Ernstfall soll er sagen, er hat das Ding bei meinem Schrauber abgestellt, das sind 2 km von meiner Garage. Wäre auch OK gewesen, hätte das Glump eben heute per Hänger abgeholt. Aber glücklicherweise war da keine Diskussion nötig.
Vor ein paar Jahren hatte ich auch mal so einen Arsch in derTelefonzentrale, der meinte, ein 30 Jahre altes Auto wäre ja schrottreif, wenn die Kupplung samt Ausrücklager tot wäre. Es war aber nur der Nehmerzylinder der Hydraulik, war mir da auch fast sicher gewesen, der Typ hatte einfach eine beschissene Kristallkugel. :D Und der Wagen hatte Zeitwert gut vierstellig, hat auch der Straßenwachtfahrer gemeint...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4746
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » So 08 Okt, 2023 19:53

Erkläre mal so einem, daß ne 45 Jahre alte Guzzi mit Getriebeschaden von Schottland nach Süddeutschland muß :roll:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22145
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » So 08 Okt, 2023 19:57

Vor ein paar Jahren hatte ich auch mal so einen Arsch in derTelefonzentrale, der meinte, ein 30 Jahre altes Auto wäre ja schrottreif, wenn die Kupplung samt Ausrücklager tot wäre


Der Grund warum ich nicht mehr beim ADAC bin! Die Geldscheine waren ihnen nie zu alt, als ich sie dann mal gebraucht hätte das Auto dann auf einmal schon... :omg:
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am So 08 Okt, 2023 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4118
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » So 08 Okt, 2023 19:59

Kurzgutachten Oldtimer kostet nicht viel, und hilft in solchen Fällen sehr.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8313
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » So 08 Okt, 2023 20:39

Beim Kowalski könnte das abenteuerlich werden :lol:

Trotzdem ich mich hin und wieder ärgern mußte: Ich habe immer alles nachhause geliefert gekriegt und auch mein eigener Heimtransport hat funktioniert. So ein Drama wie beum letztenmal hatte ich auch vorher noch nie, aber letztendlich hat ja auch das geklappt.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22145
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mo 09 Okt, 2023 06:17

Naja, der Löchrige damals fragte ja "nur", ob das nicht angebracht sei, zwar etwas deppert und leicht suggestiv, aber ließ sich dann immerhin umstimmen.
Generell: Den Wert von Pannenfahrzeugen (insbesondere im Liebhaber-Segment) zu beurteilen ist tricky. Ein Abschleppdienstler erzählte von einem Alt-Opel, der kräftigst patiniert (z.T. durchgerostet) war, laut aktuellem Gutachten aber einen fünfstelligen Marktwert hatte. Manches vor Jahrewigkeiten ausgeglyhte Fragment (mit Fahrgestellnummer als einzig wirklich brauchbarem Anteil) aus italienischen Eisenwarenläden bringt bei Auktionen siebenstellig - wer nicht weiß, was das ist, kehrt das Zeug zusammen und schmeißt es mit gutem Gefühl in den Kuttereimer... :lol:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4746
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Do 12 Okt, 2023 21:21

Gerade freu ich mich, daß eine längst fällige Zündungspanne von zuhause aus erreichbar und bei angenehmer Witterung passiert ist und nicht auf dem Weg zum Klösterl.
Die Ursachen hätte ich unterwegs nicht so leicht finden und vor allem beheben können.

So ging's mit der BVG nach Hause, Werkzeug und Material holen, wieder 1 Stunde zurückfahren, und auf dem leeren Firmenparkplatz vor beleuchtetem Schaufenster suchen, finden, reparieren.
Kaum lief sie wieder, ging die Schaufensterbeleuchtung aus :check:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8313
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ahnungsloser