Seltene Motorräder Ratespiel

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Dreckbratze » Sa 26 Feb, 2022 11:05

hat die Gebläsekühlung? (wg. der Haube um den Zylinder)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22294
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » Sa 26 Feb, 2022 11:10

Ja. Der Motor wurde in Agrarvarianten mit Gebläsekühlung geliefert und in der Concoours d'Elegance Variante ohne
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26420
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Maybach » Sa 26 Feb, 2022 14:32

in der Concoours d'Elegance


Wobei bei dieser Überlegung wohl der Wunsch Vater des Gedankens war. Das wäre ja so, als ob ich einen Lloyd Alexander am Pebble Beach ausstellen wollte ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Zimmi » Sa 26 Feb, 2022 16:01

Maybach hat geschrieben:einen Lloyd Alexander am Pebble Beach ausstellen

...hätte definitiv Charme. Und würde von Eiern zeugen. :D
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4835
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » Sa 26 Feb, 2022 23:03

Bild

Da war ja noch was aufzulösen: Wer war der Traditionshersteller, der vor Allem durch seine bildschön gestalteten Motoren aufgefallen ist, dessen Firmennamen es in zwei verschiedenen Ländern gab und der ein Motorrad mit dem gleichen Produktnamen wie eines der bekanntesten italienischen Rennmotorräder herstellte?

SIMPLEX (Italia) Ala d’Oro 175, 220 oder 500
Das Rätselfoto war eine 1937er Simplex Ala d'Oro 220

Ein italienisches Motorrad mit deutschem Stil

Die 1922 in Turin von Pellini und den Gebrüdern Ferrari gegründete Marke Simplex baute zunächst nur kleine Fahrradhilfsmotoren. Nach dem Ausscheiden der Ferraris im Jahr 1924 begann die Firma mit dem Bau kompletter Kleinmotorräder mit liegenden 125 cm³ Zweitaktern, die erstmals 1926 auf den Markt kamen.

1927 wurde der erste 150 cm³ Viertakter vorgestellt, 1930 folgte eine etwas ausgereiftere 175er Variante, die keine offenen Ventilen mehr, aber ein modernes Dreiganggetriebe in einem gemeinsamen Gehäuse mit dem Motor aufwies. Das Layout dieser «Ala d’Oro» («Goldflügel») wurde 1931 für einen gleichnamigen 500er übernommen. Ab 1932 wurde ein Vierganggetriebe verbaut. 1936 gab es zwei Modelle im Programm, eine Luxuslinie und eine Sportversion mit verbesserter Leistung. Ein 220er mit unorthodoxer Hinterradaufhängung erschien 1937, ebenso ein vornehmlich für Seitenwagenbetrieb gedachter 500er Seitenventiler und ein Lastendreirad.

1938 gab es parallel Modelle mit Hinterradfederung und Starrahmen. Gegen Produktionsende kostete eine 500er Simplex rund 17. 000 Lire, was zehn Monatslöhnen eines Fabrikarbeiters waren. Die Simplex wurde nicht besonders oft verkauft. Sie galt als technisch fortschrittlich, aber schwer und vereinte moderne italienische Technik und irgendwie deutsches Design. Bei Kriegseintritt Italiens 1940 wurde das Werk geschlossen. Einige Maschinen wurden nach Kriegsende aus vorhandenen Ersatzteilen zusammengebaut. Mit dem niederländischen Hersteller Simplex bestand kein Zusammenhang.

Technische Daten:
499 cm³ (84 mm Bohrung, 90 mm Hub), luftgekühlter Einzylinder Viertakt, OHV Stoßstangenmotor, Vierganggetriebe, Kettenantrieb
Räder: 3. 50 x 19“ Zoll, Höchstgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26420
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » So 27 Feb, 2022 09:09

Die Simplex 500 :smt049 :smt049 :smt049

Kann mich leider nicht erinnern wie die Agrar Mopeds heißen. Hab genau die Zwei auf einem Foto von rechts gesehen mit Beschreibung von Konstrukteur und Kurzgeschichte der Firma. Alzheimer lässt grüßen.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5142
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 27 Feb, 2022 09:20

Danke für die Aufklärung.
Simplex
Kannte ich nicht. Wunderschöne Motorräder :smt049
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5264
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Zimmi » So 27 Feb, 2022 14:08

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Danke für die Aufklärung.
Simplex
Kannte ich nicht. Wunderschöne Motorräder :smt049

+1 :!: :smt049
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4835
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » Mo 28 Feb, 2022 14:47

Okay, ich löse auf:
MYMSA (Motores y Motos Sociedad Anónima) Rural X3, das Traktorenmotorrad aus Barcelona.
Näheres über die Marke im "seltene-Motorräder-Thread"

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von fleisspelz am Mo 28 Feb, 2022 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26420
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Dreckbratze » Mo 28 Feb, 2022 17:35

auf einem Landmaschinentreffen bei meinem Heimatort stand mal eine Maico mit Pflugschar. Das Kettenrad hinten nahezu so groß wie das Hinterrad. Leider konnte mein damaliges Taschenfon noch nicht knipsen.
Zuletzt geändert von Dreckbratze am Mo 28 Feb, 2022 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22294
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon altf4 » Mo 28 Feb, 2022 19:33

die pflugschar an derr175er? der wahnsinn!

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon fleisspelz » Mo 28 Feb, 2022 21:41

Bild

So, da wär dann die Nächste ...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26420
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Rollpi » Di 01 Mär, 2022 06:44

Tippe mal auf Suzuki mit Drehschieber
So einen ähnlichen Motor(Suzuki gp125) hat mein Bahnrenner
Dateianhänge
20200105_150950.jpg
20200105_150950.jpg (198.9 KiB) 3777-mal betrachtet
Rollpi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 261
Registriert: Sa 10 Sep, 2016 07:04

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon hiha » Di 01 Mär, 2022 07:08

Ich tippe auf Yamaha mit Drehschieber. Da gabs mal eine 50er, vor der DT. Hab grad keinen Nerv zu gugeln, die gabs auch in größer.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18248
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Seltene Motorräder Ratespiel

Beitragvon Therion » Di 01 Mär, 2022 07:37

Yamaha, Suzuki sicher zu einfach.
Ich tippe auf eine in Nordkorea, unter Mithilfe von entführten japanischen Ingenieuren umgebaute Minsk. :floet: :weg:
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5142
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T.