Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Foxx » Mi 08 Feb, 2012 21:21

Alles Quaaak.....

Ihr müßt Euch nur einige Hausschlängelchen halten....

.....machen keinen Krach sind seeeeehr selbständig und versorgen sich mit Ausdauer
von dem natürlichen Angebot. :smt004 :-D :-D :-D

Gruß Roman

der 3 so urlaubsfreundliche Tierchen hat
"Im Übrigen bin ich Hiha´s Ansicht"
Benutzeravatar
Foxx
Wenigschreiber
 
Beiträge: 673
Registriert: So 15 Nov, 2009 08:36
Wohnort: Im Wald

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon KNEPTA » Mi 08 Feb, 2012 22:11

Foxx hat geschrieben:Alles Quaaak.....

Ihr müßt Euch nur einige Hausschlängelchen halten....

.....machen keinen Krach sind seeeeehr selbständig und versorgen sich mit Ausdauer
von dem natürlichen Angebot. :smt004 :-D :-D :-D

Gruß Roman

der 3 so urlaubsfreundliche Tierchen hat


Meine Werkstattnatter wurde im Herbst überfahren :( :( :( Und das in einer 30er Zone. Natürlich war sie nicht ganz tot, so mußte ich auch noch Sterbehilfe leisten. Schade drum. War schon knapp an die 1,50m.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18793
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon scheppertreiber » Mi 08 Feb, 2012 23:23

In den Everglades gibt's im Moment günstig Pythons. Für das sorgenfreie Mauswochenende.
Max zahmer Ratz hat hier auch schon mal eine gefangen ...
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Bernhard S. » Do 09 Feb, 2012 08:10

Wobei: das Mäuseproblem besteht ja jetzt, und Schlangen sind bei den aktuellen Temperaturen wohl eher etwas bewegungsfaul und mit eingeschränktem Jagdtreib ausgestattet... :roll:
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3721
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon RAQJ1 » Do 09 Feb, 2012 09:58

Bernhard S. hat geschrieben:Wobei: das Mäuseproblem besteht ja jetzt, und Schlangen sind bei den aktuellen Temperaturen wohl eher etwas bewegungsfaul und mit eingeschränktem Jagdtreib ausgestattet... :roll:



Also bei uns sind die Feldmäuse halb eingefroren und somit bewegungsgehemmt.

So viele wie aktuell bringt unsere Tarja sonst nicht mit auf den Balkon.
Zuletzt geändert von RAQJ1 am Do 09 Feb, 2012 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jochen
Benutzeravatar
RAQJ1
Wenigschreiber
 
Beiträge: 536
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 19:59
Wohnort: Iffezheim

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Thoeny » Do 09 Feb, 2012 10:06

Keine neuen Fänge, aber wieder ein paar Hinterlassenschaften im Schrank. Auf der Mausautobahn ganz, ganz oben war auch weniger Betrieb. Hm. Die wissen wohl, dass die Kamera für Schnappschüsse breit liegt. Sobald es wärmer wird, wird der Kontrollkater bewusst ins Haus gelassen.
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5044
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon maxxxmax » Do 09 Feb, 2012 10:41

Der Kater macht auch Kontrollfahrten?
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Thoeny » Do 09 Feb, 2012 13:40

Nee, nur Kontrollschleichgänge.

Wenn jetzt die nächsten Tage weiterhin viel frischer Mäusekack im Schrank ist und sich zudem keins der Biester mehr in die Lebendfalle verirrt, dann erwäge ich tatsächlich die Anschaffung eines getigerten Jägers. Echt keinen Bock darauf, dass irgendwann die ganze Bude riecht wie ein 17 Tage lang ungelüfteter Hamsterkäfig. :smt076 :smt076 :smt076 :keule: :keule: :keule:

Außerdem meinte ich gestern schon etwas durch mein Schlafgemach huschen und mäuseln zu hören, des Nachts.
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5044
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon tr7 » Do 09 Feb, 2012 13:55

Wobei: das Mäuseproblem besteht ja jetzt, und Schlangen sind bei den aktuellen Temperaturen wohl eher etwas bewegungsfaul und mit eingeschränktem Jagdtreib ausgestattet... :roll:


janee, um die jahreszeit musst du die schlangen doch auf winterjagdbetrieb umstellen ... sprich die steif gefrorene schlange der maus über die rübe dreschen ...!

zum zwischenzeitlichen frustabbau empfehle ich folgendes:

http://www.made4you.eu/Galerie/galerie. ... o=16&tab=1
~Too old to die young~
Benutzeravatar
tr7
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo 08 Aug, 2011 14:39

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Fränky » Do 09 Feb, 2012 14:08

RAQJ1 hat geschrieben:Also bei uns sind die Feldmäuse halb eingefroren und somit bewegungsgehemmt.

So viele wie aktuell bringt unsere Tarja sonst nicht mit auf den Balkon.


Unsere Mauzi bringt täglich 3-4 nager auf den Balkon :shock: :shock: :shock:
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 18:21
Wohnort: Schwobaländle 744

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon mecki » Do 09 Feb, 2012 14:32

Früher war alles besser, da haben die Katzenviecher ihre Mäuse noch gefressen. Mit Haut und Haar. Höchstens von den Vögeln blieben ein paar Federn übrig.Die modernen Katzen fressen die nicht mehr, sondern legen die nur noch dekorativ in der Gegend rum.
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon AIAndy » Do 09 Feb, 2012 14:41

Stubentiger ham ja auch keinen Hunger mehr........betreiben die Jagd nur mehr aus Spaß an der Freud...Die uns'rigen fressen sie alles bis auf die Galle. Sind ja auch nicht blöd.... :wink:
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3877
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon schwaddemaache » Do 09 Feb, 2012 15:50

mahlzeit !
Also Ihr wollt die süßen kleinen Mäuschen nicht töten,
aber Ihr wollt sie durch eine Katze töten lassen.
Da tauscht ihr aber nur viele kleine Schädlinge
gegen einen Großen aus.(Katzen fressen alles, was nicht niet und nagelfest ist)
Wir hatten mal extra ne schöne große spanische Salami
mitten im Raum( katzensicher,ha,ha...)hoch an die Decke gehangen
>>> das Drecksvieh ist immer hoch gesprungen,
hat ihre Krallen in die Wurst gehauen und die dann abgeleckt.
Bis die Wurst weg war.Arrgh !
Es gibt so Plastik-Mausefallen mit auswechselbarem Duftköder
unwiderstehbar für die kleinen Racker ,absolut TOP das Zeug.
Oder aber Freßköder mit Zeitverzögerung,funzt auch prima.
Anbei sind diese Todesarten auch "humaner" für die Mäuschen
als der " Katzentod".
Waidmanns Heil
achim
schwaddemaache
Wenigschreiber
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi 31 Aug, 2011 17:39
Wohnort: Börsched

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon mex » Do 09 Feb, 2012 16:52

nervig wird's wenn sie sich im mopped einnisten und man 1 stunde versucht zu starten...

Bild

ich hab von den "nichtlebendfallen" immer mehrere gleichmässig verteilt..
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Dreckbratze » Do 09 Feb, 2012 17:05

@achim: die genannten plastikdinger mit duftköder hammwer :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder