Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Mo 07 Okt, 2024 16:26

Sind...
schnupfhuhn hat geschrieben:Kartoffelboviste

...nicht giftig? :gruebel:
Wir haben auch noch tonnenweise andere Schwammerln gesehen, konnten aber nicht alle zuordnen...

Pilse gab's nach der Suche als Beilage zum Essen auch. :D

Re: Freu-Fred

Mo 07 Okt, 2024 16:39

Zimmi hat geschrieben:Sind...
schnupfhuhn hat geschrieben:Kartoffelboviste

...nicht giftig? :gruebel:

Flaschenboviste und Kartoffelboviste können gegessen werden, solange sie beim Aufschneiden noch komplett weiss innen sind, also noch keinen Sporenstaub entwickelt haben. Besonders die jungen Flaschenboviste sind sehr schmackhaft, wenn sie roh gegessen werden (zum Beispiel in einem Blattsalat) oder (sehr kurz!) gebraten werden. Bei langen Garzeiten werden sie ledrig zäh

Re: Freu-Fred

Mo 07 Okt, 2024 18:03

Erst betrübt und dann erfreut.
Da gaben mir doch 2 große Männer im hohen Norden Ohrenstöpsel. Da ich ja ein Frauenversteher bin, nahm ich die mit den rosa Püscheln.
Ich das innere Wachs rausgepuhl und die Püscheln in die Ohren gestopft. Das Windschild hat nun alle Windgeräusche rosa getönt von sich gegeben. Anhalten, umstöpseln von Plüsch auf Wachs. Dann hörte ich nur noch dezente Windgeräusche.
Ein Dank an den großen Mann für die Gabe. :smt023

Gustav

Re: Freu-Fred

Mo 07 Okt, 2024 19:23

Ich freu mich weil ich gestern eine wunderschöne kleine Herbstrunde gedreht hab.
Los gings im Isarwinkel, dann flugs zum Ettaler Berg (erstaunlicher weise war kaum was los), weiter Richtung Linderhof/Ammersattel zum fast still und starr liegenden Plansee, dann weiter ins Lechtal und rauf ins Namloser Tal, dort einige kleine schöne Stichstraßen erfahren.
Die Bergspitzen sind auch schon voll mit Schnee bedeckt, geiler Anblick... so bei Sonnenschein und angenehmen 16°C.
Dann weiter nach Berwang , runter nach Bichlbach und auf die B179 (Fernpassroute) ein Graus was da alles Richtung Heimat wollte .... :omg: .
Aber mit dem Möp kann amn ja auch mal die "Mittelspur" befahren ... :gruebel:
In Reutte noch mal Tanken und dann ab nach Haus übern Plansee und Ettal, nach ca.260 km glücklich und zufrieden im Isarwinkel angekommen :smt023

PA060734.JPG
Straße nach Mitteregg


PA060739.JPG
10 Häuser und 1 Kirche


PA060737.JPG
oben weiß unten heiß


Gruß
Beda

Re: Freu-Fred

Mo 07 Okt, 2024 23:38

ragman hat geschrieben:Einige hier werden Noraly schon kennen, ein holländisches Mädel, das gerne und unpretentiös mit diversen Motorrädern um die Welt fährt.

Eine Enfield Himalayan war der Einstieg.

Neue Staffel findet mit einer Yamaha Teneré statt: https://www.youtube.com/@ItchyBoots

Viel Spaß


Und jetzt das erste Video von diesem Mopped - ich bin ob der Ideen beeindruckt. Man mag mich korrigieren (oder läßt es), aber mir scheint, der Mann hat Ahnung.

https://youtu.be/dj-i8vMkm8w?si=kXBwASxQIftkSAql

Ich glaub, da ist die Norlay in bestmöglichen Händen (und bitte nicht meckern, was das kosten mag - das ist ihre Investition, nicht unsere).

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 09:49

und bitte nicht meckern, was das kosten mag - das ist ihre Investition, nicht unsere


Das wird bei mutmaßlich deutlich fünfstelligen Erträgen pro Monat auch nicht wirklich ein Problem darstellen.
Und dass das klar ist: Noraly arbeitet hart für das Geld und daher sollte ihr das niemand neigen.

Maybach

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 10:30

ragman hat geschrieben:
ragman hat geschrieben:Ich glaub, da ist die Norlay in bestmöglichen Händen
Oh ja!
Wir dürfen gespannt sein, was sie mit der Ténéré anstellen wird.

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 11:19

fleisspelz hat geschrieben:Kartoffelboviste können gegessen werden,

...evtl. aber nur einmal. Hab nochmal mein Pilzbuch konsultiert, die sind wirklich giftig. Da ich das nicht verlinken kann, gibt's einen Link zu Wikipedia.

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 11:31

ragman hat geschrieben: Man mag mich korrigieren (oder läßt es), aber mir scheint, der Mann hat Ahnung.


Der Mann hat Ahnung, definitiv.
Und, was gaaanz wichtig ist, er ist sehr zuverlässig und kein Schwätzer.

Um nur ein Beispiel zu nennen, der Dialog zwischen uns, nachdem der fünfte Gang der 1VJ abfing, zu heulen.

Er: "Du brauchst Teile für 750 Euro."
Ich: "Okay, und was kostet es, wenn Du das machst?"
Er:"Ein Tausender alles zusammen, wenn Du mir den Rumpfmotor schickst.Eine Woche nachdem ich in hier habe, ist er wieder unterwegs."
Ich:"Nur ein Tausender?"
Er:"Ich brauch 4 Stunden..."
Ich:"Ausgeredet, das Ding geht nächste Woche zur Post."

Und genau so kam es dann.

Beim 2KF-Motor hab ich nur noch gefragt, wann er Zeit hat.

Dass die Motoren besser tun als vorher, das nur nebenbei.

Wenn alle so wären wie er, hätte man nichts zu erzählen wie beim 3Buchstaben-Mann.

Die Dame ist am richtigen Platz.

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 12:58

Bernhard S. hat geschrieben:Wenn alle so wären wie er, hätte man nichts zu erzählen wie beim 3Buchstaben-Mann.


:smt005
Ich stell mir grad die Kommentare vor, wenn sie ihr Moped in Waiblingen beim 3BM hätte neu aufbauen lassen, und hätt sich die Einweisung vom Altmeister höchstpersönlich abgeholt :weg:

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 16:45

Man muß mit Youtubern aufpassen, die haben immer einen Follower-Mob! Gerade wenn man sich seinen Ruf so hart erarbeitet und durch konstante Leistung gefestigt hat wäre das doch schade.

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 16:56

Der gibt 'ne Einweisung für sein Glumep? Existieren da Aufzeichnungen? Möchte ungern Geld dafür in den Sand setz... äh: ausgeben. :D

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 17:05


Re: Freu-Fred

Beitragvon fleisspelz » Mo 07 Okt, 2024 16:39

Zimmi hat geschrieben:
Sind...

schnupfhuhn hat geschrieben:
Kartoffelboviste


...nicht giftig? :gruebel:


Flaschenboviste und Kartoffelboviste können gegessen werden, solange sie beim Aufschneiden noch komplett weiss innen sind, also noch keinen Sporenstaub entwickelt haben. Besonders die jungen Flaschenboviste sind sehr schmackhaft, wenn sie roh gegessen werden (zum Beispiel in einem Blattsalat) oder (sehr kurz!) gebraten werden. Bei langen Garzeiten werden sie ledrig zäh



Weil ich es auch nicht weiß hab ich sie stehen gelassen. Deswegen ja nur 2 Braunkappen... aber schön war es im Wald, bin ein halbes Stündchen auf einem Eichenstumpf in der Sonne gesessen, hab Häherfedern gefunden, wohl nach einem Zusammenstoß mit eine Raubvogel und es war auch sonst recht entspannt.

Re: Freu-Fred

Di 08 Okt, 2024 17:29

hiha hat geschrieben: :smt005
Ich stell mir grad die Kommentare vor, wenn sie ihr Moped in Waiblingen beim 3BM hätte neu aufbauen lassen, und hätt sich die Einweisung vom Altmeister höchstpersönlich abgeholt :weg:


:rofl: :super: :rofl:

Re: Freu-Fred

Mi 09 Okt, 2024 19:15

ich freue mich sehr, daß ich heute meine "schmutzige" werkbank in der garage aufgeräumt habe. dort putze ich schmutzige räder und säubere und lackiere teile. eigentlich ist es nur ein alter küchenunterschrank, dem ich eine oberfläche aus rauhspund verpasst habe. im schrank bewahre ich farben, plegemittel, rostumwandler etc. auf. endlich ist wieder platz!
morgen kommt die "saubere "werkbank in der werkstatt dran :-D
auch meine ladestation in der garage ist aufgeräumt. alle batterien sind sortiert, ein multitester fest installiert und die ladegeräte sind in gefriertüten sortiert. da gibt es keinen kabelsalat mehr. :-D
die batterien sind auf einem werkstattwagen deponiert und ich kann sie an die ladgeräte hängen, sobald ich in der werkstatt werkele.
wenn ich feierabend mache und ins haus gehe, mache ich die gesamte werkstatt über einen schalter in der küche stromlos. ladegeräte sind mir suspekt, seit mir mal ein neues, wie eine sylvesterrakete, abgefackelt ist :ugly: :ugly:
ein wenig ordnung beruhigt das leben schon ungemein :-D
die r90s steht auf der hebebühne. sie braucht ein wenig pflege. ein glas rotwein und eine cd von bob dylan werden beim putzen und polieren helfen.
meine katzen toben hier gerade rum, wie die berserker. heute war dauerregen und sie hatten keine lust, draußen mäuse zu fangen. nasse pfoten und pelze mögen sie nicht.
bevor ich es mir mit einem buch vor dem kaminofen gemütlich mache, bekommen sie noch ein gutes futter und geben danach hoffentlich ruhe.
sobald ich die alte industielampe über meinem lesesessel an mache, muss ich immer an tomcat denken. er wollte sie sich ansehen und uns besuchen, aber dazu kam es leider nicht mehr. die erinnerung ist immer noch da, aber sie schmerzt nicht mehr so sehr.
ich freue mich auf einen ruhigen abend mit satten, zufriedenen, schnurrenden katzen und einem guten buch.
life is good!

gruß

regina
Antwort erstellen