ragman hat geschrieben:
Morgen Pickerl machen und dann endlich wieder fahren.
Natürlich war es nicht so einfach
Nachdem ich am Sonntag eine erfolgreiche längere Probefahrt absolvieren konnte, habe ich die AT in die Garage gefahren und abgestellt. Alles perfekt gelaufen.
Am Montag wollte sie kaum anspringen und lief dann nur schwach im Standgas und starb sofrt ab, wenn ich versuchte Gas zu geben.
Heute bin ich dann dem Problem auf die Spur gekommen, es waren falsch verlegte bzw. geknickte Schläuche unter dem Tank schuld an der Misere.
Mithilfe von Melanie Zutun war das gleich behoben und alles ist wieder gut. Was für eine Erleichterung!
Nächster Pickerlversuch am Montag.
Dann kann es mit der Ural weitergehen.

Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)