Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon KNEPTA » Do 09 Feb, 2012 17:51

Vergeßt des neumodische Zeug.

1 Eimer halbvoll mit Wasser füllen. Ein schmales Brett so auf den Eimer positionieren, daß das Ende bis in die Mitte vom Eimer ragt. Von oben eine Schnur herunterhängen lassen, die vom Brett ca 5-7cm entfernt und 5cm höher baumelt. An die Schnur ein Stück Speck, Käse oder Nußschoko knüpfen. Die Maus kommt, riecht den Köder, klettert das schmale Brett entlang, streckt sich nach dem am Schnürl hängenden Köder, gierig, erwischt ihn nicht, streckt sich noch mehr und fällt in den Eimer. Das Wasser kann man auch weglassen.

Hab so in der alten Firma im Winter haufenweise Mäuse gefangen.


Oder Köder in den Eimer, Brett schräg an den Eimer lehnen, Maus krabbelt hoch, schaut in den Eimer, Hurra !, springt hinein und kommt nicht mehr raus.
So hab ich unabsichtlich 3 Mäuse in der Gartenhütte gefangen.

Uwe

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18642
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Arne » Do 09 Feb, 2012 20:56

ich würde ja aus sportlichen Gründen die Methode
Rooster Cogburn empfehlen
http://www.youtube.com/watch?v=yOMbCX691II ab 3.00

:-D
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5595
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon RAQJ1 » Do 09 Feb, 2012 21:09

mecki hat geschrieben:Früher war alles besser, da haben die Katzenviecher ihre Mäuse noch gefressen. Mit Haut und Haar. Höchstens von den Vögeln blieben ein paar Federn übrig.Die modernen Katzen fressen die nicht mehr, sondern legen die nur noch dekorativ in der Gegend rum.



Das kann ich von unserer Katze nicht behaupten, es bleiben nur ein paar Innereien übrig, der Rest fehlt komplett.
Gruß Jochen
Benutzeravatar
RAQJ1
Wenigschreiber
 
Beiträge: 536
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 19:59
Wohnort: Iffezheim

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon KNEPTA » Do 09 Feb, 2012 21:27

RAQJ1 hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Früher war alles besser, da haben die Katzenviecher ihre Mäuse noch gefressen. Mit Haut und Haar. Höchstens von den Vögeln blieben ein paar Federn übrig.Die modernen Katzen fressen die nicht mehr, sondern legen die nur noch dekorativ in der Gegend rum.



Das kann ich von unserer Katze nicht behaupten, es bleiben nur ein paar Innereien übrig, der Rest fehlt komplett.


Unsere Hühner sind immer ganz scharf auf die Reste... :roll:

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18642
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Thoeny » Fr 10 Feb, 2012 09:32

Die Mäuse werden immer raffinierter: Jetzt sterben sie schon in unserer Lebendfalle.
Vorhin ein totes Häufchen Mäuseelend in den Wald gekippt.
Na, wenn sie meinen ... :roll: Hauptsache ein Nager weniger.
Gedanklich konkretisiert sich die Eigen-Katze. Schon allein um künftige Mäusegenerationen prophylaktisch fernzuhalten. Denn wenn wir mit dieser Meute aufgeräumt haben, ziehen bestimmt die nächsten in den frei werdenden Wohnraum ein. Mäusedicht kriegen wir das Elchsloch in hundert Wintern nicht.
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5040
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon scheppertreiber » Fr 10 Feb, 2012 11:07

Gummibärli sind besser ...
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Rei97 » Fr 10 Feb, 2012 11:37

Also:
mit Mäusepopulationen ist seit Hanta nicht mehr zu spassen. Selbst der Kot als Staub nach Jahren ist infektiös. Früher liebäugelte man immer mit sog. Lebendfallen...aber das ist angesichts davon: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... ba8ad.html
nicht mehr zeitgemäss. Damit (s. Link unten) haben wir letztes Jahr 25 Nager im Garten erlegt. Danach war erstmal Ruhe. Heuer wird wieder eine Falle aufgestellt. Das Schöne, man kann mindestens 10 Nager mit einer Falle erlegen, dann einfach den Köder wechseln. Entsorgt wird mit Gummihandschuh im Mülleimer. Einfach neu spannen, Maus fällt raus und wieder hinstellen. Die Mäusegier ziht alle Nager an...
http://www.ebay.de/itm/Swissinno-SuperC ... 337075a873
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon scheppertreiber » Fr 10 Feb, 2012 11:51

Hantevirus halte für Panikmache , riecht nach Stadtkindern und Lehrersöhnchen.

Von diesen Superfalle habe ich 4 Stück - EINE einzige Maus hat sich da hineinverirrt.
Dazu sind die zu teuer.

Ich verwende mittlerweile die Holzschlagfallen, das halbe Gummibärchen festgetackert damit es die
Nager nicht so entführen. Im Garten Mäuse ausrotten zu wollen halte ich für ziemlich sinnlos :roll:
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Christoph » Fr 10 Feb, 2012 11:56

Thoeny hat geschrieben:Gedanklich konkretisiert sich die Eigen-Katze....


High Thoeny,
So Katzen sind ja auch ganz nette Tiere (zumindest bei dem Größenverhältnis Katze Mensch):
Nivida- Josephas Katze- adoptiert von Josua
Bild

Lea- Jonas seine Katze
Bild
Die Kinder gehen- die Katzen bleiben

Misa- die hat hier immer rumgehangen- total runtergekommen dauernd schwanger, dann haben wir sie sterilisiern lassen hat sich doch ganz gut gemacht- darf schon bis in den Flur
Bild

Unsere Hallenkatze:
Bild

Und die hängt hier auch noch rum, ist glaub ich ne Enkelin von Misa:
Bild
die kannst Du sogar haben :-)
Hat mich übrigens total beeindruckt:
Als Zacharias unser Kater altersbedingt und Zahnlos keine Mäuse mehr fangen konnte, haben die anderen Katzen ihn mit frischen Mäusen versorgt.
Christoph
Zuletzt geändert von Christoph am Fr 10 Feb, 2012 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4423
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Fränky » Fr 10 Feb, 2012 12:01

Hier mal unsere Mautzi, der Name klingt zwar lieblich, aber ob das die Mäuse auch so sehen bezweifel ich :grin:
Nicht dass der Tierschutzbund noch auftaucht, weil die Mäuse hier am aussterben sind :shock: :shock:
Dateianhänge
easythumpDSCF0015.JPG
easythumpDSCF0015.JPG (80.04 KiB) 5692-mal betrachtet
Ciao
Fränky
Benutzeravatar
Fränky
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr 04 Sep, 2009 18:21
Wohnort: Schwobaländle 744

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon RAQJ1 » Fr 10 Feb, 2012 12:48

Der Mäuse-Fred entwickelt sich ja zum Katzen-Fred :-)

Hier unsere Tarja, wird im April ein Jahr alt.
Bild

@elchslöcher: Eine Katze, die auch raus darf, macht nicht viel Arbeit. Die kann man auch mal ein Wochenende alleine lassen.
Bei uns mit Trockenfutter und Wasser auf dem Balkon, wenns länger geht mit Hilfe der Nachbarn.
Gruß Jochen
Benutzeravatar
RAQJ1
Wenigschreiber
 
Beiträge: 536
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 19:59
Wohnort: Iffezheim

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Arne » Fr 10 Feb, 2012 12:54

scheppertreiber hat geschrieben:Hantevirus halte für Panikmache , riecht nach Stadtkindern und Lehrersöhnchen.



http://emedicine.medscape.com/article/788980-overview

Bild

jedem wie er will
eine 80% Todesrate wenn du HPSC erwischst ist bestimmt nicht lustig.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5595
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon scheppertreiber » Fr 10 Feb, 2012 13:04

Auf Deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hantaviren

Hauptübertrager die Rötelmaus, ein Waldbewohner ...
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Thoeny » Fr 10 Feb, 2012 14:03

Jaja. Ich habe gerade ein Katzenbuch gekauft. Und auch schon bei der nächstgelegenen Tierschutzstation online nach geeigneten Kandidaten geschaut. Da gibbet einen roten Kater!!! :smt049

Danke fürs Angebot, Christoph, ich muss das jetzt eh erst noch mit dem Bratzerich besprechen. Ansonsten habe ich mich so weit schlau gemacht, dass ein Freigänger (und noch mehr Freigang als bei uns kann sich kaum eine Katze wünschen) wirklich nicht viel Arbeit macht. Man will ja schließlich auch noch entspannt mit dem Moped wegfahren können.

P.S.: Mäuseköttel auf dem Küchenboden ... :rock:
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5040
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Bernhard S. » Fr 10 Feb, 2012 14:07

Thoeny hat geschrieben:Ansonsten habe ich mich so weit schlau gemacht, dass ein Freigänger (und noch mehr Freigang als bei uns kann sich kaum eine Katze wünschen) wirklich nicht viel Arbeit macht. Man will ja schließlich auch noch entspannt mit dem Moped wegfahren können.


Katzenklappe rulez!!

Ich drück die Daumen!

Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3710
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder