stefan hat 2021 einen honda lead 125 gekauft. 50er und 80er gibt es wie sand am meer, aber die 125er sind selten. er ist ordentlich abgeranzt und so hässlich, daß er schon wieder schön ist. teile bekommt man nicht mehr. bei honda kennen sie ihn gar nicht. dabei ist er erst 40 jahre alt.
als er immer kippeliger fuhr, haben wir ihn 2022 erst mal in die ecke gestellt. hinten war ein lager kaputt und auch der lagersitz war hin. das originale lager war nicht mehr zu bekommen. ein freund hat uns das "irgendwie" repariert.
gestern haben wir den tapferen alten herrn vom dreck befreit, ihm eine neue batterie spendiert und eine flasche kunststoffreiniger.
der rechte hintere blinker hat einen riß, den man nicht mit tape reparieren kann. dagegen ist unser prüfer etwas allergisch. "dicht müssen sie sein!" wie, ist dem mann egal, hauptsache dicht und die funktion ist gegeben. ich habe den klaffenden riß mit butylband geflickt.
trotz der langen standzeit sprang der lead brav an.
stefan war vorhin zur hu. bestanden ohne mängel
gruß
regina