Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Di 02 Sep, 2025 19:05

Äisch verstihn aach goar naut. :smt102

Re: Freu-Fred

Di 02 Sep, 2025 20:36

Egal, geschottert wird!
Dateianhänge
IMG_20250902_120203_HDR_1.jpg

Re: Freu-Fred

Di 02 Sep, 2025 20:59

Schlerwig der Fronta.

Re: Freu-Fred

Di 02 Sep, 2025 22:00

Dreckbratze hat geschrieben:Äisch verstihn aach goar naut. :smt102


Erstaunlich: :gruebel: aus "persönlichen Gründen" musste ich mir mal Oberhessisches Platt aneignen, sonst hätte ich in dem Dorf nix verstanden. Klang überraschend ähnlich, Achim, war aber rund 130 km weiter nordöstlich von Deiner Heimat.

Hrr Liehrerr, Hrr Liehrerr, do leit ein Rrutz! Loss ihn leien, die Bieber werrn ihn schon picken.

Re: Freu-Fred

Mi 03 Sep, 2025 13:28

stefan hat 2021 einen honda lead 125 gekauft. 50er und 80er gibt es wie sand am meer, aber die 125er sind selten. er ist ordentlich abgeranzt und so hässlich, daß er schon wieder schön ist. teile bekommt man nicht mehr. bei honda kennen sie ihn gar nicht. dabei ist er erst 40 jahre alt. :roll:
als er immer kippeliger fuhr, haben wir ihn 2022 erst mal in die ecke gestellt. hinten war ein lager kaputt und auch der lagersitz war hin. das originale lager war nicht mehr zu bekommen. ein freund hat uns das "irgendwie" repariert. :floet:
gestern haben wir den tapferen alten herrn vom dreck befreit, ihm eine neue batterie spendiert und eine flasche kunststoffreiniger.
der rechte hintere blinker hat einen riß, den man nicht mit tape reparieren kann. dagegen ist unser prüfer etwas allergisch. "dicht müssen sie sein!" wie, ist dem mann egal, hauptsache dicht und die funktion ist gegeben. ich habe den klaffenden riß mit butylband geflickt.
trotz der langen standzeit sprang der lead brav an.
stefan war vorhin zur hu. bestanden ohne mängel :grin: :smt023

gruß

regina

Re: Freu-Fred

Mi 03 Sep, 2025 16:20

Honda eben... :smt023 :-D

Re: Freu-Fred

Mi 03 Sep, 2025 19:45

Ich freu mich, daß es Leute wie den "Steine" gibt, der mir das Kurbelwellenzahnrad des Airone Primärtriebs passend für die "gleitende Lagerung" machen kann. War wohl nicht einfach, seinem Aufbau mit angefertigtem Aluteil zum Einspannen und Meßuhr nach zu urteilen. Mußte die Aufnahme um ein ganzes Zehntel erweitern. Aber jetzt gleitet es sämig auf dem Kuwe-Stumpf.
(Eine darunterliegende Schraubenfeder drückt das Zahnrad gegen die Schwungscheibe)

Re: Freu-Fred

Mi 03 Sep, 2025 19:46

heute nachmittag haben wir eine probefahrt gemacht. stefan auf seiner cb 125f und ich auf dem lead.
die reifen sind grenzwertig, neue schon bestellt. unser prüfer vertraut uns da und wir haben ihn noch nie verarxxt. wenn er etwas sieht, was noch nicht so wirklich zu bemängeln ist, kann er sich darauf verlassen, daß wir uns umgehend darum kümmern.
der lead 125 macht spaß, bestes wetter und eine schöne, kleine runde. diverse einkäufe getätigt und dann auf kleinen strassen über land nach hause. er ist so hässlich, daß man augenkrebs bekommt und gerade dashalb wieder schön. irgendwie sieht er aus, wie
et.:-D

gruß

regina

Re: Freu-Fred

Do 04 Sep, 2025 10:08

heiligekuh79 hat geschrieben:er ist so hässlich, daß man augenkrebs bekommt und gerade dashalb wieder schön. irgendwie sieht er aus, wie


Das sit doch der mit der Leuchtenfront quer über den ganzen Lenker, gell?

Fand ich immer schon ein bißchen gut.

Re: Freu-Fred

Do 04 Sep, 2025 11:09

Bild

Re: Freu-Fred

Do 04 Sep, 2025 11:26

Fand ich damals auch ganz witzig, das Ding. Der 80er Jahre Yamaha XC125 Cygnus war ja fast gleich vom Design, der XC180 Cygnus etwas runder und IMHO schöner.
Der Gipfel der Skurrilität war dann der Honda Spacy - sieht etwa so aus, als hätte Doc Brown auch da einen Fluxkompensator einbauen können. ;)

Re: Freu-Fred

Do 04 Sep, 2025 12:25

Eine Kollegin hatte einst in den 90er Jahren ein solches Lead 125. Ich hab mich über das "Lead" amüsiert, was ja englisch für Blei ist. :lol:
Beim Studium der Unterlagen fand ich dann heraus, dass der Motor das gleiche unüblich langhubige Hub/Bohrungsverhältnis (58/52) hat wie die Superfox. Ausserdem verfügt es über kurze geschobene Schwingen, ebenfalls sehr NSU-ähnlich. Vermutlich musste ein Designer das Plagiat durch die formschönen Verkleidungen kaschieren... :fiessgrinz: Das Moped war aber nicht unflott, und vom Handling her ganz in Ordnung.
Gruß
Hans

Re: Freu-Fred

Do 04 Sep, 2025 13:54

genau, das ist er.
zwar mit vielen schrammen und ausgeblichenem rot, aber er ist ja auch 40 jahre alt. er hat halt patina.

Re: Freu-Fred

Do 04 Sep, 2025 14:35

sieht trotzdem aus wie ein Designer Bidet :lol:
Wurscht, habt Spaß mit dem Ding!
Antwort erstellen