Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon S&T » Mo 13 Okt, 2025 10:15

ja, der Frondienst...

Glück- und Besserungswünsche wo angebracht!
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 605
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 13 Okt, 2025 11:55

Something complete different:
Ich freu mich, daß ich nach kurzer Suche, wie ich denn wohl unter Linux mit ignitech-Zündboxen sprechen könne, eine Anleitung vom Nanno ("Greasy Greg") gefunden habe, mit der dieses ganz greasy möglich wurde.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8400
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Mo 13 Okt, 2025 12:21

DAS is aber ewig her, dass ich das mal zusammengeschrieben hab. Aber freut mich, dass es wem hilft. :-)
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20594
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 13 Okt, 2025 12:33

Zuerst hab ich nur nach Prolific PL2303 unter Linux gesucht.
Mit Erweiterung der Suche auf auf wine und ignitech kam Dein Beitrag dann auf Platz 31 oder so :ugly:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8400
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon ragman » Mo 13 Okt, 2025 15:00

kahlgryndiger hat geschrieben:So unterschiedlich können Perspektiven sein.
Ich möchte von drei auf eins runter. Maximal noch eins ...


Boah, das wäre mir viiiel zu langweilig bzw. zu wenig Abwechslung (außer ich hätte den Platz nicht)

Drei hat sich für mich als beständig gut erwiesen.
1: Eine alte Solo fürs Herz (und manchmals für den Alltag, so wie sie ursprünglich gedacht waren)
2: Ein Gespann (weil Gespannfahren etwas ganz anderes ist, das mir abgegangen ist, als ich es nicht konnte)
3: Eine neue Solo (weil aktuelle Technik gut ist und funktioniert und es oft auch nur ums Fahren geht. Wenn, wie bei mir aufgrund eines Unfalls, dieses nicht möglich ist- siehe Punkt 1)

Als Variante: neues Gespann - ersetzt aber weder alte Solo, noch neue Solo.

Wenn es darauf ankäme, würde ich bei meinem Fuhrpark die alte Solo weglassen (SR500). Die neue Solo (2019er AfricaTwin) ist das bessere Reise- und Alltagsmopped. Die Motorcharakteristik kommt einem Einzylinder nahe. Nur hat sie keinen Kickstarter, ist höher und wiegt mehr.

Und da fängt das Dilemma an: statt der SR500 sind da in der gedanklichen Warteschlange: Kawasaki W800, Moto Guzzi V7 Speziale ... oder auch wieder einmal eine Enfield - Bullezt oder eine Himalayan. Oder halt mal was aus der Harley-Ecke ... so ein Polizei-Mopped aus den 60er/70ern.

Klar - am liebsten alle - aber das dauernde Pcikerlmachen und Servicieren ...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3201
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Mo 13 Okt, 2025 18:12

Hab 10. Sind mindestens 5 zuviel.
Mag jemand eine TT? Oder eine TTR? Oder ein Rotax-Gespann? Oder eine ETZ250? :omg:
Der Rest steht aktuell noch nicht zur Debatte und ist damit immer noch eins zuviel...:ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gustav » Mi 15 Okt, 2025 19:48

nattes hat geschrieben:Ich freue mich, dass der Gustaf an seinem Geburtstag seinen speziellen Humor nicht verloren hat. :-D

Ich war krank,
da ich ein Angebot zwecks Kauf meiner R 80 bekommen habe.
Tagelang nicht richtig geschlafen. Tagelang nur schöne Dinge gemacht .Tagelang keine Pflichtaufgaben erledigt.
Geholfen hat nur ein richtiges Famlienfest und der neue kleine spanische Lastrami der Tochter.
Die Schwarte ist wieder geheilt und der Käufer kann mich mal. ( der Käufer ist ein Angestellter vom Enkel meines Stiefvaters :omg: )
Das Leben ist doch schön.

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1214
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Puki » Do 16 Okt, 2025 10:19

Richy hat geschrieben:Hab 10. Sind mindestens 5 zuviel.
Mag jemand eine TT? Oder eine TTR? Oder ein Rotax-Gespann? Oder eine ETZ250? :omg:
Der Rest steht aktuell noch nicht zur Debatte und ist damit immer noch eins zuviel...:ugly:


Hey Richy, TTR klingt gut? :gruebel:

Ich hätte eine SXC625 im Tausch anzubieten :fiessgrinz:

Gruß, Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 979
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 16 Okt, 2025 13:31

Nix im Tausch bitte, nur Geld. :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Therion » Do 16 Okt, 2025 16:43

Eigentlich will ich es gar nicht wissen, aber was ist das für eine TTR ? :floet:
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5179
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 16 Okt, 2025 17:30

Therion hat geschrieben:Eigentlich will ich es gar nicht wissen, aber was ist das für eine TTR ? :floet:

Siehe PN. :smt004
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » Do 16 Okt, 2025 19:30

Heute wurde der Skoda Octavia, 1.6 MPI von Gitti verkauft. Für ca 80.000 km in 5 Jahren war er ein guter zuverlässiger Wagen. Demnächst wird er in der Ukraine fahren.
Der "neue" Oktavia, ein 2.0 TDI, wurde heute zugelassen. Mal schauen wie der so ist.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3627
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 16 Okt, 2025 21:01

sejerlänner jong hat geschrieben:Heute wurde der Skoda Octavia, 1.6 MPI von Gitti verkauft. Für ca 80.000 km in 5 Jahren war er ein guter zuverlässiger Wagen. Demnächst wird er in der Ukraine fahren.
Der "neue" Oktavia, ein 2.0 TDI, wurde heute zugelassen. Mal schauen wie der so ist.

Auf jeden Fall ein gutes Upgrade, der 2.0 TDI ist ein guter Motor, wenn man ihn nicht dauernd tritt.
Wir fahren den 1.9er (Pumpe-Düse), der hat jetzt über 450.000 runter. Wird aber soft gefahren (Müsste mal wieder die Ansaugstrecke reinigen, ist sicher wieder voll mit Rotze :ugly: ). Unser Octi basiert noch auf dem Golf 4 (letzte Ausbaustufe). Perfektes Auto zum einfach nur Fahren.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder