XXXXXXXX Projekt Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon KNEPTA » Di 05 Mai, 2020 18:41

Reibrolle?
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18642
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon S&T » Di 05 Mai, 2020 19:14

...und dann ein Rad freiheben... hm... (ja, wir werden eine Achse mit Differential haben... die hab ich schon hier und überholt... )
Die Sache mit dem Riemen ist eigentlich garnicht übel glaub ich... aber das wird erst noch interessant, auch wenn die notwendige Untersetzung feststeht, und obs ein Schwungrad geben wird...


Fürderhin heute erstmal 36 Speichen verwebt, im dritten Anlauf die hinteren Bremssattelaufnahmen am Lastenradprojekt in akzeptablem Winkel angelötet, am Packtaschenhalter laboriert und die Ladefläche nochmal
mit der Fräse bearbeitet und eingelassen. Langsam nimmts Gestalt an, vermutlich diesen Monat noch lackieren...
Da fällt mir ein: Jemand eine gute Idee für einen (konischen) Faltenbalg "mit Reißverschluss" oder so? Der Originale lässt sich nur ersetzen, wenn man den Achsschenkel auspresst, das wollen wir lieber sein lassen...
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 552
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Dreckbratze » Di 05 Mai, 2020 19:53

ich kenne ja die platzverhältnisse nicht, aber wie wäre es mit so gabelüberziehern aus dem crossbereich, die mit klettverschluss?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22158
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon mex » Mi 06 Mai, 2020 07:35

die maschine des grauens II rollt!
Dateianhänge
maschinedesgrauens2 (Klein).png
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon hiha » Mi 06 Mai, 2020 08:05

Fürs Fahrerlager oder als Kinder*beschleuniger? Hats ein Sperrdifferenzial? Die Farbgebung ist jedenfalls schon mal sehr sportlich ;-)

Hans
* Als Kinder bezeichnet man zeitweise auch uns noch... :floet:
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18178
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon mex » Mi 06 Mai, 2020 08:46

was es wird ist noch nicht so ganz klar.
freilauf und sperr diff ist da, was für ein driftbike sprechen würde, da muesste ich aber noch fette plastikrohre auftreiben die ueber die reifen passen..
und: kinder sind gefährlich :-D .
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Boscho » Mi 06 Mai, 2020 08:54

Wir? Kinder? :gruebel:

Da erinnere ich gern nochmal an dieses wunderbare Bild von Richy auf Pocketbike am Sölk. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon S&T » Mi 06 Mai, 2020 08:57

Ist der 180° verdrehte Vorbau der *hüstl* Ergonomie *hüstl* geschuldet? Der Tank kommt mir verdächtig/bekannt vor...

Dreckbratze hat geschrieben:ich kenne ja die platzverhältnisse nicht, aber wie wäre es mit so gabelüberziehern aus dem crossbereich, die mit klettverschluss?


Durchmesser sind ~20mm und ~70mm, Länge ~85mm. ich dachte schon an Neopren und nähen...
Von kleinen Fiats sollen die Achsmanschetten passen, die gibts offen zum kleben und als "stretch"... letzeres ist mit rund 10€ die günstigste und vermutlich zuverlässigere Methode...
Muss ich mir nochmal anschauen, ob da mit dem Stretchkegel drüber und um die Ecke komm...
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 552
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Richy » Mi 06 Mai, 2020 12:14

Boscho hat geschrieben:Da erinnere ich gern nochmal an dieses wunderbare Bild von Richy auf Pocketbike am Sölk. :D

Was, wie? Ich halte das für ein Gerücht! So ein Bild existiert nicht oder muss zwingend eine Fotomontage sein! :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9078
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon S&T » Mi 06 Mai, 2020 21:52

vordere Bremse montiert, Schaltmimik an die 8Gang-Nabe gebaut, Probefahrt. Da schon 350W Unterstützung eingebaut, aber noch akkulos sind, war das 21er Ritzel scheinbar etwas übervorsichtig geplant... geht gut, der Panzer... sehr komfortabel, die Nexus. Radlager vorn braucht Aufmerksamkeit, hoffentlich gehts dann geradeaus... ick freu mir... vielleicht gönn ich mir aber noch eine kleinere Bremspumpe für vorne... bissl... wuchtig...

Leider, leider sind die relativ arbeitsintensiv ausgefallenen Packtaschenhalter 1,5 cm zu niedrig... vermutlich die berühmte Materialstärke... :smt013
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 552
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon motorang » Do 07 Mai, 2020 06:54

Bilder?
(ich meine Marc, nicht Richy)
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Do 07 Mai, 2020 10:35

Ja, bitte!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8315
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon S&T » Do 07 Mai, 2020 12:22

so halbfertig...? :gruebel: :oops:

Die Idee ist, selbstverständlich, geklaut, und zwar von werkstatt-lastenrad.de... Der Mann macht das mittlerweilen gewerblich, man suche nach "Bastiaen Cargo".
(Andere aus dem Dunstkreis sind ja durchaus bekannt, wirft man einen Blick ins Cargobike-Forum....)

Ich habe mir ausreichend Stauraum im Euro-Raster, nämlich für zwei Kisten 60x40 in den Kopf gesetzt, ausserdem missfällt mir die aufgeständerte Ladefläche. Viel Schaltung wollt ich nicht, aber das Ganze könnte wirklich alltagstauglich werden wollen, also elektrische Unterstützung. Keine Federung, aber Restkomfort, also ein dicker Reifen. Für Allerlei und Kleinkram sollen zusätzlich
Ortliebtaschen ans Heck, die Ladefläche nimmt eine BAT-Klappkiste auf (die ist aber eigentlich zu schwer....)
Wendekreis und Raumbedarf des Lenkgestänges haben zu einer größeren Umschweißaktion im Frontbereich geführt, ist auch leider nicht mehr so tief wie im ersten Schritt...
An Bord sind ein GIANT -Rahmen, ein Hinterreifen 26x2,5, ein 350W Zongshen Tretlagermotor und eine 8-Gang-Nabe mit Shimano Scheibenbremse. Frontend Italjet mit Grimeca-Bremse... Nicht immer schön und gerade geschweißt, aber auch nicht schlechter als mein 20"-Mifa-Longjohn, und das war immerhin für einen Campingurlaub gut genug, mit Zweigangnabe...
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 552
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Zimmi » Fr 08 Mai, 2020 09:31

S&T hat geschrieben:so halbfertig...? :gruebel: :oops:

Warum denn nicht? Foto-LovestoryDokumentation! :fiessgrinz:
:weg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4753
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Lindi » Fr 08 Mai, 2020 09:34

:popcorn: :fiessgrinz:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11301
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder