Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Di 24 Jul, 2012 05:37

Ohne BIlder halt, aber wie eine rote ETZ aussieht wird man eh wissen :D :

Nun also mein Mini-Reisebericht.

Der Zug kam um halb acht gestern in der Früh an. Der Blick aus dem Fenster verhieß nichts gutes. Dunkel. Nebel. Als die Türen aufgingen wurde die Behauptung vom Apfel-Händy-Wetterprogramm bestätigt. 9 Grad.

Verkäufer stand schon am Bahnhof, wohnte gleich um die Ecke. Nach einem Kaffee und Geschichten über "alte Zeiten" gings dann in die Garage. Da stand sie dann, habe mich sofort verliebt.

Wir sind dann zu 2. zum Bäcker gefahren, wobei er hinten saß. Nach dem warm fahren habe ich dann auch mal am Gashahn gedreht, und geschaut wie sie so voran treibt.

Beim Bäcker angekommen meinte er, ich solle den Motor nicht so hoch (5500-6000) drehen. Auf dem Rückweg wollte er mir zeigen wie es geht.

Sagen wir es so, geschaltet hat er bei 3k U/min. Drunter immer Vollgas. Ich wollte ihm ein bisschen was allgemeines zum Thema 2-Takt, Spülung und Resonanz erklären, aber das wollte er nicht wissen. Egal, jetzt ist sie mein.

Nach den ersten 30 Autobahnkilometern kam leider eine weitere Gewissheit. Teillast beschleunigt besser als Volllast.
Also rennt sie entweder zu fett oder zu mager. Also wieder Vollgas und mit einem Finger den Choke gezogen. Ah, da geht ja doch was weiter!

Zu mager. Also Vergaser runter und HD angeschaut. Sieht soweit sauber aus, kein Grünspan. Mal ins schlaue Buch geschaut, rein soll: 130.
Drinnen ist: 120

Also überlegt... Düsenbohrer wird der ÖAMTC wohl kaum dabei haben... Hm... Mal die Werkzeugtasche angeschaut.

Da gibts 2 Inbusschlüssel. Größe 127. Also 1,27mm von Kante zu Kante. Somit in der Diagonalen Daumen mal Pi 130.

Das sieht dann, nach etwas Gewaltanwendung, so aus: [Bild von einem Mini-Innensechskantschlüssel der in einer Düse steckt ...)



Düse wieder rein... Und siehe da.. Volllast ist wieder VOLLlast.

Dan gings ein bis kurz vor Rosenheim ohne große Probleme weiter. Einzig der Regen war furchtbar. Teilweise hat es so geschüttet, dass die Autos nur mehr 50 gefahren sind. Meine uralt Textiljacke mit Textil-Enduro-Hose war natürlich innerhalb kürzester Zeit komplett nass. Und ist bis nach Wien auch nicht mehr getrocknet.

Kurz vor Rosenheim änderte sich der Klang vom Motor schlagartig von Räääääääääng zu RÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖR. Kupplung gezogen, Motor aus, rechts ran.

Kopf und Fuß waren trocken, Kerze auch. Nichts gesehen. Nochmal angetreten. Gefunden. Auspuff. Krümmer schon fast aus dem Endtopf gerutscht. Schelle gebrochen. Sch***. Krümmer ist auch locker.



Andreas aus Graz angerufen.

"Ja ich kenn da jemanden, wart kurz". 3 Minuten später gabs eine SMS mit Andresse und Telefonnummer.

Somit durfte ich Bernhard und seine Frau kennenlernen. 2 ausgesprochen liebe Menschen

Nach kurzen Brainstorming ging es dann noch einen Ort weiter zu einem Bekannten vom Bernhard, der eine Werkstatt hat. Also Krümmer raus, Schelle runter, geschweißt, alles wieder fest gemacht. Hält bis heute





Die restliche Fahrt war eigentlich recht gut. Keine auffälligen Geräusche, guter Durchzug.
Lediglich der Regen war pervers. So durchgenässt und ausgekühlt war ich schon lange nimmer.
Gefressen hat sie 7L/100km. Wobei ich ihr auch nichts geschenkt habe... In der Ebene Teillast bei 110-120, an Steigungen mit Volllast um 100-110 hoch.
Aufrecht sitzend bin ich in der Ebene maximal 125km/h gefahren, sollte im Rahmen sein, oder?

3 Dinge gibt es aber die mich noch zum Grübeln bringen. Zum einen verliert sie Getriebeöl. Aus dem Ritzelkasten, hoffentlich ists nur der Simmerring.

Dann das Ansauggeräusch. Ist es normal dass es bei der ETZ so pervers laut ist? Also wenn ich bei 2,5k U/min komplette durchziehe, dann hab ich förmlich Angst, dass es mir gleich Körperteile unter die Sitzbank saugt. Den Motor/Auspuff höre ich dann gar nicht mehr. Nur noch dieses ÖÖÖÖÖÖÖÖÖ Ansauggeräusch. Normal?

Und das letzte ist die nutzbare Drehzahlband. Wirklich weiter gehts ab 4k Touren, bis 5,5k. Dann brichts ein. Über 6 kam ich NIE beim Beschleunigen. Was beim beschleunigen auf der Autobahn in niedrigen Gängen teilweise wirklich nervig ist. Denn da muss man wirklich schnell schalten, vor allem im Bereich Gang 1-2-3.
Ohne Gang geht die Drehzahl beim Gaszupf auch schnell über 6k, aber während der Fahrt ist's unmöglich. Normal?

Ich meine wenn ich mir die Leistungskurve vom EM250 anschaue, sagt er das gleiche... Aber derart extrem? Dann muss ich mich wohl damit anfreunden.

Alles in allem ein toller Trip, mit vielen Überraschungen und vor allem tollen neuen Bekanntschaften. Nochmal TAUSEND DANK an Andreas und vor allem Bernhard, ihr habt meine Reise gerettet, ihr habt's gewaltig was gut bei mir


Auf dann, und beste Grüße aus Wien

August
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » Di 24 Jul, 2012 06:08

:smt023
danke
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Di 24 Jul, 2012 11:19

Die Inbusreibahle gefällt. Auch wenn das eher Richtung 140 geht.
130´er ist eh zu knapp :smt023

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Freu-Fred

Beitragvon mecki » Di 24 Jul, 2012 20:10

Für die Inbusreibahle könnte er in anderen Foren standrechlich erschossen werden!
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Di 24 Jul, 2012 22:02

Tja - das Leben. Ein Dasein voller Gefahren. Und allzu oft endet es tödlich... :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mi 25 Jul, 2012 05:25

mecki hat geschrieben:Für die Inbusreibahle könnte er in anderen Foren standrechlich erschossen werden!

Genau, und zwar von Leuten, die ihr Gefährt im selben Problemfall mit dem gelben Schandkarren zu einer Ersatzteilboutique überführen lassen,
wo der Hr. Mechatronikmeister in weißem Baumwolloverall rätselnd überlegt, wo er denn seinen Diagnosecomputer anschließen soll...
:D
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18236
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Mi 25 Jul, 2012 16:24

:D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22284
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Mi 25 Jul, 2012 17:30

Ich freu mich, dass das Ausbohren und Helicoilisieren von dem Motorgehäuse-Gewinde hingehaut hat.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20499
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » Do 26 Jul, 2012 00:14

Und gleich noch einen in den Freu-Fred, auch zum Autowagen:
Das benötigte Ersatzteil (ein Ansaugkrümmer) wurde scheinbar in England entdeckt. Mäx lässt sich das jetzt liefern und liefert dann weiter an mich.

Preis ohne Versand: 19 britische Pfund.
In D locker das 3 bis 4fache...

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4263
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Do 26 Jul, 2012 08:43

hmpf,
das teil liegt auf ebay uk und ich hab bei denen aber keinen account :/
(ich will von der glitsche auch nix wissen bzw. handeln mit denen)
find mir das teil doch auf dem freien markt, dann kann ichs dir besorgen...

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » Do 26 Jul, 2012 09:01

Hab dir nochmal Pnt.
Denke so gehts auch problemlos.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4263
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Do 26 Jul, 2012 19:29

Ich freu mich, dass ich jetzt grad sehr gut gegessen hab und heute ein paar sehr nette Gespräche beim und mit dem Kindlinger geführt hab und ab sofort dort zu sehr guten Konditionen einkaufen kann.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20499
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Do 26 Jul, 2012 20:12

Nanno hat geschrieben:Ich freu mich, dass ich jetzt grad sehr gut gegessen hab und heute ein paar sehr nette Gespräche beim und mit dem Kindlinger geführt hab und ab sofort dort zu sehr guten Konditionen einkaufen kann.

Kann man sich da anhängen ?
In Amstetten wird es immer schwieriger Schrauben zu beziehen.
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6728
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Do 26 Jul, 2012 20:38

Absolut, ich krieg auf so gut wie alles 20% und bei größeren Sachen noch was extra.

Nachteile: Wirklich gut bestückt sind sie nur in 8.8 bei den Schrauben, lange VA-Schrauben gibts leider nicht und auch nix hochfestes. Ansonsten ist über den Kindlinger alles aus dem Schachermayer-Katalog bestellbar ohne Aufpreis.

Insofern: Überhaupt kein Problem, brauchst nur sagen, dass du es auf meinen Namen kaufen willst.

Nur so am Rande: Schraubentechnisch war der Laden in Enns am Stadtplatz ned schlecht, im Keller hat der eine sehr nette Auswahl, auch in VA und so... da hab ich früher noch zu KTM-Zeiten eingekauft, weil da hab ich mir in Enns mit ein paar Leuten eine Werkstatt geteilt.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20499
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Fr 27 Jul, 2012 06:56

früh aus dem Haus gekommen,
die Temperatur angenehm
die Uralte Wachsjacke & den Jethelm in der Garage vom Haken genommen
die M angeschmissen
die Straßen sind noch nicht überfüllt
auf einer ewiglangen Geraden im Wald einen Sattelzug überholt Gas stehen lassen
115 auf dem Fahrradtacho
so könnte es weitergehen

leider bin ich jetzt schon im Büro.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5624
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder