Urlaub auf dem Bauernhof...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon SR oldman » Di 08 Dez, 2020 09:57

Weils gerade so schön passt ....habe ich die "Glaserei" hier im Fred mal als Anlass genommen nach der Kiste mit meinem alten "Bohrwerkzeug" zu suchen. So 1980 rum musste ich rund fünfzig Löcher von unterschiedlichen Durchmesser in Aquarienscheiben bohren. Damals waren Diamantwerkzeuge für die Glasbearbeitung für mich unbezahlbar.

Im Grunde war das ganze recht simpel ...man(n) benötigte einen Bohrständer, eine Handbohrmaschine, ein paar Kupferrohre und Schleifmittel. Aus zusammen gelöteten Rohrstücken enstanden diverse Bohrer von 12-35mm, an der "Schneide noch eingeschlitzt und V-förmig aufgefeilt. Als Schleifmittel diente Carborundum (Siliziumcarbid), die 1kg Tüte habe ich vom örtlichen Schleifmittelhändler für ne Mark in die Kaffeekasse bekommen.

Für die Bearbeitung dann eine Kittwulst um das Bohrloch gelegt, den endstandenen Trichter mit Wasser/Carborundum Gemisch aufgefüllt und den Bohrer mit langsamer Geschwindigkeit mahlen lassen. Dabei den Bohrer immer mal angehoben, damit frisches Schleifmittel nachrutschte. Die Scheiben hatten Stärken von 4-12 mm und mit ein wenig Fingerspitzengefühl dauerte das bei einer 12mm Scheibe mit 35er Loch ca. 10 Minuten. Je nach Abnutzung wurde dann die Schneide einfach nochmal nachgefeilt.

Bruch gab es dabei keinen :grin:

Ich habe zu der Zeit auch einiges an Glas geschnitten, scharfe Bruchkanten wurden ganz einfach mit 100er Schmirgelleinen entgratet.
Dateianhänge
Glasbohrer.gif
Carborundum.gif
Zuletzt geändert von SR oldman am Di 08 Dez, 2020 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Peter

Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert

O0l d m a n ' s0 0S c h r a u b e0r e c k e
Benutzeravatar
SR oldman
Vielschreiber
 
Beiträge: 1322
Registriert: Fr 03 Feb, 2017 20:41

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Laternenschrauber » Di 08 Dez, 2020 11:07

:smt023

Ich staune gerade ned schlecht.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Straßenschrauber » Di 08 Dez, 2020 12:08

Auch dieser Plan hat funktioniert :smt023
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Zimmi » Di 08 Dez, 2020 14:33

Bruch-/Sägestellen an Glas lassen sich auch ganz einfach mit Sandpapier glätten.
Wenn man einen gescheiten Brenner hat, kann man mit etwas Übung sowas auch glattschmelzen, ohne dass was kaputt geht. Ist aber nicht ganz trivial...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4931
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon butzehund » Di 08 Dez, 2020 17:13

Hier mal evtl. was für den Christoph -Kuh Berta -große Glasplatten 3-8mm dick zerklopft-Bruchstücke mit Zange bearbeitet und jede Kante abgeschliffen,
Habe ich 2010 mal gemacht-seit diesem Herbst ist die Berta in der Reha,da die gute Frau,wo sie zwei Jahre als Leihgabe stand, mehrmals mit
dem Hochdruckreiniger drauf gehalten hat...
Dateianhänge
berta1.jpg
P1010634 berta.jpg
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1363
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon hiha » Di 08 Dez, 2020 17:25

Super, die gfallt mir.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Straßenschrauber » Di 08 Dez, 2020 17:52

Hüpsch!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon butzehund » Di 08 Dez, 2020 17:58

Danke
Leider ist die Berta sehr schwer beschädigt und ich weiß momentan nicht,ob ich jemals wieder den Nerv und die Lust habe da ranzugehen..
Normalerweise hat sie auch eine Schweizer Kuhglocke um, die ist jetzt nicht auf dem Photo.
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1363
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Myke » Di 08 Dez, 2020 18:25

bewundernswert, ein kunstwerk.
aber wie man sieht kann der teutonische reinigungsfimmel durchaus destruktiv sein. :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6491
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon butzehund » Di 08 Dez, 2020 18:41

die Berta hat 8 Jahre bei mir gestanden-einmal im Jahr mit einem Dampfreiniger saubergemacht oder mit der Wurzelbürste und lauwarmen Wasser,
alles war gut,bis…,mit der Dame rede ich auch nicht mehr,da bin ich etwas nachtragend
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1363
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Di 08 Dez, 2020 22:26

High Lutz,
also nen Mutterkalb von der Bertha ... ;-)
bei der Menge Kanten ists kein Wunder, dass Du nach etwas effektiveren Schleifmethoden Ausschau gehalten hast
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4464
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon butzehund » Mi 09 Dez, 2020 06:11

Das wäre kein Problem Christoph-ob Kalb,Ziege,Schaf oder ein Schwein-ich habe für solche kleinen Tiere noch genug Material hier,
Grundmaterial der Viecher ist GFK-wäre eine richtig schöne Winterarbeit.
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1363
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Mi 16 Dez, 2020 12:19

High,
erste Erfahrung hab ich jetzt auch mit nem Diamant zum Glasschneiden: funktioniert ebenfalls sehr gut- da es keine bewegten Teile gibt geht auch Wasser als Schneidmittel, besonders Vorteilhaft scheint er mir bei stark gekrümmten oder gar Freihandschnitten, muss ich aber noch ausführlicher erproben ...
Apropos graue Jahreszeit:
erst mal Farbe gekauft
Bild

damits irgendwann mal weitergeht
Bild

Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4464
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 16 Dez, 2020 13:45

Was wird silbergrau?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Gustav » Mi 16 Dez, 2020 13:56

Da haben wir es ja mit der Lurchi noch ganz einfach.
Man nehme Altpapier, Hasengitterdraht, Beton aus der Tüte, kleine helle Kiesel vom Gartenbau, Schwamm
und eine Modopädin.
Zum Abschluß 3 Mann, Kasten Transportbier und fertig.
IMG_2113.JPG
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1219
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder