Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Seeehr nettes Video,

So 19 Apr, 2020 17:58

Und auch das ist lehrreich: "Round sprockets usually works better than square ones." :-D

Re: Seeehr nettes Video,

So 19 Apr, 2020 18:25

Hab mir mal den Herrn Gotteswinter angeschaut, und ich erinnere mich an das "Grillen und Gießen" beim MüllerNick. Schrulliger Übergenaugkeitsfanatiker, aber nett.

Gruß
Hans

Re: Seeehr nettes Video,

Mo 20 Apr, 2020 05:46

Cum grano salis, wie der Lateiner sagt :D
Dabei gibt es doch tatsächlich halbe Kettenglieder!
https://www.google.com/search?q=motorcycle+half+link

Re: Seeehr nettes Video,

Mo 20 Apr, 2020 05:58

Das mit der Kette der Elektro-Beta und derer ungewöhnlichen Abmessungen ist echt komisch. Die werden doch nicht extra was anfertigen haben lassen?
Ansonsten: Ich hab mich doch auch mal mit Kettenradfräsen auseinandergesetzt, aber dazu das Normblatt (dankenswerterweise von einem uns gut bekannten Ingenieur einer noch bekannteren bayrischen Autofirma zur Verfügung gestellt bekommen :smt023 ) bemüht. Da steht genau das drin, was Tony durch Fehlversuche herausgefunden hat, nämlich dass es Spielraum zu Ein- und Ausschwenken des Kettengliedes braucht. Übrigens würde ich auch gern so gut mit einem 3D-CAD-Programm umgehen können. Leider fehlt mir die Muße, mir das anzueignen...

Hans

Re: Seeehr nettes Video,

Mo 20 Apr, 2020 08:22

Ich glaub da ist einiges extra fürs Video gemacht worden. Der Herr Anton hat ja auch ein benzinbetriebenes Trialgerät (auch dazu gibt es einige Vilme) und wahrscheinlich ein Ritzel oder zwei als Muster liegen, da sieht man das ja gut ... oder man findet entsprechende maßhaltige Zeichnungen von anderen Dimensionen - eigentlich hätte er das einfach skalieren können, aber die Herleitung war schon sehr geil find ich! 10Z wird halt nicht sooo lang halten, wo 11Z schon grenzwertig sind.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Seeehr nettes Video,

Mo 20 Apr, 2020 08:34

Auch bei Benzingetriebenen Trialmopeten sind 10Z-Ritzel für 428 oder 520er Dimension nicht selten. Die Kettenkits sterben je nach Untergrund eh an Dreck, weniger an mangelnden Zähnezahlen. Besonders die Trialer, die auf Sandgruben angewiesen sind, die kennen das..
Die Herleitung ist sehr eng am DIN-Blatt, was ja auch logisch ist, denn so funktioniert ein Kettentrieb nunmal. Ein Kettenrad/Ritzel ist ein Vieleck, die Rollen schwenken ein und aus. Drum hast bei wenig Zähnen und langer Kettenteilung auch starke Drehmomentschwankungen, (Stichwort eckiges Ritzel) die beim (Gelände)Moped aber eher untergeordnet sind.

Gruß
Hans

Re: Seeehr nettes Video,

Sa 25 Apr, 2020 08:58

Für Holzwürmer gibts auf der Röhre auch sehr nette Videos:
Making a Bladeless Wooden Fan

Allen Millyard macht einen XL175-Motor

Sa 25 Apr, 2020 14:56

Wer auch (immer wieder) sehr zu empfehlen ist, ist (Sir) Allen Millyard - Wenn er nicht grad aus alten Kawa Z1000 Motoren 6 Zylinder-Motoren baut oder aus Sternmotorzylindern V2s mit zig Litern Hubraum, dann macht er mal "schnell" seinem Sohn eine XL175 zurecht und stopft VFR Kolben rein, sticht Kolbenringnuten nach...

https://www.youtube.com/watch?v=tM9AqyQrrPk

Re: Seeehr nettes Video,

Sa 25 Apr, 2020 21:20

Nanno, Du bist schuld!
Nun habe ich sicher 90 Minuten Millyard geschaut - wahrlich beeindruckend! Und wie der so frohgemut Kurbelwellen umpresst, Gewichte anschweißt und Motorabdeckungen wirklich gut schweißt - beindruckend!

Da merkt man mal, was man doch selbst für ein Stümper ist.

Maybach

Re: Seeehr nettes Video,

So 26 Apr, 2020 09:55

Maybach hat geschrieben:Da merkt man mal, was man doch selbst für ein Stümper ist.

Nicht jeder kann alles können. Aber jeder kann was. ;)

Re: Seeehr nettes Video,

So 26 Apr, 2020 10:25

Ich frag ihn mal, ob er nicht mal beim Sölk vorbeischaun mag - das ganze wird durchaus gekrönt von der Tatsache, dass er einer dieser sehr umgänglichen Menschen ist, die, wenn überhaupt, nicht verstehen, wo das Problem ist, dass man sich halt nicht schnell mal einen 6-Zylinder baut. Und ja... er hat das Talent, das eigene Schrauber-Ego wieder auf ein erträgliches Maß zusammenzuschrumpfen, ohne dass er ein Wort sagt. :oops:

Re: Seeehr nettes Video,

Mi 06 Mai, 2020 11:23

Wenn jemand auf GANZ andere Handwerksvideos Lust hat ...

Uri Tuchmann heißt der Knabe.

Hier die Übersichtseite seiner Videos. Unglaublich, fallweise.

https://www.youtube.com/channel/UCHsqqR ... n1w/videos

Lieblingsvideo: How to Make Preserved Lemons in the Workshop

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Seeehr nettes Video,

Mi 06 Mai, 2020 12:39

Das Letzte ist wirklich nett. Werd ich mal genauer drüberschauen ;-)

Merci,
Hans

Re: Seeehr nettes Video,

Mi 06 Mai, 2020 13:10

motorang hat geschrieben:Wenn jemand auf GANZ andere Handwerksvideos Lust hat ...
Macht Lust auf Küche und Werkstatt!

Re: Seeehr nettes Video,

Mi 06 Mai, 2020 13:17

Wo ichs grad sehe, in einem seinter Videos baut er einen "Optical Center Punch". (Hier: https://www.youtube.com/watch?v=JtLvEjR0M1w) Wie heißt sowas denn auf Deutsch?
Ich habe da nichts gefunden. Ich stehe nämlich auch immer vor dem Problem, die Löcher an der falschen Stelle zu körnern... :omg:
Antwort erstellen