Seite 3 von 3

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Mo 14 Dez, 2020 18:59
von Straßenschrauber
Für kleinteilige Abeiten geignetere Düsen gibt's beim Künstlerbedarf.
Das Ergebnis ist schwer zu fotografieren, außerdem sollen die Sachen noch durchhärten, bevor ich da rangehe.

Teilweise wurde es ganz feine Orangenhaut, ich weiß nicht, warum.
Zu viel? Zu wenig? Temperaturdifferenz? Luftfeuchtigkeit? Spritznebel?
Sieht aber auch ganz gut aus.

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Mo 14 Dez, 2020 19:03
von Straßenschrauber
Laternenschrauber hat geschrieben:bei ca. 200 Grad backen.
Bei irgendeiner Farbe von irgendwoher, den irgendwer irgendwann genommen hat, wird das schon passen.
Kann gut gehen, geht aber nicht bei jeder Farbe.

Und es ist blöd, wenn dabei der Zylinder von der Laufbuchse rutscht, auf die er im Backofen gestellt wurde. ...

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Mo 14 Dez, 2020 20:25
von Straßenschrauber
Der Lack ist bestimmt gut.
Kann ich jetzt schon sagen, nachdem die improvisierte Spritzkabine nach über einer Stunde Stahlwolle-Einsatz wieder wie eine saubere emaillierte Badewanne aussieht :ugly:

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Mo 14 Dez, 2020 20:32
von Straßenschrauber
Die letzten Teile trocknen bei den für diesen Lack empfohlenen 60 Grad im Backofen.
Ich geh jetzt Wellness machen, im Schrauberkeller.

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 14:12
von Straßenschrauber
Der Lack macht nach der gestrigen Ofentrocknung heute einen sehr guten Eindruck.
Die Oberfläche ist wirklich hart, das wird eine gute Weile brauchen, bis die Seitendeckel wieder abgewetzt sind.

Haftung ist erstklassig, hab heute morgen die letzten Spritzreste im Badezimmer entfernt, ging nur mit Stahlwolle und viel Kraft :ugly:

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 14:43
von nattes
Du hast im Bad lackiert? :shock:

Meine Frau würde mich killen. :gnack: :ugly: :-D

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 14:45
von Straßenschrauber
Deswegen bin ich Junggeselle 8)
Und auch wegen der der Küche Trockenkammer ...

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 15:13
von Uwe Steinbrecher
:rofl: :smt023

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 15:18
von sejerlänner jong
Lackier doch in der Küche. Machst den Dunstabzug auf Stufe 5 und legst los. Sollten die Kohlen vom Motor funken könnte eine Druckwelle entstehen. Also Fenster öffnen sonst liegt's evtl. auf'm Hof.

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 15 Dez, 2020 20:11
von Straßenschrauber
Dunstabzug? Ich lebe auf Studenten-Standard, sowas hatte ich noch nie.

Ernsthaft: Ich hab im Bad schon öfter lackiert.
Dafür hab ich ein paar alte Duschvorhänge und bau mir eine improvisierte Kabine aus Kartons vom Altpapier.
Lackieren direkt am offenen Fenster.

Diesmal hab ich nicht aufgepaßt, der Spritznebel konnte an einer Stelle ungehindert durch.

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Sa 20 Feb, 2021 18:36
von Straßenschrauber
Mit der AirBrush ließ sich der RH 2K Motorlack (günschtich aus Werkstattauflösung) sehr gut versprühen, es ging viel weniger Farbe daneben als mit der Sprühdose, selbst wenn auf der Dose eine kleinere Düse drauf wäre.
Düse 0,35, etwa 2 bar.
Mit 20 ml Mischung bin ich für einen Lichtmaschinendeckel gut ausgekommen, 10 -12 ml hätten auch gereicht.
Die 375 ml Kanne plus 60 ml Härter würde wahrscheinlich für 2 komplette Motoren und mehr reichen.
Von einem anderen Hersteller wird 500 ml 2k Motorlack plus 50 ml Härter mit ähnlichen technischen Daten angeboten, Liter knapp 50.-.

Nach einem Tipp vom Korrosionsschutzdepot habe ich dem glänzenden Lack ca. 2% mikrofeines Glasmehl untergemischt.
Das Ergebnis war etwas weniger Glanz, aber weit weg vom YAMAHA-Glanzgrad.
Empfehlung für seidenmatt war 5-15 %, das probiere ich bei der nächsten Lackieraktion.

Fürs AirBrushen geht auch immer etwas Verdünnung und Aceton drauf.
Unterm Strich für mich viel günstiger als Sprühdosen, jedenfalls wenn 2K-Lacke benutzt werden.
Da muß eine angefangene Dose schnell verbraucht werden.

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 23 Feb, 2021 18:27
von Straßenschrauber
Der mit Glasmehl angerührte Lack wird tatsächlich matter, hat aber auch eine Art Metallic-Effekt.
Ich werd nochmal nachlackieren und matten Motor-Klarlack drüberspritzen.

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 23 Feb, 2021 19:51
von nattes
Bilder wären mal fein. :-)

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Di 23 Feb, 2021 19:55
von Straßenschrauber
Schwer zu fotografieren.
Der seidenmatt lackierte Motor sieht so aus wie original.

Re: Motorlack schwarz ähnlich YAMAHA

BeitragVerfasst: Sa 19 Jun, 2021 13:56
von Straßenschrauber
Am Limadeckel sond inzwischen einige blanke Stellen, vom Schalten.
Der Lack von Safonov ist deswegen nicht schlecht, aber ich hätte mir mehr davon versprochen.

Der mit RH lackierte Deckel liegt noch unbenutzt im Regal.
Das macht der Lack bisher mit. :ugly: