So 10 Jan, 2021 07:20
Rostreiter hat geschrieben:So zum Thema Motor:
Andreas, wo willst Du überwiegend fahren?
- Küste, MM? Klar, der Yamaha 9,9 ist dafür perfekt.
- Binnen: Es gibt Reviere, da hast mit einem Verbrenner keine Chance, da nicht zugelassen, oder nur nach langer Wartezeit und dann auch nur zeitlich begrenzt. Mit einem alten Motor, der die erforderlichen Abgaswerte nicht einhält sowieso nicht!
Angenommen Binnen irgendwo in D, Polen, Schweden: Wie wahrscheinlich ist es überhaupt mal mehr als 20 km am Stück motoren zu müssen? Hängt in den meisten Fällen von der Törnplanung ab. Ist m.E. also einrichtbar nur kurze Strecken zu motoren. Ein Jollenkreuzer ist leicht und gut segelbar, die Stärke des Motores vielleicht gar nicht so wichtig.
Mittags dann trafen wir uns an einer Anlegestelle zur Mittagspause wieder. Er hatte sich gerade verpaddelt und steckte mit dem Ruder im Schlick fest. Ich habe dann mit meinem SUP seine Leine zum Anleger ausgebracht und von dort aus haben ihn hilfsbereite Einheimische, nicht ohne einen Kommentar, rausgezogen. Sowas wie: "Ein Haus, ein Auto aber besser kein Boot ..."
So 10 Jan, 2021 07:59
So 10 Jan, 2021 11:56
So 10 Jan, 2021 14:20
Rostreiter hat geschrieben:Deine eingeschlagene Richtung bezüglich Schwert öffnet schon tolle Möglichkeiten der Optimierung.
Auf früheren Treffen von Bootselbstbauern wurden gerne leidenschaftlich die Profilierung von Schwert (Kiel) und Ruder diskutiert. Es ging immer um NACA Profile. https://de.m.wikipedia.org/wiki/NACA-Profile
In dem Wikiartikel geht es zwar um Flugzeuge, aber als Einstieg empfehlenswert, besonders mit Augenmerk auf symmetrische Profile.
Die Anwendung für den Bootsbau findest Du z.B. hier
https://www.segel.de/javelin/dasboot/schwertprofil.html
http://berndhenkenortheim.de/teilzwei.htm
Das Netz ist voll davon. Wie Du es herstellen möchtest, hast ja schon gut beschreiben. Ich finde es besonders deswegen gut, da Du mit An- und Abschrauben der profilierten seitlichen Stahlplatten unglaublich flexibel bist.
Ich hoffe Du bist von Deiner heutigen Paddeltour schon wieder aufgetaut. Die Arbeit am Schwert ist übrigens temperaturunabhängig![]()
a bit to much würde ich sagen
So 10 Jan, 2021 15:09

So 10 Jan, 2021 15:24
So 10 Jan, 2021 17:02
So 10 Jan, 2021 20:15
So 10 Jan, 2021 20:40
So 10 Jan, 2021 23:42
Mo 11 Jan, 2021 05:09
Rostreiter hat geschrieben:Andreas: Willst Du die Kajüte inkl. der von Dir skizzierten Süllranderhöhung bauen?
Rostreiter hat geschrieben:Andreas: Das Backdeck muß ja begehbar sein. Hast Du schon den Belag überlegt? Bin da selbst noch komplett unschlüssig was ich bei mir mache!
Mo 25 Jan, 2021 06:29

Mo 25 Jan, 2021 21:03
Di 26 Jan, 2021 04:38
So 31 Jan, 2021 20:15