Fr 21 Mai, 2021 10:03
Fr 21 Mai, 2021 10:09
butzehund hat geschrieben:Lieferbeton für die Fläche von 150qm in der entsprechenden Güte, mit Flaschenrüttler verdichtet,25cm Endstärke,ohne Verzögerer, kostet hier bei uns im Vogelsberg ca.800-1000€ Endkundenpreis, d.h nicht gewerblich.
Gruß,
Lutz
Fr 21 Mai, 2021 10:10
Fr 21 Mai, 2021 10:18

Fr 21 Mai, 2021 10:47
c) Alternativ zu b) Günstiger wäre ein Lackauftrag, einfacher KFZ-Lack, einkomponentig würde reichen. Allerdings wäre bei der von Dir beschriebenen Belastung dies alle paar Jahre zu wiederholen.
Fr 21 Mai, 2021 11:28
Fr 21 Mai, 2021 11:42
Fr 21 Mai, 2021 11:45
Fr 21 Mai, 2021 11:51
Fr 21 Mai, 2021 12:00
fleisspelz hat geschrieben:wobei so ein Eichen-Hirnholzboden ja schon sehr sexy ist ...
Fr 21 Mai, 2021 12:07
Fr 21 Mai, 2021 12:15
Dreckbratze hat geschrieben:Fliesen haben Fugen. Ich denke für den geplanten Einsatzzweck ist Beton und glätten das einzig Wahre und am wenigsten kraftezehrend.
Fr 21 Mai, 2021 12:29
schnupfhuhn hat geschrieben:c) Alternativ zu b) Günstiger wäre ein Lackauftrag, einfacher KFZ-Lack, einkomponentig würde reichen. Allerdings wäre bei der von Dir beschriebenen Belastung dies alle paar Jahre zu wiederholen.
Hallo Albin,
aus Interesse, wie verhindert man da eine Rutschbahn zu bauen bei der man sich jedes mal wenn der Boden Nass ist auf die Nase legt? Gibt es da einen guten Trick?
Gruß,
Andreas
Fr 21 Mai, 2021 12:41
ragman hat geschrieben:Denkansatz: was haben den andere Werkstätten für einen Boden?
Fr 21 Mai, 2021 12:46