Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Sa 11 Dez, 2021 17:02
das klingt gut und wird bestimmt sehr lecker
Sa 11 Dez, 2021 18:15
Also:
Genauso geht das.
Spitzkraut vom Biobauern hier auf den Fildern ist etwas milder, aber die Wahl des Krauts ist Anwendersache.
Selbst Rotkraut ist möglich.
Das gibt dem fertigen Kraut mal was Neues, von der Farbe zum Geschmack.
Regards
Rei97
Sa 11 Dez, 2021 21:12
Ein letzter Blick ins Fass
Jetzt isses erstmal verschlossen. Gärröhrchen ist auch einsilikonisiert. Mögen die Einzeller arbeiten...
MfG Jens
Di 25 Jan, 2022 10:59
Seit dem 11. Dezember ist das Kraut nun im Fass. Zuerst stand es auf dem kalten Fliesenboden zwischen Esszimmer und Küche, es hat mehrmals die Stunde im Gärröhrchen geblubbert.
Deutlich weniger als beim Met vergären.
Kurz nach Weihnachten ist das Fass dann umgezogen, in unseren "Kaltraum" (ein 10qm Raum im Erdgeschoss, dessen Fenster nur noch in Kippstellung halten und der unrenoviert, nackt und ungeheizt ist. Temperatur nur wenige Grad über Aussentemperatur, jedoch immer knapp im Plus).
Seitdem tut sich im Gärröhrchen nichts mehr. Wasser steht drin, aber kein blubbern mehr.
Ich hoffe das passt noch. Und wann mach ich das erste Mal auf? Dachte nach ca. zwei Monaten, Anfang Februar also.
MfG Jens
Di 25 Jan, 2022 12:22
nach drei Monaten mache ich Erstverkostung.
Gruß,
Lutz
Di 25 Jan, 2022 12:57
...und?
Di 25 Jan, 2022 14:58
@ Myke... net so gierig, abwarten.
Vielleicht geht es im Plastikfass ja schneller als im herkömmlichen Steinguttopf - keine Ahnung
Di 25 Jan, 2022 16:13
butzehund hat geschrieben:nach drei Monaten mache ich Erstverkostung.
Gruß,
Lutz
Mal schauen ob ich soviel Geduld aufbringen kann...
MfG Jens
Mi 19 Okt, 2022 06:16
Es geht wieder los. 30kg Filderkraut von der bamberger Gärtnerei Eichfelder.
Das Kraut letztes Jahr war sehr lecker und wurde gerne gegessen. 1,5% Salz waren zuviel, der Sud war zu salzig. Dieses Jahr 1% plus einen Wurf oben drauf.
Rest bleibt so.
Das Gärröhrchen hat sich auch bewährt, wurde aber jetzt mit einer Kabeldurchführung IP68 montiert. Dadurch kann ich es zum reinigen o.ä. raus nehmen.
Bamberger Spitzwirsing ist auch reif:
MfG Jens
Mi 19 Okt, 2022 09:29
Da kriegt man ja instant hunger!
Ich weiß ja nicht, ob du dich in der rumänischen Küche auskennst, aber die fermentieren ganze Köpfe und machen dann u.a. Kohlrouladen draus: Sarmale *sabber*
In Rumänien und Ukraine habe ich die leckersten Krautgerichte gegessen. Überhaupt die Küche unserer östlichen Nachbarn *schwärm*
Leider ist meine Kollegin, die mir immer ein/zwei Sarmale mitbrachte (dazu gabs Mamaliga - Maisbrei) wenn es das bei ihr gab vor ein paar Jahren verstorben. In entfernterem Arbeitsumkreis gibt es aber noch eine Exil-Rumänin, da könnte ich ggf mal nachfragen, falls es dich interessiert.
Gutes Schaffen!
Mi 19 Okt, 2022 12:13
Stollentroll hat geschrieben:... Sarmale ...
маринованная капуста liegt im Russensupermarkt. "Sarmale" gibt es von Kroatien über Serbien, Bulgarien, Rumänien bis tief nach Russland hinein überall
Mi 19 Okt, 2022 13:17
In unserm Sauerkraut-Steinzeugfass wächst im Wohnzimmer eine Palme.
Genau wie von Nattes beschrieben wurde es gemacht. Wenn es gefunzt hat lecker, sonst Nasenklammern.
Holzdeckel und Gewicht - regelmäßige Kontrolle - säuberung - kein Spannring.
Gustav
Mi 19 Okt, 2022 13:34
Aber 30kg Kraut für einen zweipersonen-Haushalt, ist das nicht a bisserl viel?
Mein persönlicher Sauerkrautbedarf dürfte bei ca. 500g/Jahr liegen, aber dann isses auch wieder gut.
Gruß
Hans
Mi 19 Okt, 2022 17:06
Ich schaffe mindestens 5 kg im Jahr ...
Do 20 Okt, 2022 06:22
hiha hat geschrieben:Aber 30kg Kraut für einen zweipersonen-Haushalt, ist das nicht a bisserl viel?
Mein persönlicher Sauerkrautbedarf dürfte bei ca. 500g/Jahr liegen, aber dann isses auch wieder gut.
Gruß
Hans
Auf den ersten Blick hast Du da Recht.
Aber: da isst die restliche Verwandtschaft noch mit, also nix mit zwei Personen. Dazu nehm ich sowas (genau wie meine selbst geräucherten Schinken, Lachse ect) gerne als kleines Geschenk zu Weihnachten oder ähnlichen Ereignissen her.
Und nächstes Jahr feiern wir nochmal Hochzeit auf dem Hof, da leg ich direkt Vorräte an. Da muss ich auch noch Spitzwirsing einkochen, Schinken und Lachs und natürlich Dörrfleisch (gepökelter Schweinebauch, wird dann z.B. im Sauerkraut oder Eintopf mitgekocht) räuchern.
Sarmale kennt meine Frau gut von den Verwandtschaftsbesuchen in Kroatien. Wenn wir da mal in Urlaub sind probier ich das auch mal...
MfG Jens
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.