So, jetzt hats mich auch gepackt. Nachdem ich mich schon jahrelang mit unserem Kühlschrank rum ärgere, (er macht krach und säuft Strom in Massen...) und er einfach nicht verrecken will, hab ich eine Runde gegugelt. Bin auch auf Bauknecht gelandet, aus folgenden Gründen:
WENN, dann will ich was Gescheites, und ich geh da schon nach Namen,
er soll energieklasse A++ haben,
Kühl-/Gefrier-kombi,
er muss in den Einbauschrank passen, und da ist 122cm Höhe das Maximum.
Da bleibt dann nicht viel übrig. Liebherr ist noch vollmechanisch und sauteuer,(780.-)
Bauknecht vollelektronisch, nicht ganz so sauteuer. Schätze mal, dass ich bei ca. Eur.650.- rauskommen werd, dafür braucht er dann auch weniger wie ein Drittel vom jetzigen Strom.
Vermutlich ein Grund mehr, heuer nicht in Rijeka anzutreten...
Gruß
Hans



Herstellungsdatum vermutlich Ende der 80er-Jahre, wir haben ihn stark gebraucht vom Schwager geschenkt gekriegt, aber eher selten benutzt. Einzige Reparatur seitdem: Vor gut 20 jahren hab ich den Antriebsriemen ersetzt, woran ich mich noch gut erinnern kann, weil ich danach ausgschaut hab, als hätt ich mit einer Wildkatz gerauft...
