...und es hat 'klonk' gemacht..

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Nanno » Do 28 Apr, 2011 13:27

Normaler Haarfön wird ein bissl schwach sein, geht aber zur Not sicher auch, weil das ganze nur ein bissl mehr als handwarm werden soll, damit sich die Passung weitet (durch die Wärmeausdehnung).

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20458
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon andi » Do 28 Apr, 2011 13:37

Bulldog2011 hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:
Bulldog2011 hat geschrieben:...Seegeringzange ist also nicht notwendig, oder ein Heissluftgebläse?

hiha hat geschrieben:...ausserdem den Kolben mit dem Föni anzuwärmen. Meist reichen 50°...

Föni = Heissluftgebläse :-D


Mit Heissluftgebläse meine ich die Teile mit 200 / 500 / 650 Grad Celsius.
Oder reicht ein 'normaler' Haarfön? :smt102

Sorry wenn das jetzt blöd klingt :roll: , aber ich mag die Arbeit nicht mittendrin unterbrechen nur weil ich noch ein Werkzeug besorgen muss und vorher nicht nachgefragt habe....


Servus,
70 - 100 Grad Celsius reichen völlig!
Wahrscheinlich drückst du den auch so leicht raus.
Nur nicht drauf rumklopfen, das nimmt das Pleuel und oder Pleuelfußlager übel.

Beim abziehen des Zylinders, Vorsicht.
Erst mal nur soweit runterziehen, das der Kolben noch im Zylinder bleibt.
Dann legst du bei den Zugankern was unter, Fetzen oder so, damit die Kolbenringe und der Kolben nichts abbekommen. Möglicherweise ist das bei denen e schon wurscht.

Leichter tust du dir wenn der Kolben im OT steht.

Einfädeln geht umgekehrt.
Um den Kolben am reinrutschen (Kurbelgehäuse) zu hindern, scheide dir aus einer Abfallplatte (Holz, ein ex Häuslbauer hat sowas immer rumliegen ;) ) ein TT- Stück aus.
Der Querbalken liegt auf den Zugankern. Zwischen den beiden Strichen befindet sich das Pleuel, und da sitzt auch der Kolben auf. Dadurch hast du beide Hände frei um die Kolbenringe einzufädeln. Weil mit den Knien oder dem Bauch, je nach Statur schiebst du den Zylinder drauf ;)
Wenn’s noch nicht klar ist, mach ich dir ein Foto von meinem Kunstwerk.

Noch was, den koBoSicherungsring nicht aufheben!!!!
Wirf ihn weg, und investiere die 50 Cent in einen neuen.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6699
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon Bulldog2011 » Do 28 Apr, 2011 13:54

Vielen Dank für die Hinweise...

Der rechte Zylinder ist ja schon runter, nur beim linken muss ich wohl besondere Vorsicht walten lassen.

Muss oder sollte ich eigentlich beide Kolben und Zylinder machen lassen, oder reicht es, den beschädigten zu reparieren?

Späne habe ich hauptsächlich hier
Bild

und hier gefunden.
Bild

Kolben hat kein Loch und die Kolbenringe sehen auch noch intakt aus...
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Beitragvon dirk » Do 28 Apr, 2011 14:13

Machma sauber und ein Bild vom Kolbenboden(ohne die kohle). Wieviel hat der Motor runter?
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Bulldog2011 » Do 28 Apr, 2011 14:18

dirk hat geschrieben:Machma sauber und ein Bild vom Kolbenboden(ohne die kohle). Wieviel hat der Motor runter?


Bilder kommen noch, Motor hat ca. 89.300km, laut Tacho...

Ist BJ 03/1977
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Beitragvon dirk » Do 28 Apr, 2011 14:38

Das ist eine R90? Dann würde ich ja nach nötigem Aufwand etwas nachrüsten. Der Herr Israel sollte über sinnvolle Massnahmen umfassend Auskunft geben können. Man muss ja nicht alles umsetzen.
Lederclaus auch.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon kahlgryndiger » Do 28 Apr, 2011 14:44

Ich würde da ja eher dem ledrigen vertrauen. Mir ist da so was im Hinterkopf ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18095
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Bulldog2011 » Do 28 Apr, 2011 15:09

dirk hat geschrieben:Das ist eine R90? Dann würde ich ja nach nötigem Aufwand etwas nachrüsten. Der Herr Israel sollte über sinnvolle Massnahmen umfassend Auskunft geben können. Man muss ja nicht alles umsetzen.
Lederclaus auch.


Ist 'ne R100S....

Wo steckt denn der Claus? Vermisse ihn schon....

@Kahlgryndiger
Was hast Du denn so im Hinterkopf? Gerne auch per PN...
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Beitragvon dirk » Do 28 Apr, 2011 15:10

Bulldog2011 hat geschrieben:Gerne auch per PN...

Mir auch!
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon kahlgryndiger » Do 28 Apr, 2011 15:17

Kann mich auch täuschen ... irgendwas in grauer Vergangenheit.
Ich weiß ja nicht wie der Laden heute so angesehen ist.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18095
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Bulldog2011 » Do 28 Apr, 2011 15:30

kahlgryndiger hat geschrieben:Kann mich auch täuschen ... irgendwas in grauer Vergangenheit.
Ich weiß ja nicht wie der Laden heute so angesehen ist.


Hm, aus dem 2-Ventiler Forum habe ich zumindest eine positive Rückmeldung bezüglich der Qualität der Arbeiten erhalten...

Für mich hat der Laden zumindest den Vorteil, dass er bei mir quasi um's Eck liegt. Ist schon ein Unterschied ob ich mal eben 40km fahre oder zum Claus nach Hamburg bzw. zum Dieselross nach Coesfeld Motoreninstandsetzung Coesfeld und Leistungsspektrum

Claus und Torsten haben dafür schon mal 'nen riesigen Vertrauensvorschuss.

Ach so, ich bringe die Brocken gerne persönlich vorbei und kläre dann auch direkt noch offene Fragen...
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Beitragvon kahlgryndiger » Do 28 Apr, 2011 15:43

Haben die mal was anderes noch ausser BMW gemacht?
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18095
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Bulldog2011 » Do 28 Apr, 2011 15:51

kahlgryndiger hat geschrieben:Haben die mal was anderes noch ausser BMW gemacht?


Auf deren Webseite steht in der Firmenhistorie nichts dazu Motoren-Israel.

Seit 28Jahren BMW Spezialist....
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Beitragvon dirk » Do 28 Apr, 2011 17:23

Meinste Wunderlich, der mit XT/SR angefangen hat?
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon kahlgryndiger » Do 28 Apr, 2011 18:00

Es gibt / gab mal einen Motoren Israel in der XS650 Szene. Allerdings in einem allen Teil Deutschlands. Weiß nicht ob's der Selbe ist. Egal.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18095
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]