Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Do 23 Feb, 2012 21:58

...es gaebe nix zu tun. rein gar-nix. oO

g max ~:)

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Fr 24 Feb, 2012 09:53

Und ein gedeckter Kaffeetisch mit Sahnetorte und Blümchenservietten. Das Ganze in einem sterilst geputzten Umfeld, ohne Ascheflocken vom Heizen, ohne Schaffellfledder von der Katze, ohne Ölfingerabdrücke auf der Tastatur des Rechners - und ich in einer Kittelschürze (vielleicht noch mit Lockenwicklern). :lol:

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Fr 24 Feb, 2012 09:57

Dreads mit Lockenwicklern :-O Ich hab mir grad die Monster-"Löck'chen" vorgestellt!

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Fr 24 Feb, 2012 10:26

Thoeny hat geschrieben:Und ein gedeckter Kaffeetisch mit Sahnetorte und Blümchenservietten. Das Ganze in einem sterilst geputzten Umfeld, ohne Ascheflocken vom Heizen, ohne Schaffellfledder von der Katze, ohne Ölfingerabdrücke auf der Tastatur des Rechners - und ich in einer Kittelschürze (vielleicht noch mit Lockenwicklern). :lol:


Hm? Hast Du Grippe mit ganz hohem Fieber?

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Fr 24 Feb, 2012 11:06

zurück zum thema:

http://youtube.com/watch?desktop_uri=%2 ... o00Q&gl=US

gryße und so

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Fr 24 Feb, 2012 11:45

Thoeny hat geschrieben:Und ein gedeckter Kaffeetisch mit Sahnetorte und Blümchenservietten. Das Ganze in einem sterilst geputzten Umfeld, ohne Ascheflocken vom Heizen, ohne Schaffellfledder von der Katze, ohne Ölfingerabdrücke auf der Tastatur des Rechners - und ich in einer Kittelschürze (vielleicht noch mit Lockenwicklern). :lol:


Ein Alptraum... :shock:

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Fr 24 Feb, 2012 19:09

Doch nich sThoeny, der Achim in Kittelschürze und mit Lockenwicklern! :weg:

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Sa 25 Feb, 2012 17:31

.......mit stumpen und gummistiefeln........

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

So 26 Feb, 2012 22:23

Also mal wieder zurück zum Kernthema: Was tut sich so im Elchsloch?

Einerseits wird die Gartensaison geplant:

Bild

andererseits tatsächlich am Worscht geschraubt. Da war doch noch was... ach ja: das Motorschutzblech! Da ging an einer Stelle doch die Schraube nicht ab. Also wird gebohrt, nur um dann festzustellen, dass das neue Blech eh mit dem Hilfsrahmen nicht harmoniert. Also flexen:

Bild

A propos Hilfsrahmen: Das Dingens ist nicht nur bei der Ölwännchen-Entnahme im Weg...

Bild

Bild

Am Sonntagabend ist der Motor so weit drin. Nur noch: Ritzel (dafür die Hinterradachse nebst Gebamsel lösen) aufschieben und den Motor befüllen und entlüften. Und ein bisschen Peripherie wie Schalthebel und Fußgeraste.

Bild

Währenddessen warten andere Kandidaten auch schon sehnsüchtig:

Bild

Aber man hat gemeinsam eben nur vier Arme und darüberhinaus ja noch eine betreuungsintensive Katz'. :roll: Und ab und an auch ein bisschen Sofasitzen nötig. :wink:

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

So 26 Feb, 2012 23:42

Feine Bodengymnastik :-D

Gry§e Peter-Alexander

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 27 Feb, 2012 09:36

Es ist euch hoffentlich bewußt dass es sich bei der SR 500 nur um einen kurzhubigen Japaner handelt. Konzentriert Euch lieber auf die Guzzi!

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 27 Feb, 2012 09:38

Du meinst kurzhubige Italiener sind besser?
Das Worscht ist ein Schwabe und kein Japaner :-D

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Mo 27 Feb, 2012 12:07

Aber die Guzzies erwecken wenigstens den Anschein eines Langhubers. Besonders die Einzylinder Falcone tut so!

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

So 01 Apr, 2012 17:22

Und wieder haben wir ein ganz normales Wochenende im Elchsloch hinter uns!

Am Freitag waren wir beim obergenialen Konzert der Cowboys aus Berlin in der Schleyerhalle,
Bild

nur um nach einem Besuch beim Burgerbrater - Achim hatte seinen alljährlichen Jetzt-vier-Börger-Flash - und tanken und noch einem Spät-Besuch im Schaf gegen drei Uhr ein Auto mit Münchener Kennzeichen vor dem Elchsloch zu finden. Darin: ein dösender Großbasti mit seinem Fantic-Neuerwerb. Natyrlich haben wir ihn dann ins Haus gelassen ...

Am nächsten Tag stehen ihm die Freude über den Neuzugang im großbastischen Haushalt und Besitzerstolz immer noch ins Gesicht geschrieben
Bild

Dann großer Aufbruch mit Verstärkung
Bild

zum
Bild

wo Martina fast eine MZ gekauft hätte
Bild
Bild
Bild

Stefan gleich ein neugekauftes Rücklicht ins Blümchenmoped pflanzt
Bild

Joni einen Platten flickt
Bild

und wir nach vollendetem Bummel
Bild

noch ein bisschen in der Sonne sitzen.
Bild

Tags darauf reißen wir zwecks Neubestellung dem Watz die alten Bremsleitungen raus
Bild

und fahren dann schön mit Reh und Margot
Bild

ein Eis in Bad Wildbad essen
Bild

Also alles ganz normal. :-D

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

So 01 Apr, 2012 19:29

Zum Thema Eis.
Ich gestehe: ich habe gesündigt! Gestern in Lindau (Hochzeit eines Freundes), ein wenig am Ufer des Sees gebummelt und ein großes "Schoko-Eis". Ergebnis: Peristaltik stark beansprucht, Sommer dennoch nicht wirklich da.
Dann heute Innsbruck (es hat übrigens bis 700 m runtergeschneit :evil: ) mit den Knäblein und der Holden - gewissermaßen als fast schon exorzistische Handlung - einen Nussbecher gegessen. Mei, is mir schlecht gewesen. Danach half nur noch eineinhalb Stunden in die Muckibude, um den Zuckerflash loszuwerden.

Jetzt lieber ein Weizen ...

In diesem Sinne einen frohen Sommer!

Maybach

P.S.: Habe ich schon angemerkt, dass das Wetter, was sich zu meiner Motorradwoche ankündigt, noch suboptimal finde ? Im Lallemang-Land hats nur 13°C!
Antwort erstellen