Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Wolfgang » So 05 Okt, 2014 18:45

Super, gratuliere. (War in Gedanken dabei... :grin: )



Wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon lallemang » So 05 Okt, 2014 19:34

Ei wie schee,

Elchlochsidyll mit Stebbe-Wolfi unn Zabba-Frank an'm Ädäzedd-Modoor :-D

Dankegry§e ;-)
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18028
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon urban » So 05 Okt, 2014 20:02

Schaut mehr nach Vergnügen denn nach Arbeit. :-D
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3859
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Roll » Mo 06 Okt, 2014 17:53

Achims Gesichtausdruck beim Bohren ist der Schönste. Und Professionellste.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7443
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Dreckbratze » Di 07 Okt, 2014 15:03

na, lächle du mal, wenn du die achsel direkt unterm riechkolben hast :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22144
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon kahlgryndiger » Di 07 Okt, 2014 19:03

:-D 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18080
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon keulemaster » Di 07 Okt, 2014 20:32

Super Bilderbericht. Hauptsache MZ und so. :lol:
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1660
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Thoeny » Fr 12 Feb, 2016 17:11

Das Elchsloch & Co. dieses Mal auf großer Rundtour ins Schwäbisch-Bayerische.

Waren bei Karl, Silkes neues SR-Gespann holen, dann beim Färthard, der uns auf köstlichste bewirtet und auf herzlichste beherbergt hat. Nochmals DANKE dafür! :smt058 Aber schauet selbst.

Silke im Glück. :-D :-D :-D

Bild

Bild


Probesitzen und erste Tritte. Tobi ist auch da, um seinem Gespann eine Anhängerkupplung verpassen zu lassen.

Bild

Bild


Dann zum Färthard, wo ich mein neues Prachtstück in Empfang nehme. Es wird gleich beschraubt, denn da zündet nix. Dafür liegen satte 12 Volt auf dem Rahmen. :gruebel:

Bild

Bild

Bild


Achim ist auch da und freut sich mit uns Neubesitzerinnen.

Bild


Während Silke eine erste Probefahrt absolviert, mit dem Schmuddligen als Ballast.

Bild


Lecker Gulasch.

Bild


Später kommt Richy mit der fabelhaften Kamilla und erklärt uns, dass wir auf der Suche nach dem Elektrolurch alles falsch gemacht haben. :oops:

Auf dem Heimweg sammeln wir noch rasch einen Neuerwerb des Schmuddligen ein und haben es dann sehr kuschelig.

Bild

Bild


Von den Schwierigkeiten beim Verlassen des Busses. :ugly:

Bild

Kurz: Wieder mal ein ganz normales Wochenende im Elchsloch.
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5040
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon altf4 » Fr 12 Feb, 2016 19:30

sehr klasse!1!!

gruss vom max, der euch bisweilen sehr vermissen tut. ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9234
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon T. » Fr 12 Feb, 2016 23:29

jaja...so ein Bulli ist schon sehr praktisch... :-D feiner Bilderbericht.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9678
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Schätterle » Mo 15 Feb, 2016 19:36

Es war n tolles WE :grin:

Vielen Dank auch noch mal an den Färt für die tolle Beherbergung.
Benutzeravatar
Schätterle
Wenigschreiber
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo 03 Mär, 2014 20:04
Wohnort: Enzkreis

Re: Ein ganz normales Wochenende im Elchsloch

Beitragvon Dominik » Sa 20 Feb, 2016 17:39

Schrottsammler on tour waren mir immer schon sehr sympathisch :D :D :weg:

Viel Spaß mit euren Neuerwerbungen!
@Thöny: Dafür, dass da nichts zünden soll, qualmt es hinten aber ganz schön raus 8) Steht dir gut, die Mütze!

Da erinnere ich mich an unsere Gebrüder Veith in Weilimdorf. Sie fuhren immerzu mit ihrem alten Unimog durch die Gegend und sammelten alles mögliche von den Sperrmüllhaufen zusammen und fuhren es auf ihren Schrottplatz, den sie einfach so zu ihrem Hobby hatten. Vor 20 Jahren gab es ja auch noch viele interessante Dinge auf dem Sperrmüll zu entdecken...
Mein Kumpel und ich sollten des nachts auf seinem Schrottplatz aufpassen (die "Schrott-Security"). Das war toll, denn da probierten wir immer seine alten Schleppern aus, fuhren hin und her auf dem Gelände. MAN Allrad 40 PS von 1960 und 1955, Fahr D90 H von 1954, Allgaier A111 von 1952, "Frogeye"-Unimog von 1955, Sendling KS 12 von 52 und der schöne Porsche-Renault von 1968.
Das ärgerte aber immerzu die Ziegenböcke im Stall, die dann wild mit den Hörnern gegen die Stalltür boxten. Irre Geräuschkulissenkombination war das! :omg: Bis der Bauer von unten mit der Mistgabel hinaufrannte... Dann war´s aus mit der Gaudi.
Wochen später probierte der Schrottplatzbesitzer sein Bolzenschussgerät an einem seiner Böcke aus - da hab ich ihn nimmer so mögen... Auch daher bin ich seit 2000 Vegetarier und bevorzuge nur noch die Tofu-Schweinshaxenvariante. :!: Sorry - bin etwas abgeschweift. Ich habe eben ein bisserl kombiniert :oops:

Ein schönes Wochenende euch im Elchsloch!

Viele Grüße,
Dominik
Dominik
Wenigschreiber
 
Beiträge: 491
Registriert: Mo 02 Apr, 2012 17:56

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder