Schrottsammler on tour waren mir immer schon sehr sympathisch
Viel Spaß mit euren Neuerwerbungen!
@Thöny: Dafür, dass da nichts zünden soll, qualmt es hinten aber ganz schön raus

Steht dir gut, die Mütze!
Da erinnere ich mich an unsere Gebrüder Veith in Weilimdorf. Sie fuhren immerzu mit ihrem alten Unimog durch die Gegend und sammelten alles mögliche von den Sperrmüllhaufen zusammen und fuhren es auf ihren Schrottplatz, den sie einfach so zu ihrem Hobby hatten. Vor 20 Jahren gab es ja auch noch viele interessante Dinge auf dem Sperrmüll zu entdecken...
Mein Kumpel und ich sollten des nachts auf seinem Schrottplatz aufpassen (die "Schrott-Security"). Das war toll, denn da probierten wir immer seine alten Schleppern aus, fuhren hin und her auf dem Gelände. MAN Allrad 40 PS von 1960 und 1955, Fahr D90 H von 1954, Allgaier A111 von 1952, "Frogeye"-Unimog von 1955, Sendling KS 12 von 52 und der schöne Porsche-Renault von 1968.
Das ärgerte aber immerzu die Ziegenböcke im Stall, die dann wild mit den Hörnern gegen die Stalltür boxten. Irre Geräuschkulissenkombination war das!

Bis der Bauer von unten mit der Mistgabel hinaufrannte... Dann war´s aus mit der Gaudi.
Wochen später probierte der Schrottplatzbesitzer sein Bolzenschussgerät an einem seiner Böcke aus - da hab ich ihn nimmer so mögen... Auch daher bin ich seit 2000 Vegetarier und bevorzuge nur noch die Tofu-Schweinshaxenvariante.

Sorry - bin etwas abgeschweift. Ich habe eben ein bisserl kombiniert
Ein schönes Wochenende euch im Elchsloch!
Viele Grüße,
Dominik