sexy

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Therion » So 11 Jul, 2010 20:47

zündfix hat geschrieben:
Nee schon klar.

@Fleisspelz:

Wär nicht die erste ETZ, die Kreise zieht um hubraumstärkere Viertakter mit zuviel Zylindern und zuviel "american steel" als Hyftspeck :-D

Ich kenne eine - allerdings membrangesteuerte - die es auf so eine Literleistung bringt. Die so gewonnene Zeit geht allerdings beim Tanken wieder drauf :( (13 L/100 km :shock: ).


Bild

M.f.G.,
Zündfix
Die Amis haben ein schönes Sprichwort : When the Redlight drobs the Bullshit stops! ;-) Greetz Steve
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5190
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Beitragvon fleisspelz » So 11 Jul, 2010 23:51

zündfix hat geschrieben:
Nee schon klar.

@Fleisspelz:

Wär nicht die erste ETZ, die Kreise zieht um hubraumstärkere Viertakter mit zuviel Zylindern und zuviel "american steel" als Hyftspeck :-D

Ich kenne eine - allerdings membrangesteuerte - die es auf so eine Literleistung bringt. Die so gewonnene Zeit geht allerdings beim Tanken wieder drauf :( (13 L/100 km :shock: )....
M.f.G.,
Zündfix

Das ist aber sicher nicht die auf dem Bild :roll:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26553
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon ETZChris » Mo 12 Jul, 2010 06:26

nee, ist sie nicht.

aber auch die 35PS der gezeigten sind durchaus realistisch. einzig der vergaser könnte noch ein wenig hinderlich sein.

drüben im MZ-forum ist auch so ein edelschrauber, der seine ETZ150 jetzt mit 160ccm und mittlerweile knapp 26PS fährt. aufm prüfstand gemessen. ziel sind 28PS.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon fleisspelz » Mo 12 Jul, 2010 07:35

Das glaube ich alles und halte es nicht für abwegig. Es ging halt um das abgebildete eisen, und da kann ich keine technische Zauberei erkennen. Optisch ansprechend ist sie für eine MZ, mehr imho nicht ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26553
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon ETZChris » Mo 12 Jul, 2010 08:44

axo ;) die leistung liegt im detail. wobei der auspuff schon deutlich von der serie abweicht und auch einiges zur leistungssteigerung beiträgt.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon altf4 » Mo 12 Jul, 2010 20:26

...kommt immer drauf an was man mit der leistung macht, deshalb:

Bild

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon altf4 » Mi 14 Jul, 2010 20:13

na dann: die wankel hercules gs:

Bild

verbrauch wahrscheinlich 10 liter und 10000 kilokalorien auf 100 km ;)

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon gast » Mi 14 Jul, 2010 21:08

Die ETZ ist alles aber nicht sexy.
Ich hab mir das Schauspiel von hinten angesehen , solang wie ich mich im Beiwagen wach halten konnte. Damals gingen da noch bissel mehr als
13L durch den Vergaser.
Max du hast doch bestimmt noch ein Foto von dem Ungetüm (Gosbach Wintertreffen 09 ) .

gruß Flo
altes Land
gast
 

Beitragvon altf4 » Mi 14 Jul, 2010 22:04

sure - die einzige akzeptable etz, die ich kenne, nunmehr mit moppettransporterlastenseitenwagen, die fotos hab ich aber noch nicht fertig...\\

Bild\\

allerdings, so richtig respekt hab ich vor dominiks emme, denn seit dem letzten foto hier sind schon wieder 25000 kilometer her:\

Bild

und meckis diesel steht da nicht viel hinterher:

Bild

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon AIAndy » Do 15 Jul, 2010 10:30

Naujo, da sind auch einige sexy things dabei.... :roll:

http://www.youtube.com/watch?v=E7O9OZa0TJM

Beim Mark Upham, bei mia dahoam....
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3882
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Arne » Fr 23 Jul, 2010 10:20

http://www.knucklebusterinc.com/ Seite mit netten Photos und sonstigen Infos
Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Arne am Fr 23 Jul, 2010 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5661
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Beitragvon fleisspelz » Fr 23 Jul, 2010 10:44

Die Stromlinien Henderson ist der Hammer!
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26553
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon T. » Fr 23 Jul, 2010 10:52

ART DE´CO auf zwei Rädern... :smt023

...wie lang man wohl braucht um die Verkleidund zu demontieren?
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9846
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Beitragvon Hubert » Fr 23 Jul, 2010 11:03

Die Henderson würde ich mir auch ins Wohnzimmer stellen. Sowas von wunderschön. Zum Fahren wird sie nicht gebaut sein wie man an der Sitzhaltung auf einem Foto sehen kann. Hubert
Hubert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 258
Registriert: Do 04 Jun, 2009 12:19
Wohnort: DORTMUND

Beitragvon fleisspelz » Fr 23 Jul, 2010 11:45

Aus der Art Deco Aera gibt es ja einige Motorräder. Da läuft mir regelmässig der Sabber....

Bild
Majestic (Frankreich) 1929

Bild
Moto Major 350 (Italien) 1949


Bild
BMW R7 1938

Bild
Killinger Freund Einzelstück (Deutschland) 1938

Bild
Miller Balsamo (Italien) 1947

So sah übrigens die Henderson in Serie aus:
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26553
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder