Urlaub auf dem Bauernhof...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » So 29 Sep, 2013 14:44

High,
Bild
und etwas später: abgeernted
Bild
Kartoffelland mit UmFeld
wenn ich mir den Haufen so anseh, ist die Ernte dies Jahr
Bild
soLaLa.
Aber für das Wetter dies Jahr
denk ich mal
gar nicht so schlecht
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4437
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Thoeny » Mo 30 Sep, 2013 10:10

Meine bescheidene Ernte ist auch unterstes Limit. Aber es sollte für Aussaatkartoffeln für nächstes Jahr und ein paar Mahlzeiten reichen. Grmpf. Zuerst Dauerpiss und dann pfurztrocken - das mögen Kartoffeln halt nicht.
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Mi 02 Okt, 2013 08:04

Belagerungszustand:
Bild

Bild
mehr Finder wie Pfade
http://meissner-2013.de/meissner-2013/
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4437
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Boscho » Mi 02 Okt, 2013 12:40

Ein erfreylicher Anblick! Bei mir ist sich das leider nicht ausgegangen - zu viel Arbeit derzeit. Was ja irgendwie auch wieder erfreylich ist. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Roll » Mi 02 Okt, 2013 17:58

Wunderschöne Zeltstadt!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Mi 02 Okt, 2013 18:14

High,
noch ein paar Eindrücke?
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
die Kleinen könnten mir ja glatt gefallen

Bild
Auch Pfadfinder mögen unseren Käse
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4437
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Lindi » Mi 02 Okt, 2013 21:28

klasse! :grin:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11422
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Lederclaus » Do 03 Okt, 2013 20:57

Der Käse ist aber auch klasse!
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon unleash » Fr 04 Okt, 2013 12:55

.. .wenn Dir diese kleinen Zelte gefallen, dann suche mal nach dem Begriff "Range Tent", so heißen die. Ich hatte mal folgende Seite im Auge: http://cowboycamp.net/range_tents.php - um das kleine oder zweitkleinste schleiche ich immer herum.

Aktuell habe ich ein großes Pyramidenzelt (kein Lavvu, dafür mit ausstellbaren Apsiden), das mir aber etwas zu schwer ist für die Solomaschine, daher entweder mal irgendwann sowas oder - aktuell fürs nächste Jahr in Planung - ein Baumwollpyramidenzelt aus 3 NVA-Zeltbahnen. Das kostet fast nichts und reicht für die meisten Treffen locker.
Sommer 462 Scrambler "Kat-ze" Bj. 2010
Simson SR50 B4 "Moller" Bj. 1985
MZ ES 150 "Hmmtz" Bj. 1966
Kawasaki KLX 250 "Klixe" Bj. 2009
Wanderer SP1 98 Bj. 1937
Benutzeravatar
unleash
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Mi 16 Mai, 2012 18:16
Wohnort: Kreuztal

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Maybach » Fr 04 Okt, 2013 19:01

Einspruch, Euer Ehren!

Das "kleine Zelt" ist eine Kohte.
An sich eine wirklich sinnige Konstruktion, in der man vor allem ein Feuer machen kann. Aber in der Baumwoll-Version recht gewichtig und auch vom Packmaß für den einzelnen eher uninteressant.

Maybach

(ehem. Pfadfinder im BDP)
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon unleash » Sa 05 Okt, 2013 03:18

Maybach, Du hast recht - klar Kothe. Mir war die Aufhängung am Stangenkreuz bisher nur von den o.g. Zelten bekannt, ich ließ mich verleiten ... - letztlich ist sie technisch naheliegend und auch irgendwie über den Teich gelangt. Ich korrigiere dann dahingehend, dass es u.U. Sinn macht, auch nach Range Tents zu schielen. Anders als das abgebildete Zelt sind Range Tents meist zum Transport für eine Person konstruiert (am Hottehüh hintendrauf).
Sommer 462 Scrambler "Kat-ze" Bj. 2010
Simson SR50 B4 "Moller" Bj. 1985
MZ ES 150 "Hmmtz" Bj. 1966
Kawasaki KLX 250 "Klixe" Bj. 2009
Wanderer SP1 98 Bj. 1937
Benutzeravatar
unleash
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Mi 16 Mai, 2012 18:16
Wohnort: Kreuztal

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Boscho » Sa 05 Okt, 2013 13:11

Eine Kohte ist ein (Klein-)Gruppenzelt. Als solches kann es zum Transport auf mehrere Personen verteilt werden. Hernach kann es dann auch von mehreren Personen bewohnt werden, was äußerst feyn ist.

... und das Klima in einer Kohte im Hochsommer ist eh jedem Plastikzelt überlegen. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Maybach » Sa 05 Okt, 2013 14:44

Klima in einer Kohte im Hochsommer


Ja, die würzige Mischung aus Rauch, Schweiß und Bubensocken - und was sonst noch so zur Verfügung steht ... :D

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Boscho » Di 08 Okt, 2013 18:43

... ich meinte jetzt eher die angenehme Kühle im Vergleich zu anderen Zeltarten. Würde man so bei der Farbgebung auch nicht unbedingt erwarten, hat aber sicherlich auch mit der phänomenal guten Belüftung zu tun. Besonders bei Kohten mit Randstreifen (wobei ich selber eh keine "klassischen", also randstreifenlosen Kohtenplanen mehr kaufen würde). ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon fleisspelz » Di 08 Okt, 2013 21:08

Christoph hat geschrieben:...
Bild
soLaLa....

Nix da soLaLa!
CheffeHauptOberlecker :!: ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26395
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder