Irgendwie... [Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon andi » Di 06 Sep, 2011 10:50

fleisspelz hat geschrieben:Das ist der Moment, in dem wir über einen Tausch nachdenken sollten. Ich habe eine 500er mit österreichischem Typenschein und wohne in Deutschland, Du hast eine 350er mit deutschen Papieren und wohnst in Österreich. Sag was :-)


Justus das wäre ganz toll, aber kann ich mir das leisten ?
Was würdest du dir denn als Wertausgleich vorstellen?

Obwohl ich jetzt vor Freude hüpfen müßte, bin ich doch etwas wehmütig, denn die kleine Enfield ist mir doch ans Herz gewachsen.

Und Justus noch mal, DANKE, das ist wirklich ein ganz tolles Angebot!!
Lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6777
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon fleisspelz » Di 06 Sep, 2011 11:32

Kommst Du zur Burg? da könnt man sowas schön besprechen....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26536
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon andi » Di 06 Sep, 2011 11:53

fleisspelz hat geschrieben:Kommst Du zur Burg? da könnt man sowas schön besprechen....


Ich wollte mit der Enfield fahren, geht ja jetzt nicht,
Und beim Russen, ist die LIMA hin, und das Getriebe gehört überholt.
Wird also nix mit der Burg, es is wirklich zum Jammern.

Ich hab gerade mit dem TÜV in Eschenbach Tel. und den erwischt, der die Enfield anno dazumal Typisiert hat.
Möglicherweise geht da doch was, der kann sich noch an den Fall erinnern.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6777
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon andi » Di 06 Sep, 2011 14:13

Alles perfekt :bash: :bash:

Der TÜV – SÜD kann bestätigen, das ein Fehler passiert ist.
Er würde das auch offiziell direkt dem TÜV-Amstetten Faxen.

Das reicht dem TÜV in Amstetten nicht :smt078 nein er besteht auf einen korrekten Fahrzeugbrief. :smt076

Den kann der TÜV – SÜD nicht ausstellen, weil das Fahrzeug nicht angemeldet ist!
Ich kann die Enfield sowieso nicht anmelden, weil ich ja nicht die deutsche Staatsbürgerschaft habe.

Außerdem, ist die vom TÜV angebrachte Plakette auch falsch, deshalb müsste ich sowieso beim TÜV in Eschbach vorbeischauen.

Da wiehert der Amtsschimmel.
Kostenpunkt so um die 70€ währe überschaubar.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6777
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon lehrbua » Di 06 Sep, 2011 14:31

Eien "Scheinanmeldung" würd wohl reichen, die Staatsbürgerschaft brauchst nicht, bzw. ist das eh die "Unionsstaatsbürgerschaft"

in Summe wohl aber zu kompliziert
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1696
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Beitragvon andi » Di 06 Sep, 2011 14:53

lehrbua hat geschrieben:Eien "Scheinanmeldung" würd wohl reichen, die Staatsbürgerschaft brauchst nicht, bzw. ist das eh die "Unionsstaatsbürgerschaft"

in Summe wohl aber zu kompliziert


Stimmt,
Ein proforma Kaufvertrag eine Anmeldung dann den ganzen Papierkram erledigen, das Typenschild austauschen lassen, und proforma wieder Kaufen. Kostenpunkt für an und abmelden auch wieder so um die 70€, Dann stimmen natürlich die erhobenen Vorbesitzer beim TÜV in Amstetten nicht mehr, des kostet wieder extra.

Da brauchts Zeit und leidensfähigkeit und Geld.

Der Hr. Franko vom TÜV-Süd hat sich mordsmäßig entschuldigt, davon kann ich mir aber keine Scheibe abschneiden.

Es is zum verzweifeln, es is a so a schönes Fahrzeug und fahren tut’s a Traum.
Natürlich hab ich schon ein wenig Arbeit und Geld reingsteckt.
Und für den TÜV sind auch schon wieder über 100€ rausgeworfen worden.
I mog nimmer.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6777
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon roger » Mi 07 Sep, 2011 06:40

Wenns nicht zum :smt013 :rock: :smt076 :smt089 wäre,
wäre es zum wegwerfen
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4883
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Beitragvon Nanno » Mi 07 Sep, 2011 09:53

Andi: Da ich sowieso ned fahrn kann, könntest dir ohne weiteres von mir was ausborgen... XT, Z1000 oder so. Die Jawa nicht, die ist noch ned so weit (und ich warte noch immer auf brauchbare Teile!)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20628
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon hiha » Mi 07 Sep, 2011 09:57

andi hat geschrieben:Ich soll die Deutschen Papiere richtigstellen lassen, ich möchte mir im Augenblick gar nicht einmal vorstellen, welch ein Aufwand das ist. :smt078

Normalerweise ist das nicht so schlimm, weil sie einen Fehler gemacht haben, den sie ausbessern müssen. Da das öfter mal vorkommt, sollten sie wissen wie das geht. Telefonier doch mal mit den Eschenbachern.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18317
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon andi » Mi 07 Sep, 2011 16:08

Nanno hat geschrieben:Andi: Da ich sowieso ned fahrn kann, könntest dir ohne weiteres von mir was ausborgen... XT, Z1000 oder so. Die Jawa nicht, die ist noch ned so weit (und ich warte noch immer auf brauchbare Teile!)

Grysze
Greg

Danke Danke, aber fahr lieber mein eigenes Zeug zu Schrott.
Des kann ich mir grad noch leisten.
Fremdeisen zerdeppern und dann noch berappen, übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten.
Aber der Wille zählt fürs Werk, Danke Greg!

Aber eigentlich gehört das in den Freu-Fred!
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6777
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon andi » Mi 07 Sep, 2011 16:16

hiha hat geschrieben:Normalerweise ist das nicht so schlimm, weil sie einen Fehler gemacht haben, den sie ausbessern müssen. Da das öfter mal vorkommt, sollten sie wissen wie das geht. Telefonier doch mal mit den Eschenbachern.

Gruß
Hans


Wenn nix mehr geht, hätte ich e ein Anliegen.
Der Mann vom TÜV hat gesagt, Änderungen in den Papieren, kann man nur an angemeldeten Fahrzeugen durchführen.

Und a kämst du ins Spiel, …... aber schau mehr mal, ob ich dich belästigen muss ;-)
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6777
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon hiha » Mi 07 Sep, 2011 17:37

andi hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Wenn nix mehr geht, hätte ich e ein Anliegen.
Der Mann vom TÜV hat gesagt, Änderungen in den Papieren, kann man nur an angemeldeten Fahrzeugen durchführen.


Des is doch Blödsinn, vor Allem weil nicht der Tüff, sondern die Zulassungsstelle zu dumm zum Abscheiben war. Mit denen würd ich telefonieren. Beim Tüff erwischt Du zu 90% Voldeppen, die Anderen sind Sachverständige. So einen müsstest Du für eine stichfeste Auskunft erwischen.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18317
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon andi » Mi 07 Sep, 2011 18:32

hiha hat geschrieben:
andi hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:die Anderen sind Sachverständige. So einen müsstest Du für eine stichfeste Auskunft erwischen.

Gruß
Hans


Ich hab genau den beim Tüv gefunden, der 1999 das Fahrzeug Typisiert hat, und sich sogar noch daran erinnern kann, und auch an den Hr. Bartl.
Der hat aus dem Archiv die originalen Unterlagen ausgehoben.
Ich kenn mich bei euch nicht aus.
Bei meiner Typisierungsstelle, hat der, der die Abnahme macht, auch den Typenschein ausgestellt. Ausgehändigt hat er in mir nicht.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6777
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon lallemang » Mi 07 Sep, 2011 19:24

Ich fa§ mal zusammen. Beim Import nach D-Land war noch alles klar.
Dann hat der Tüv Eschbach einen Brief ausgestellt und die Nummer dadrin verwatzt.

Danach haben alle abgeschrieben...

Der Tüv Eschbach hat den Vorgang noch greifbar - gut.
Dann sollen die die Brief"änderung" austellen (wie 'ne Eintragung zB Stahlflex)
Damit zur Zulassung, die den letzten Brief ausgestellt/geändert hat und da "Eintragen" lassen.


Die Gebühren bei der Zulassung kann man wohl nicht umgehen, Tüv Eschbach lä§t sich vielleicht bequasseln :-D
Das Unangenehme sind wohl eher die Reisekosten...

Gry§e Peter-Alexander



PS: Ein Typenschild wird nicht vom Tüv drangemacht. Die StVZO
regelt lediglich, was da draufstehen soll:

1. Hersteller des Fahrzeugs;
2. Fahrzeugtyp;
3. Baujahr (nicht bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen);
4. Fahrzeug-Identifizierungsnummer;
5. zulässiges Gesamtgewicht;
6. zulässige Achslasten (nicht bei Krafträdern).

In Deinem Fall also 1. 2. 4. 5.
Dran und machen darfst Du das selbst. Blankoteile gibt's auch
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18146
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon T. » Mi 07 Sep, 2011 21:29

So ein Mist...

Ich Kämpfe seit abenden mit meinem alten Schlepptop.
zuerst war´s die Festplatte, jetzt ist ne neue drin
Jetzt geht um´s verrecken kein Netzwerk oder Internet.
Weder LAN,W-LAN oder Surfstick.

Bei Lan erscheint keine IP-Adresse
bei W-Lan frisst der Kasten den Netzwerkschlüssel nicht
Und Stick findet kein Netz


...Ich schmeiß das drecks Ding aus dem Fenster :evil: :evil: :evil: :evil:
...und geh schrauben....Mist..geht auch nicht...kein Strom in der Halle :smt078

Wenigsten hab ich heut gescheid (auf dem Herd) gekocht: Pfifferlinge mit Kräuterrührei auf Semmelknödel
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9834
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Färt