Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon lallemang » Sa 28 Mär, 2020 12:31

Ja, waren noch andere Zeiten :roll:
Honest John. Dosimeter wurden als schädlich für die Moral der Truppe abgelehnt.
Mangels Ausrüstung wurden Feldwaschungen geübt. Zwecks erhöhter Motivation
ausschlie§lich im Winter :fiessgrinz:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18155
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon KNEPTA » Sa 28 Mär, 2020 14:15

Na super, jetzt hat beim Baukreissäggestellschweißen die Akkuflex vom Lidl grad Teile vom Kohlenhalter und Kohlenstücke rausgehustet und aus...
Und gestern hab ich sie noch gelobt... :omg:
Dateianhänge
15854013764363915363430265903563.jpg
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18973
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 28 Mär, 2020 14:22

Ich hab mal gehört, dieses Heimwerkerzeugs ist für maximal eine Stunde Lebensdauer gebaut.
Könnte stimmen.
Beim durchschnittlichen Heimwerker wird die Zeit halt nie erreicht.

So einer bist Du aber nicht :D :smt023
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8474
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon KNEPTA » Sa 28 Mär, 2020 15:04

Oida, was die schon mitgemacht hat...
Die gute Hitachi in der war schneller hin...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18973
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 28 Mär, 2020 15:23

Also doch sowas wie eine Empfehlung.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8474
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 28 Mär, 2020 15:47

bei der letzten fahrt mit dem simson sr50 gingen die blinker nicht. licht, bremslicht und hupe funktionieren. heute haben wir mal nach der ursache geforscht. stefan hat sich mit der simson- elektrik schon intensiv befasst. er hat damals die ganze schwalbe neu verkabelt. wir haben vorne angefangen, alle steckverbindungen zu reinigen und mit kontaktspray zu behandeln.
nach einer weile habe ich dann angefangen mussaka zu kochen, weil ich als bekennende elektro-legasthenikerin eh nichts mehr zur problemlösung beitragen konnte. stefan hat dann noch ein halbe stunde weiter gesucht. jetzt gehen die blinker wieder. ich habe natürlich gefragt, woran es lag.
stefan: äh, ja, ich habe die batterie wieder eingebaut.
vor 2 wochen haben wir mal alle batterien ausgebaut und nachgeladen und schlicht vergessen, dem sr 50 die batterie wieder einzubauen.
:omg: :oops:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4721
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » Sa 28 Mär, 2020 17:02

Hmm, es ging alles außer Blinker bei der letzten Fahrt.
Da war die Batterie doch drin, oder?
Ich verstehe gerade den Zusammenhang nicht wirklich.
Brauchen nur die Blinker ne Batterie?

Da war doch mit Sicherheit noch ein zweites Problem.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Lindi » Sa 28 Mär, 2020 17:55

Ach, jetzt raff' ich's: der Laternenschrauber ist der Spätzleliebhaber, oder ? :idea: :smt039
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11632
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » Sa 28 Mär, 2020 18:44

Jetzt wirds echt kurios. Spätzle ess ich auch gerne, mit "Kasseler" ;).

Aber den Zusammenhang mit Spätzle und der blinkenden Batterie versteh ich nun gar nicht.

Würde zum besseren Verständnis ja auch gerne die kleinen Kerlchen einsetzen, aber die bekomm ich ja wie schon irgendwo erwähnt auffem Schlaufon nedd angezeigt ;(.

Schade.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Lindi » Sa 28 Mär, 2020 19:24

Sorry für mein OT. Vergiss es einfach. Zu dem Batterieproblem kann ich als Elektronik-Legastheniker und SR50-Nichtkenner leider nix beitragen.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11632
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon KNEPTA » Sa 28 Mär, 2020 19:43

Heut war ich mit der Einkaufslieferung für meine Eltern dran. Da in der Knepta genug Sprit drinnen war hab ich die genommen. Gehört eh bewegt des Glump.
Auf der Bundesstraße so mit 80 bin ich vorm 70er vom Gas gegangen und es hat mich leicht schwammig nach rechts versetzt.
Seitenwind dacht ich. Vorm Ortsgebiet im Schiebebetrieb wieder. Wind oder Patschen dacht ich mir. Im Ortsgebiet mit 50 im vierten Gang hat es mich doch in gewissen Abständen deutlich nach rechts gezogen. Seitenwagenbremse frißt, dacht ich mir. Dann war wieder länger nix. Beim Zurollen zur Kreuzung wieder.
Bei meinen Eltern hab ich den Fehler gefunden. Die hintere Klemmfaust scheint gebrochen. 1,5cm Spiel am Kugelanschluß.
Und die Russenstolle am Beiwagen hat gscheit gezogen. Heim ging es dann eher gemütlich.
Ich erinnere mich daß ich bei der letzten Fahrt vor der OP ein paar Runden mit gehobenen Seitenwagenrad am leeren Möbelhausparkplatz gedreht hab.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18973
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon lallemang » Sa 28 Mär, 2020 19:46

Schön, da§ sich die Knepta so zurückhaltend gemeldet hat ;-) :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18155
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 28 Mär, 2020 20:19

beim sr 50 ist wohl der blinkgeber auch fürs laden der batterie zuständig. frag mich nicht, warum :omg:
ohne batterie blinkt er halt nicht.
dafür hat sich bei der anschließenden, sehr seelenpflegenden, kontollfahrt, der tacho verabschiedet.
irgendwas ist immer :-D :-D
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4721
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Richy » So 29 Mär, 2020 07:18

Regina hat es tatsächlich richtig wiedergegeben:
Beim sr50 gibt es eine sogenannte "Elektronische Lade- und Blinkanlage", kurz ELBA.
Diese beeinhaltet einen Spannungsregler und das Blinkrelais.
Bei der Simson gibt es den Gleichspannungskreis nur für Hupe, Blinker, Bremslicht und das Batterieladen.
Das Bremslicht hängt direkt am Brückengleichrichter, der Rest wird spannungsbegrenzt bzw. läuft über die Batterie.
Da man die Blinker im Allgemeinen nur bei wenig Drehzahl verwendet, reicht die Energie der Spule nicht fürs Blinken aus, der Rest geht aber.
Insgesamt finde ich die Elektrik der Sinson sehr durchdacht, und besonders beim SR50 mit seiner sehr aufgeräumten Zentralelektrik (es ist quasi alles nach Abnehmen einer Plastikverkleidung erreichbar und beschriftet, sämtliche Verteiler liegen auf einer großen Klemmleiste).
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9348
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Laternenschrauber » So 29 Mär, 2020 09:35

Danke Richy,

schön erklärt, nun wird da ein Schuh draus :).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1387
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder