hi gitti alles gute!1!! hyoffen wir, dass das irgendwann mal was wird, mit der gesundheit.
* das Arbeitsmarktservice bietet mir nur Jobs an, die überhaupt nichts mit meinen Qualifikationen zu tun haben und macht jetzt auch noch Druck
Tom
hmmm -
ich bin ja master of arts von meiner uniausbildung her - bau aber im schweisse meines angesichts naturnahe kinderspielplaetze. fuer einen zehner (brutto=netto weils so wenig ist) die stunde. so what?
in d haben mir die zimmerer und das daimlerautohaus und der gaertner eine chance gegeben, war zeitweisse, als ich noch im bussle wohnte, auch in der fabrik gearbeitet. hab ich angenommen. so what?
das interessante ist ja die tatsache, dass es, sobald man mal wo beschaeftigt ist, sich beruehrungspunkte auftun, von wo's dann in eine bessere richtung geht. politik der kleinen schritte eben.
da, wo ich jetzt bin, bist du entweder selbstaendig oder arbeitest im offiziellen job fuer fuckallmoney oder machst den interessantesten und bestbezahltesten job den es gerade da draussen gibt. wuerde ich das nicht machen, wuerde ich auch ewig mit dem jobcenter zu tun haben.
natuerlich arbeite ich auch daraufhin, dass irgendwann auch mal ein bisschen kohle schreibenderweise reinkommt, das ist aber im moment mit familie nicht drin. jetzt hoff ich halt mal, dass die knochen fuer eine weile noch mitmachen - und dann sieht man weiter o)
sorry fuer die herben worte, allerdings ist das ein thema, das mich schon seit einiger zeit umtreibt. wenns mit dem beruf und den qualifikationen klappt, super. wenn dich aber niemand einstellen will (vor allem, wenn du da bleiben willst, wo du wohnst) und selbstaendig nicht laeuft, kannst du nur quereinsteigen oder was ganz anderes machen. oder auch was ganzganzganz anderes o)
bleib flexibel, stabilitaet war mal. good luck!1!!
g max ~:)