Seite 257 von 261

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: So 10 Mär, 2024 15:35
von Christoph
High,
Bild

Bild

Rotocap federteller bei den Einlassventilen
Bild

Bild

Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: So 10 Mär, 2024 17:27
von Aynchel
Rotocap federteller

jetzt musste ich erst mal Google bemühen, denn das kannte ich noch nicht, wieder was gelernt :smt023

Ventildrehvorrichtungen

Die Ventildrehvorrichtung sorgt für eine ständige Drehbewegung des Ventils im Betrieb.
Dadurch wird Verschleiß reduziert und Ablagerungen vermindert.

Drehvorrichtungen für Ventile gibt es in verschiedenen Ausführungen. Unter anderem sind Ventildrehvorrichtungen unter ihren Markennamen Rotocap (TRW) oder Turnomat (MWH) bekannt.


Quelle: https://iec-germany.de/index.php/produk ... -iec-gmbh/

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: So 10 Mär, 2024 18:18
von Straßenschrauber
Warum nur beim Einlaß?

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: So 10 Mär, 2024 21:58
von Maybach
@Christoph
Wie gehtst Du bei den eingelaufenen Kipphebeln vor? Kann man die noch retten?

Maybach

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Mo 11 Mär, 2024 07:22
von hiha
Hartschweißdraht kriegst Du von mir, wenn Du willst. Dann brauchst Du noch einen WIGschweißer und eine Schleifvorrichtung...

Gruß
Hans

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Mo 11 Mär, 2024 21:38
von Christoph
High,
vielen Dank Hans, bei Bedarf komme ich da gerne drauf zurück ...
doch der Reihe nach:
Keine Ahnung warum ausgerechnet die Einlassventile Rotocap Federteller haben. Hanomag hat das bei sämtlichen aufgeladenen Motoren dieser Baureihe gemacht.
Die Kipphebel zeigen deutlich warum ich nicht viel davon halte bei Motoren die ausreichend eingefahren sind das Ventilspiel mit einer Fühlerlehre zu kontrollieren ...
Ansonsten sind die noch garnicht soo schlecht, nicht schief und auch nicht allzu wackelig. Nachdem ich mittlerweile schon einige alte Kipphebel gesehen habe schlafe ich wieder ruhig und bin zu der Erkenntnis gekommen: Die gut aufgestellte Landmaschinenschmiede ist für solche Fälle wohl extra eingerichted mit einen Schleifbock mit Lehrling. Ich habe keinen Lehrling und bin wohl überhaupt etwas zu empfindlich:
Ich schleife die frei Hand auf nem Diamantabziehstein. Bereits nach wenigen Stunden sieht man deutlich den Fortschritt. Anhand der Symmetrie des Schleifbildes kann man recht gut den Schleifvorgang beurteilen und eventuell korrigieren. Das Finish schleife ich dann mit nem Arkansas.
Bild
Bei 8 Kipphebeln - ich sag mal mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und ja, der gute Heinrich Lanz: Der Schlepper des Bauern kann nicht Einzylindrig genug sein ...
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Mo 11 Mär, 2024 21:43
von Aynchel
augenscheinlich eine feine Arbeit, aber wird das ohne Oberflächenvergütung halten ?

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Mo 11 Mär, 2024 21:48
von Straßenschrauber
Ich schließe mich an, sieht gut aus!
Dazu hab ich die gleiche Frage, die sich Aynchel stellt.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Mo 11 Mär, 2024 22:29
von Christoph
High,
wie lange das hält? keine Ahnung, aber wie gesagt scheint es durchaus nicht unüblich. Mit nem Hss Drehstahl kann ich auch an den beschliffenen Kipphebeln keinen sichtbaren Kratzer erzeugen, der rutscht da einfach drüber ...
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Mo 11 Mär, 2024 22:52
von lallemang
Glaube, Hoffnung und Liebe führen manchmal zu erstaunlichen Ergebnissen ;-)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Di 12 Mär, 2024 07:17
von hiha
Die Dinger sind zumindest einsatzgehärtet, und das geht üblicherweise etwas mehr wie 1mm in die Tiefe. Vielleicht ists sogar Hartguss, das geht noch viel tiefer.
@Christoph: Sei froh, ich hab mir neulich was über den Fiat-AS-6-Doppelmotor durchgelesen:
96 Kipphebel :ugly:

Gruß
Hans

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Di 12 Mär, 2024 12:14
von Dreckbratze
Daß du sowas Hartes händisch geschliffen kriegst :shock: :smt023

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Di 12 Mär, 2024 13:45
von hiha
Diamant :smt023 Und etwas Ausdauer... :smt026
Gruß
Hans

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Di 12 Mär, 2024 14:22
von Straßenschrauber
Christoph hat geschrieben:Ich schleife die frei Hand auf nem Diamantabziehstein. Bereits nach wenigen Stunden sieht man deutlich den Fortschritt.
...
Bei 8 Kipphebeln - ich sag mal mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Wenige Stunden" sind mindestens 3. Das mal 8. Respekt!

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

BeitragVerfasst: Di 12 Mär, 2024 18:56
von Dreckbratze
da ruht jemand in sich. Bewundernswert!