

Vorgestern abend fällt auf dem Heimweg die Tachoanzeige beim iiih-Beik auf Null km/h. Ich war gerade aber mit mindestens 40 Sachen bergab unterwegs.
Auf dem darauffolgenden Anstieg merkwürdig schwankende iiih-Unterstützung, dann auf einmal keine mehr und eine Fehlermeldung im Display. Mit reiner Muskelkraft bis nach Hause gefahren, Bedienungsanleitung angeguckt, Bedeutung des Fehlercodes: "Fehler des Geschwindigkeitssensors" - Abhilfe: "Geschwindigkeitssensor überprüfen lassen".
Also erst mal Sensorkabel geprüft, Kabelverlegung nachverfolgt, nix erkennbar. Nochmal Funktionsprüfung: Geht wieder.
Gestern abend also mal auf der linken Seite das Seitenteil vom Motorgehäuse abgeschraubt (rechts ist das Kettenrad im Weg, also erst mal die einfachere Variante gewählt). Dahinter sitzt direkt eine Platine, die ein Zahnrad zur Hälfte verdeckt. Untere Befestigungsschrauben korrodiert. Etwas Wasser stand auch im Gehäuse...
Ausbau der Platine trotz Lösens der sichtbaren Befestigungsschrauben nicht möglich. Klasse.
Eingang des Sensorkabels irgendwo mittig, also doch von der anderen Seite vorarbeiten, oder Abbau der Motoreinheit vom Rahmen?
Ein Traum...Mister B hat geschrieben:Es steht doch auch das daß Du es lassen sollst. also das Anschauen.

Muss sich dringend ändern
Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! 

KNEPTA hat geschrieben:Die Wippe ist inzwischen wieder aktiviert...
Vollgas is wichtig.

Ihnen als Verkäufer kann ich keinen Vorwurf machen, möchte aber anregen, Ihre Entscheidung für den Versanddienstleister GLS zu überdenken.
Die Sendung ist nicht, wie von GLS und von ebay über die Sendungsnachverfolgung bestätigt, am 22.05. unter der angegeben Adresse zugestellt worden.
Ich war zur angegebenen Uhrzeit persönlich anwesend. Die Sendung wurde nicht bei mir und nicht beim unter gleicher Adresse wohnhaften Nachbarn abgegeben. Ich habe keine Hinterlegegungsbenachrichtigung erhalten, jedoch eine Emailnachricht über die "erfolgreiche Zustellung". Auf meine unmittelbare Beschwerde mit Anforderung einer Stellungnahme über das offizielle Kontaktformular der GLS-Homepage habe ich keine Reaktion erhalten.
Ich habe allerdings einen Anruf einer Arztpraxis in der Nachbarschaft erhalten (anderer Straßenname, keine Verwechslungsgefahr), dort ist mein Paket gelandet. Nach Aussage des freundlichen Personals dort hat der Paketbote nicht das Ende des gerade geführten Telefonats abgewartet, sondern das Päckchen am Tresen abgelegt und die Praxis umgehend wieder verlassen.
Ich denke, ich muss das nicht weiter kommentieren...


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder